CrEaToXx
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2018
- Beiträge
- 384
Guten Morgen,
ich plane eine kleine Aufrüstung für mein neues System im Bereich Licht und Luftkühlung. Im speziellen suche ich nach einer brauchbaren Licht-/Lüftersteuerung, die nicht zwangsläufig vereint daher kommen muss. Außerdem würde ich gerne zusätzliche Luftkühler implementieren. Damit ist es aber nicht getan, da ich ganz besondere Ansprüche bzw. Voraussetzungen habe.
Mit meinem Gehäuse bin ich auf eine Lösung durch Slotblenden, Sonderformen und/oder extern begrenzt(keine Frontslots und seitlich Glastür, keine Gehäuse-Umrüstmöglichkeit). Eine Möglichkeit Steuerungen, die normalerweise in den frontalen Schächten verbaut werden, extern zu installieren, habe ich nicht gefunden. Der Lösungen über Software bin ich mir bewusst(Corsair Commander, Phantek, Aqua Computer etc.) und besitze ich außerdem bereits(BIOS/MSI Command Center), möchte diese aber aus "oldschool" und "convenience" Gründen nicht nutzen. Ich steht auf Fernbedienungen und so'n Blödsinn^^
Meine Wunschliste:
Titan VGA Kühler
Cooler Master Master Fan Pro RGB
Lamptron C36
Beim RAM-Kühlsatz war ich mir unsicher über dessen Sinnhaftigkeit. Bei der Montage des Arctic Accelero bin ich mir ebenfalls unsicher und möchte ungern 50€ für etwas investieren, das den eventuell nicht passt etc.. Der Lamptron erfüllt soweit als einziger alle für mich wichtigen Besonderheiten, hat aber nur 3 Lüfterkanäle. Wäre es denn möglich einfach zwei zu verbauen und mit einer Fernbedienung zu steuern?
Wie sieht es mit Lösungen aus, sowas wie den NZXT-Sentry in ein externes Gehäuse zu packen. Gibt es überhaupt externe Gehäuse, die nicht exklusiv für Laufwerke vorgesehen sind? Was haltet ihr davon einfach eine mit Fernbedienung steuerbare Einheit, auf das Bodenelement aufzupflanzen, mit der digitalen Blende durch das Glasverdeck zeigend?
ich plane eine kleine Aufrüstung für mein neues System im Bereich Licht und Luftkühlung. Im speziellen suche ich nach einer brauchbaren Licht-/Lüftersteuerung, die nicht zwangsläufig vereint daher kommen muss. Außerdem würde ich gerne zusätzliche Luftkühler implementieren. Damit ist es aber nicht getan, da ich ganz besondere Ansprüche bzw. Voraussetzungen habe.
Mit meinem Gehäuse bin ich auf eine Lösung durch Slotblenden, Sonderformen und/oder extern begrenzt(keine Frontslots und seitlich Glastür, keine Gehäuse-Umrüstmöglichkeit). Eine Möglichkeit Steuerungen, die normalerweise in den frontalen Schächten verbaut werden, extern zu installieren, habe ich nicht gefunden. Der Lösungen über Software bin ich mir bewusst(Corsair Commander, Phantek, Aqua Computer etc.) und besitze ich außerdem bereits(BIOS/MSI Command Center), möchte diese aber aus "oldschool" und "convenience" Gründen nicht nutzen. Ich steht auf Fernbedienungen und so'n Blödsinn^^
Meine Wunschliste:
Titan VGA Kühler
Cooler Master Master Fan Pro RGB
Lamptron C36
Beim RAM-Kühlsatz war ich mir unsicher über dessen Sinnhaftigkeit. Bei der Montage des Arctic Accelero bin ich mir ebenfalls unsicher und möchte ungern 50€ für etwas investieren, das den eventuell nicht passt etc.. Der Lamptron erfüllt soweit als einziger alle für mich wichtigen Besonderheiten, hat aber nur 3 Lüfterkanäle. Wäre es denn möglich einfach zwei zu verbauen und mit einer Fernbedienung zu steuern?
Wie sieht es mit Lösungen aus, sowas wie den NZXT-Sentry in ein externes Gehäuse zu packen. Gibt es überhaupt externe Gehäuse, die nicht exklusiv für Laufwerke vorgesehen sind? Was haltet ihr davon einfach eine mit Fernbedienung steuerbare Einheit, auf das Bodenelement aufzupflanzen, mit der digitalen Blende durch das Glasverdeck zeigend?