Auf das volumen kann nicht direkt zugriffen werden

Namenslos

Newbie
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
1
Hi
Ich habe vor ein parr tagen immer wieder die fehlermeldung KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR bekommen als dann aber einmal der pc nicht mehr anging und nur noch die automatische reparatur anging was aber auch nichts brachte habe ich windows neu installiert was auch funktioniert hatte aber danach war der pc langsamer und die fehlermeldung kamm manchmal immernoch also habe ich im internet geschaut und habe herausgefunden das das etwas mit kaputten bootsektoren zu tun hatt und es helfen kann die festplatte zu formatieten wass ich dann auch getan habe allerdings kommt wenn ich windows installiert will die fehlermeldung das das laufwerk möglicherweise bald ausfällt dann habe ich geschaut was das bedeutet und es liegt wohl wirklich daran das die festplatte kaputt ist ich habe dann mall geschaut ob es nicht möglich ist das die festplatte einfach die kaputten bootsektoren überspringt und bin dann auf den befehl chkdsk gestossen mit dem dass sogar möglich sein soll allerdings wenn ich jetzt bei der installation von windows auf die computerreparationen gehe und dann auf cmd und den befehl eingebe kommt die fehlermeldung auf das volumen kann nicht direkt zugegriffen werden.
Weis jemand wie man das lösen kann?
 
Der längste Satz der Welt oder war das kein Rekordversuch?
Benutze doch Satzzeichen und Absätze. Schlimm das heutzutage jeder 5. nicht mehr ordentlich schreiben kann.

Kaufe und baue eine neue Festplatte ein.
 
Spillunke schrieb:
Der längste Satz der Welt oder war das kein Rekordversuch?
Benutze doch Satzzeichen und Absätze. Schlimm das heutzutage jeder 5. nicht mehr ordentlich schreiben kann.

Ich habs auch nur bis zur Hälfte geschafft und danach einfach aufgehört zu lesen.
 
Das gleiche bei mir- habe abgebrochen und antworte nicht mehr. Wer sich selber keine Mühe gibt ...
 
Das hauptsächliche Problem steht am Ende.

Damit man chkdsk ausführen kann, muss man cmd als Administrator starten.
 
Poste doch bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo für die Platte, wenn sie dort erscheint, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind. Dann wäre es auch hilfreich mehr über die HW zu wissen, vor allem um welche Platte es geht, welcher Rechner und was für ein Mainboard er hat.
 
Zurück
Oben