Hallo,
für ein Projekt arbeite ich zur Zeit an einer Benutzer-Registrierung für eine Website.
Dazu füllt der Benutzer ganz gewöhnlich ein Formular aus, dessen Daten dann in eine SQL-Datenbank eingetragen werden.
Nun habe ich ein kleines Problem:
Ich möchte verhindern, dass wenn ein oder mehrere Felder nicht ausgefüllt wurden, die Daten NICHT an die Datenbank übertragen werden, wieso ist denke ich logisch.
Allerdings bekomme ich es einfach nicht gebacken zu überprüfen ob ein Feld ausgefüllt wurde oder nicht.
Die wichtigen Code-Abschnitte:
Kurze Erläuterung:
Die Formulardaten werden per POST-Methode in Variablen eingetragen, diese werden dann per SQL an die Datenbank übertragen und der Benutzer wird zum login weitergeleitet.
Dies soll natürlich nur geschehen wenn alles ausgefüllt wurde.
Habe schon gegoogelt und bin dabei auf die empty Funktion gestoßen.
Habe dann einfach mal per If-Anweisung testweise die $vname überprüft (if(empty($vname))). Aber irgendwie wird diese Anweisung einfach ignoriert und die Daten werden trotzdem an die Datenbank übertragen und der Nutzer wird trotzdem weitergeleitet auf login.php.
Hoffe ich habe es nicht zu kompliziert erklärt....
Kann mir jemand weiterhelfen?
für ein Projekt arbeite ich zur Zeit an einer Benutzer-Registrierung für eine Website.
Dazu füllt der Benutzer ganz gewöhnlich ein Formular aus, dessen Daten dann in eine SQL-Datenbank eingetragen werden.
Nun habe ich ein kleines Problem:
Ich möchte verhindern, dass wenn ein oder mehrere Felder nicht ausgefüllt wurden, die Daten NICHT an die Datenbank übertragen werden, wieso ist denke ich logisch.
Allerdings bekomme ich es einfach nicht gebacken zu überprüfen ob ein Feld ausgefüllt wurde oder nicht.
Die wichtigen Code-Abschnitte:
Code:
$vname=$_POST['vname'];
$nname=$_POST['nname'];
$benutzer=$_POST['benutzer'];
$passwort=$_POST['passwort'];
$ort=$_POST['ort'];
$strasse=$_POST['strasse'];
$plz=$_POST['plz'];
$geraet=$_POST['geraet'];
$ability=$_POST['ability'];
$sql = "INSERT INTO ".
"users (u_nickname, u_passwort, u_nachname, u_vorname, u_ort, u_strasse, u_plz, g_id, a_id)".
"VALUES ('".$benutzer."', '".md5 ($passwort)."', '".$nname."', '".$vname."', '".$ort."', '".$strasse."', '".$plz."', '".$gid."', '".$aid."')";
mysql_query ($sql);
header ("Location: login.php");
Kurze Erläuterung:
Die Formulardaten werden per POST-Methode in Variablen eingetragen, diese werden dann per SQL an die Datenbank übertragen und der Benutzer wird zum login weitergeleitet.
Dies soll natürlich nur geschehen wenn alles ausgefüllt wurde.
Habe schon gegoogelt und bin dabei auf die empty Funktion gestoßen.
Habe dann einfach mal per If-Anweisung testweise die $vname überprüft (if(empty($vname))). Aber irgendwie wird diese Anweisung einfach ignoriert und die Daten werden trotzdem an die Datenbank übertragen und der Nutzer wird trotzdem weitergeleitet auf login.php.
Hoffe ich habe es nicht zu kompliziert erklärt....
Kann mir jemand weiterhelfen?