Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf Router ohne DHCP-Server im Browser zugreifen
- Ersteller Jonnyy
- Erstellt am
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.709
Nunja schaut schonmal gut und schlecht aus ...
Wenn die O2 Box das Internet erst erzeugt dann hat die Fritzbox nichts in Richtung Internet zu suchen ... und somit ist auch klar warum man nicht drauf zugreifen kann ... du kannst hinter der O2 Box richtung Internet nichts mehr "sehen" da dein privates Netz nur bis zur O2 Box geht.
Sorry damit liege ich wohl falsch ... laut deinem Post ist die Fritzbox der Hauptrouter oder ?
Wenn die O2 Box das Internet erst erzeugt dann hat die Fritzbox nichts in Richtung Internet zu suchen ... und somit ist auch klar warum man nicht drauf zugreifen kann ... du kannst hinter der O2 Box richtung Internet nichts mehr "sehen" da dein privates Netz nur bis zur O2 Box geht.
Sorry damit liege ich wohl falsch ... laut deinem Post ist die Fritzbox der Hauptrouter oder ?
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 33.550
Du musst die O2 Box resetten damit dort wieder DHCP an ist. Dann an erst an deinen Rechner anschließen.
Du musst dann in der O2 Box wenn sie vom Rechner aus erreichbar ist, eine IP im Bereich der Fritzbox also 192.168.178.x fix einstellen. Dann kannst du den Rest so machen wie in dem Guide.
Wenn du dann die O2 Box wieder als reinen AP nimmst kannst du die O2 Box via der eingestellten 192.168.178.x erreichen.
Du musst dann in der O2 Box wenn sie vom Rechner aus erreichbar ist, eine IP im Bereich der Fritzbox also 192.168.178.x fix einstellen. Dann kannst du den Rest so machen wie in dem Guide.
Wenn du dann die O2 Box wieder als reinen AP nimmst kannst du die O2 Box via der eingestellten 192.168.178.x erreichen.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.709
Homi bringts auf den Punkt.
Also, wie finde ich die IP der O2-Box:
Schließ ein PC an die Box an (WLAN/LAN/...).
Mach die Commandozeile auf (WIN+R cmd).
Dann tipp
ein. Nun siehst du ein paar IP-Adressen, hinten dran steht "dynamisch" oder "statisch". Ignoriere alle "statisch", tipp die IP-Adressen die übrig bleiben in deinen Browser ein (http://192.168.x.x).
Probleme:
Du kannst nur IP-Adressen aufrufen, die das gleiche Subnetz haben wie du, also musst du die IP deines Rechners (temporär) umkonfigurieren, d.h. wenn du 192.168.123.1 aufrufen willst, gibst du deinem Rechner die 192.168.123.100 (statische IP, Subnetzmaske 255.255.255.0, Rest egal).
Problem:
Es kann eine Zeit lang dauern, bis die Box in der Liste auftaucht (du musst warten, bis die Box ein Paket im Netzwerk sendet). Also mglw. ein paar Minuten warten.
Schließ ein PC an die Box an (WLAN/LAN/...).
Mach die Commandozeile auf (WIN+R cmd).
Dann tipp
Code:
arp -a
Probleme:
Du kannst nur IP-Adressen aufrufen, die das gleiche Subnetz haben wie du, also musst du die IP deines Rechners (temporär) umkonfigurieren, d.h. wenn du 192.168.123.1 aufrufen willst, gibst du deinem Rechner die 192.168.123.100 (statische IP, Subnetzmaske 255.255.255.0, Rest egal).
Problem:
Es kann eine Zeit lang dauern, bis die Box in der Liste auftaucht (du musst warten, bis die Box ein Paket im Netzwerk sendet). Also mglw. ein paar Minuten warten.
chrigu schrieb:ok... schau mal in der fritzbox unter heimnetz/heimnetzübersicht, ob diese o2 box dort erscheint, falls ja, drück auf "details" (falls fritzios 6.52) und schreibe uns diese ip
Also ich hab die O2.Box mit der Mac adresse registriert die unte der Box stand und erst dann ist sie aufgetaucht
http://i.imgur.com/HTrc7kY.png
Aber wenn ich diese IP Adresse eingebe taucht das INterface immernoch nicht auf
Hancock schrieb:Also, wie finde ich die IP der O2-Box:
Schließ ein PC an die Box an (WLAN/LAN/...).
Mach die Commandozeile auf (WIN+R cmd).
Dann tipp
ein. Nun siehst du ein paar IP-Adressen, hinten dran steht "dynamisch" oder "statisch". Ignoriere alle "statisch", tipp die IP-Adressen die übrig bleiben in deinen Browser ein (http://192.168.x.x).Code:arp -a
Probleme:
Du kannst nur IP-Adressen aufrufen, die das gleiche Subnetz haben wie du, also musst du die IP deines Rechners (temporär) umkonfigurieren, d.h. wenn du 192.168.123.1 aufrufen willst, gibst du deinem Rechner die 192.168.123.100 (statische IP, Subnetzmaske 255.255.255.0, Rest egal).
Problem:
Es kann eine Zeit lang dauern, bis die Box in der Liste auftaucht (du musst warten, bis die Box ein Paket im Netzwerk sendet). Also mglw. ein paar Minuten warten.
SO ?
http://i.imgur.com/s6Kk5g3.png
http://i.imgur.com/JAl35ZT.png
Ergänzung ()
chrigu schrieb:nein, strider-ouga ist dein pc... mit der ip 192.168.178.3
welche geräte werden auf der fritzbox-heimnetz-liste aufgeführt? bei "lan" sind alle kabelgebundene, bei "wlan" solche die wlan haben. und welche ip hat die box dort?
Das ist nicht mein PC, mein PC is .31 am Ende
http://i.imgur.com/naZlQBd.png
Ergänzung ()
HominiLupus schrieb:Du musst die O2 Box resetten damit dort wieder DHCP an ist. Dann an erst an deinen Rechner anschließen.
Du musst dann in der O2 Box wenn sie vom Rechner aus erreichbar ist, eine IP im Bereich der Fritzbox also 192.168.178.x fix einstellen. Dann kannst du den Rest so machen wie in dem Guide.
Wenn du dann die O2 Box wieder als reinen AP nimmst kannst du die O2 Box via der eingestellten 192.168.178.x erreichen.
Der resettknopf ist bald kaputt so oft hab ichs schon resettet aber den DHCP Server juckt der resetbutton nicht, er bleibt ausgeschaltet bzw. ich erreiche es nicht mit Standardmäßigen 192.168.1.1
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.177
also ist strider ouga die o2 box... mit 192.168.178.3 kommt nicht? auch nicht mit anderem browser? welche meldung?
kann es sein, dass du mit dem mac-zeugs die box wieder auf "modemrouter mit o2 zugangsdaten" geschaltet hast?
an welchem anschluss der fritzbox hängt die o2? und wo ist das kabel der o2 angesteckt?
kann es sein, dass du mit dem mac-zeugs die box wieder auf "modemrouter mit o2 zugangsdaten" geschaltet hast?
an welchem anschluss der fritzbox hängt die o2? und wo ist das kabel der o2 angesteckt?
chrigu schrieb:also ist strider ouga die o2 box... mit 192.168.178.3 kommt nicht? auch nicht mit anderem browser? welche meldung?
kann es sein, dass du mit dem mac-zeugs die box wieder auf "modemrouter mit o2 zugangsdaten" geschaltet hast?
an welchem anschluss der fritzbox hängt die o2? und wo ist das kabel der o2 angesteckt?
http://i.imgur.com/vtD7jNw.png
Bei Chrome und firefox
Ich weiß es nicht aber würde es was ändern wenn es der o2 modus wäre ?
Ich hab das gemacht
http://i.imgur.com/4styBjm.png
Gerät hinzufügen (o2-box)
http://i.imgur.com/rMnHqwb.png
Dann alles eingegeben und selber 192.168.178.3 definiert aber mit der ip kommt das interface der o2 box nicht.
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.177
schliess die o2 box mal direkt an den pc.. nichts anderes.... pc neustarten nicht nötig..
kannst du dann die box pingen? ping 192.168.178.3
http://www.betterhostreview.com/how-to-ping-windows-10.html
kannst du dann die box pingen? ping 192.168.178.3
http://www.betterhostreview.com/how-to-ping-windows-10.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 5.437