Pyromancer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 99
Mein System (Siehe Signatur)
ist ja nun schon etwas älter und da ich keine Lust mehr auf 50fps habe, geht es nun an die Erweiterung.
Es existiert bereits eine Geforce 1080 und jetzt stellt sich mir die Frage, welche CPU, RAM und Mainboard ich kaufen soll.
Spielen tue ich vor allem Open-World Spiele wie z.B. Assassins Creed Origins & Tomb Raider. Gespielt wird in 1080p am heimischen Fernseher, denn da hängt die ordentlich eingepegelte 5.1 Anlage dran. Das soll sich auch nicht ändern.
Folglich wäre die Anforderung 60fps maximalen Details. Ich möchte nicht ausschließen, irgendwann auf einen G-Sync Monitor zu wechseln, aber das steht momentan nicht zur Debatte.
Die Hauptfrage die sich mir momentan stellt ist, ob ich den i5-8600K, den i7-8700K oder 2600X bzw. 2700X nehmen soll. Wobei die letzteren beide anscheinend nochmal deutlich hinter den ersteren beiden liegen.
Mir sind ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis wichtig und ein System was mindestens 3 Jahre laufen soll, auch wenn das Glaskugellesen ist.
ist ja nun schon etwas älter und da ich keine Lust mehr auf 50fps habe, geht es nun an die Erweiterung.
Es existiert bereits eine Geforce 1080 und jetzt stellt sich mir die Frage, welche CPU, RAM und Mainboard ich kaufen soll.
Spielen tue ich vor allem Open-World Spiele wie z.B. Assassins Creed Origins & Tomb Raider. Gespielt wird in 1080p am heimischen Fernseher, denn da hängt die ordentlich eingepegelte 5.1 Anlage dran. Das soll sich auch nicht ändern.
Folglich wäre die Anforderung 60fps maximalen Details. Ich möchte nicht ausschließen, irgendwann auf einen G-Sync Monitor zu wechseln, aber das steht momentan nicht zur Debatte.
Die Hauptfrage die sich mir momentan stellt ist, ob ich den i5-8600K, den i7-8700K oder 2600X bzw. 2700X nehmen soll. Wobei die letzteren beide anscheinend nochmal deutlich hinter den ersteren beiden liegen.
Mir sind ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis wichtig und ein System was mindestens 3 Jahre laufen soll, auch wenn das Glaskugellesen ist.