CrySo0n
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 40
Moin Moin liebe Forenuser,
Ich bin schon lange eifriger Leser von Computerbase(Ca. 2 ½ Jahre) und seit ca. 1 Jahr auch von dem Forum hier und hab mich endlich dazu durchgerungen auch mal einen Account anzulegen^^.
Der Grund ist einfach – ich würde gerne selber eure Meinung zu meinen Aufrüstungs- bzw. Neukaufsplänen hören.
0. Vorgeschichte
Die Vorgeschichte warum ich aufrüsten möchte ich etwas länger^^.
Ich habe mir vor kurzem endlich mal einen neuen Fernseher geleistet (Wechsel von !Röhre! (
) auf LCD) und wollte nun natürlich HD Filme auf diesem schauen(natürlich Full HD Fernseher (1080p)). Zusätzlich zu ein bisschen surfen etc. Dafür wollte ich mir nach meinem alten Plan eigentlich einen kleinen Media - PC basteln. Nach intensiver Suche und Recherche über mehrere Wochen in verschiedenen Foren (natürlich vor allem hier) und Onlineshops hatte ich auch eine ganz gute Kombination zusammengestellt. Allerdings kam ich dabei auf einen Preis von 500-600€ was ja doch schon einiges ist, da ich keine alten Teile zum Verwenden hatte. Eigentlich wollte ich einen kleinen stromsparenden PC inkl. genug Speicherkapazität, welche er in unserem Hausnetzwerk zur Verfügung stellen sollte.
Nun bin ich vor kurzer Zeit zufällig und unerwartet zu einer 1 TB externen Festplatte gekommen, was meinen Bedarf an Festplattenspeicher erstmal decken sollte (Hab noch 2 andere^^).
Nach langem hin und her Überlegen kam mir dann die Idee meinen Gaming - PC dafür herzunehmen. Er ist etwas „angestaubt“ und auch ziemlich laut, was mich schon seit langem stört. Somit hätte ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Meinen alten Gaming - PC, den ich so oder so dieses Jahr noch aufgerüstet hätte, aktualisiert und einen Media – PC überflüssig gemacht.
Ich habe also vor, mit einem HDMI Kabel einerseits meinen Monitor anzuschließen und andererseits meinen neuen Fernseher. Sollte doch möglich sein im laufenden Betrieb zwischen den beiden Geräten zu wechseln, oder?
Aber vll eignet sich mein alter Gaming – PC ja auch nicht mehr zum aufrüsten und ein neuer muss her?! Im folgenden stehen die wichtigen Info’s
:
1. Vorabinformationen!
Halte mich eigentlich dauerhaft auf dem neuesten Stand. Zusätzlich intensive Auseinandersetzung mit dem „Der ideale Gaming - PC“- [FAQ] und mitlesen der anderen Threads hier im „Zusammenstellung“ – Unterforum.
2. Maximales Budget?
Sollte sich herausstellen, dass aufrüsten reicht, würde ich maximal 650€ ausgeben wollen, es sei denn ein paar Euro mehr erbringen einen Ultra-Power-Schub.
Sollte sich herausstellen, dass es ratsamer ist, einen neuen PC zu kaufen, würde ich halt so viel aufbringen ,wie es eben kosten würde, einen guten, Zukunftssicheren (Ja ich weiß, Zukunftssicher gibt es kaum bei PC’s, aber 2 Jahre mind. Sollte er schon die dann aktuellen Spiele mit noch angenehmen Details darstellen können)
3. Verwendungszweck?
Gaming
Wiedergabe von HD-Filmen von Datei und Blu-Ray
Surfen und so etwas halt. …
3.2. Gaming - Details
Ich spiele auf einem 21“ Widescreen Monitor in der Auflösung 1680x1050?
Die Qualität richte ich nach probieren, ob es ruckelt oder nicht^^. Meistens alles auf Mittel, ich brauche nicht die Mördergrafik und Texturen(Spiele auch Minecraft - wer das kennt
)
Vorrangig spiele ich z.B.
World of Warcraft
League of Legends
Was so rauskommt (Assassins Creed 2, bis jetzt jeden CoD-Teil, Battlefield BC2, Empire Total)
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Jetzt wird’s interessant.
Hier mal meinen aktuellen PC:
Gehäuse
Irgendein altes A+case - Gehäuse. Hat mein Onkel damals für mich gekauft. Ist glaub ich mittlerweile schon 5-6 Jahre alt
CPU
AMD Phenom II X4 940 (AM 2+ Sockel) – Standartgetaktet 3 Ghz
CPU Kühler
Boxed-Lüfter der CPU. I-wie ziemlich laut das Teil^^.
Mainboard
Gigabyte GA-MA790X-DS4
RAM
4096 MBytes Dual OCZ RAM (Natürlich DDR 2 noch)
Grafikkarte
Gainward ATI/AMD RadeonHD4850 – 512 MBytes VRAM
Festplatte
500Gb Festplatte von Maxtor
Netzteil
be quiet! Dark Power 600W – Auch schon älter. Glaube nicht einmal 80+. Hab nen Screen gemacht, vll könnt ihr damit was anfangen, ich nicht wirklich^^ :

Laufwerk:
LG DVD-Brenner
Betriebssystem:
Windows Vista
4.2. Peripherie
Alles was ich benötige ist vorhanden. Außer ein HDMI-Kabel um den PC an meinen Fernseher anzuschließen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
mind. 2 Jahre. Wenn’s die Teile dann noch aufrüstbar sind, wird aufgerüstet, sonst neu gekauft.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Er soll leise sein und nicht soooo viel Strom fressen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich werde den PC selber zusammenbauen, genug Erfahrung sollte da sein, zu hab ich genug Kontakte die weiterhelfen können.
Meine bisherige Idee:
Gehäuse
Xigmatek Utgard
CPU
Alte behalten
CPU Kühler
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Mainboard
Altes behalten
RAM
Alte Riegel behalten eventuell nachrüsten?
Grafikkarte
EVGA GeForce GTX460 FTW
Änderung!
Neu: GTX 560!
Netzteil
Wenns noch genug Power hat behalten - sonst neues.
SSD
OCZ Vertex2 E 3,5" SSD 90 GB
Änderung!
Neu: OCZ Vertex 2 120GB, 2.5"
Festplatte
Alte behalten
Laufwerk:
Samsung SH-B123L (Bulk, LightScribe, Blende in Schwarz)
Betriebssystem:
Altes behalten
Macht zusammen(Nur die neuen Teile):537,98
Meine Fragen an euch lauten nun:
1. Aufrüsten oder Neukaufen?
2. Neukauf - Warten auf Fusion oder SB?
3. Wenn Aufrüsten – welche Teile?
4. Wenn Aufrüsten – Reicht das Netzteil für die Aufrüstung oder auch neues?
5. Wenn Aufrüsten – Sind meine ausgewählten Teile gut? Passt das System so
gut zusammen? (Sockel und so weiß ich selber^^, ich mein harmonierensie) oder würdet ihr andere Teile nehmen?
6. Passt der von mir ausgesuchte CPU-Kühler überhaupt in das von mir ausgesuchte Gehäuse(Abstand zur Auswand!)? Ich bin der Meinung ja, aber ich überseh gern auch mal Dinge^^.
7. Geht das mit den 2 Geräten (Monitor und Fernseher) anschließen mit der Grafikkarte, die ich ausgewählt habe?
Anmerkung:
Ich hab mich auch mit der Sandy Bridge auseinander gesetzt, sollte doch ein neuer PC her, würde meine Wahl wohl darauf fallen, auch wenn ich bisher im AMD CPU’s hatte aufgrund des, meiner Meinung nach, besseren P/L-Verhältnisses.
Hm, doch viel mehr geworden als ich dachte^^.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Einen schönen Tag noch.
Mit freundlichen Grüßen
CrySo0n
PS: Bitte um Nachsicht bei Rechtschreibfehlern
Ich bin schon lange eifriger Leser von Computerbase(Ca. 2 ½ Jahre) und seit ca. 1 Jahr auch von dem Forum hier und hab mich endlich dazu durchgerungen auch mal einen Account anzulegen^^.
Der Grund ist einfach – ich würde gerne selber eure Meinung zu meinen Aufrüstungs- bzw. Neukaufsplänen hören.
0. Vorgeschichte
Die Vorgeschichte warum ich aufrüsten möchte ich etwas länger^^.
Ich habe mir vor kurzem endlich mal einen neuen Fernseher geleistet (Wechsel von !Röhre! (

Nun bin ich vor kurzer Zeit zufällig und unerwartet zu einer 1 TB externen Festplatte gekommen, was meinen Bedarf an Festplattenspeicher erstmal decken sollte (Hab noch 2 andere^^).
Nach langem hin und her Überlegen kam mir dann die Idee meinen Gaming - PC dafür herzunehmen. Er ist etwas „angestaubt“ und auch ziemlich laut, was mich schon seit langem stört. Somit hätte ich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Meinen alten Gaming - PC, den ich so oder so dieses Jahr noch aufgerüstet hätte, aktualisiert und einen Media – PC überflüssig gemacht.
Ich habe also vor, mit einem HDMI Kabel einerseits meinen Monitor anzuschließen und andererseits meinen neuen Fernseher. Sollte doch möglich sein im laufenden Betrieb zwischen den beiden Geräten zu wechseln, oder?
Aber vll eignet sich mein alter Gaming – PC ja auch nicht mehr zum aufrüsten und ein neuer muss her?! Im folgenden stehen die wichtigen Info’s

1. Vorabinformationen!
Halte mich eigentlich dauerhaft auf dem neuesten Stand. Zusätzlich intensive Auseinandersetzung mit dem „Der ideale Gaming - PC“- [FAQ] und mitlesen der anderen Threads hier im „Zusammenstellung“ – Unterforum.
2. Maximales Budget?
Sollte sich herausstellen, dass aufrüsten reicht, würde ich maximal 650€ ausgeben wollen, es sei denn ein paar Euro mehr erbringen einen Ultra-Power-Schub.

Sollte sich herausstellen, dass es ratsamer ist, einen neuen PC zu kaufen, würde ich halt so viel aufbringen ,wie es eben kosten würde, einen guten, Zukunftssicheren (Ja ich weiß, Zukunftssicher gibt es kaum bei PC’s, aber 2 Jahre mind. Sollte er schon die dann aktuellen Spiele mit noch angenehmen Details darstellen können)
3. Verwendungszweck?
Gaming
Wiedergabe von HD-Filmen von Datei und Blu-Ray
Surfen und so etwas halt. …
3.2. Gaming - Details
Ich spiele auf einem 21“ Widescreen Monitor in der Auflösung 1680x1050?
Die Qualität richte ich nach probieren, ob es ruckelt oder nicht^^. Meistens alles auf Mittel, ich brauche nicht die Mördergrafik und Texturen(Spiele auch Minecraft - wer das kennt

Vorrangig spiele ich z.B.
World of Warcraft
League of Legends
Was so rauskommt (Assassins Creed 2, bis jetzt jeden CoD-Teil, Battlefield BC2, Empire Total)
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Jetzt wird’s interessant.
Hier mal meinen aktuellen PC:
Gehäuse
Irgendein altes A+case - Gehäuse. Hat mein Onkel damals für mich gekauft. Ist glaub ich mittlerweile schon 5-6 Jahre alt

CPU
AMD Phenom II X4 940 (AM 2+ Sockel) – Standartgetaktet 3 Ghz
CPU Kühler
Boxed-Lüfter der CPU. I-wie ziemlich laut das Teil^^.
Mainboard
Gigabyte GA-MA790X-DS4
RAM
4096 MBytes Dual OCZ RAM (Natürlich DDR 2 noch)
Grafikkarte
Gainward ATI/AMD RadeonHD4850 – 512 MBytes VRAM
Festplatte
500Gb Festplatte von Maxtor
Netzteil
be quiet! Dark Power 600W – Auch schon älter. Glaube nicht einmal 80+. Hab nen Screen gemacht, vll könnt ihr damit was anfangen, ich nicht wirklich^^ :

Laufwerk:
LG DVD-Brenner
Betriebssystem:
Windows Vista
4.2. Peripherie
Alles was ich benötige ist vorhanden. Außer ein HDMI-Kabel um den PC an meinen Fernseher anzuschließen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
mind. 2 Jahre. Wenn’s die Teile dann noch aufrüstbar sind, wird aufgerüstet, sonst neu gekauft.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Er soll leise sein und nicht soooo viel Strom fressen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich werde den PC selber zusammenbauen, genug Erfahrung sollte da sein, zu hab ich genug Kontakte die weiterhelfen können.
Meine bisherige Idee:
Gehäuse
Xigmatek Utgard
75,29€
Link:http://www.mindfactory.de/product_info.php/tab/reviews/info/p637001_ATX-Xigmatek-Utgard-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-o-NT-Schwarz.html#reviewsCPU
Alte behalten
CPU Kühler
Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
35,99€
Link:http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p632637_Scythe-Mugen-2-REV-B-S754--939--AM2--AM3--775--1366--1156.htmlMainboard
Altes behalten
RAM
Alte Riegel behalten eventuell nachrüsten?
Grafikkarte
EVGA GeForce GTX460 FTW
199,90€
Link:http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=692922&query=EVGA+GeForce+GTX460+FTW+&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails Änderung!
Neu: GTX 560!
?
Netzteil
Wenns noch genug Power hat behalten - sonst neues.
SSD
OCZ Vertex2 E 3,5" SSD 90 GB
159,90€
Link:http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=409980&query=OCZ+Vertex2+E+3%2C5%22+SSD+90+GB&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetailsÄnderung!
Neu: OCZ Vertex 2 120GB, 2.5"
181€
Festplatte
Alte behalten
Laufwerk:
Samsung SH-B123L (Bulk, LightScribe, Blende in Schwarz)
66,90€
Link:http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=410458&query=Samsung+SH-B123L&referer=topseller&link=solr%2Fsearch%2Fresult.productDetailsBetriebssystem:
Altes behalten
Macht zusammen(Nur die neuen Teile):537,98
Meine Fragen an euch lauten nun:
1. Aufrüsten oder Neukaufen?
2. Neukauf - Warten auf Fusion oder SB?
3. Wenn Aufrüsten – welche Teile?
4. Wenn Aufrüsten – Reicht das Netzteil für die Aufrüstung oder auch neues?
5. Wenn Aufrüsten – Sind meine ausgewählten Teile gut? Passt das System so
gut zusammen? (Sockel und so weiß ich selber^^, ich mein harmonierensie) oder würdet ihr andere Teile nehmen?
6. Passt der von mir ausgesuchte CPU-Kühler überhaupt in das von mir ausgesuchte Gehäuse(Abstand zur Auswand!)? Ich bin der Meinung ja, aber ich überseh gern auch mal Dinge^^.
7. Geht das mit den 2 Geräten (Monitor und Fernseher) anschließen mit der Grafikkarte, die ich ausgewählt habe?
Anmerkung:
Ich hab mich auch mit der Sandy Bridge auseinander gesetzt, sollte doch ein neuer PC her, würde meine Wahl wohl darauf fallen, auch wenn ich bisher im AMD CPU’s hatte aufgrund des, meiner Meinung nach, besseren P/L-Verhältnisses.
Hm, doch viel mehr geworden als ich dachte^^.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Einen schönen Tag noch.
Mit freundlichen Grüßen
CrySo0n
PS: Bitte um Nachsicht bei Rechtschreibfehlern

Zuletzt bearbeitet:
(Übersicht 2.0)