Aufrüstung so okay?

Fahle

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
207
Wollte mal wieder mein PC eine kleine Frischzellenkur gönnen.

Jetztiges System
AMD Phenom II 945er
Gekühlt von ein Alpenföhn Nordwand mit Enermax 120mm T.B Silence PVM Lüfter. Wird beides verkauft.
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600
Enermax Modu 82+ 525W Netzteil 5-6 Jahre Alt, und soll nun in Rente geschickt werden.
ASRock 970 Extreme3, 970
Coolermaster CM 690I Gehäuse mit 2x 120MM Enermax T.B Silence Lüfter.
Scyhte Kaze Master Server Lüftersteuerung, wird wohl nicht mehr ins neue Gehäuse passen.
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC.
2x 120GB Corsair Force GT SSD

Neu rein soll
AMD FX-6350, 6x 3.90GH
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
Samsung SSD 840 Series 250GB als 3te SSD
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt
2xEnermax T.B.Silence PWM 140mm

Die Lüfter sollen alle im idle auf 5V laufen damit ich mein Rechner nicht höre :-)
Unter Last sollen sie wenn es geht bei 7V noch gut genug Kühlen.
Mag es überhaupt nicht wenn es zu laut wird.

So ok? oder verbesserungsvorschläge?
 
Klingt gut.(Mal gucken wie lange es dauert, bis es heißt:"Es muss ein Intel rein, sonst laufen die Spiele nicht!":freak:)
Kannste machen mit der Kiste.
 
Nimm den FX-6300.
 
Nur die SSD nehmen mMn.

Was soll der FX-6350 viel mehr bringen?

Der Quad ist doch für die Graka ok.
 
Wieso den FX6300?

Bekomme jetzt noch gutes Geld für mein CPU, CPU +Kühler 70€.

Intel fällt für mich weg da ich vor Monaten schon das Mainboard getauscht habe für eine spätere CPU aufrüstung.
 
Und der FX-6350 hat eine höhere TDP als der FX-6300. Daher würd ich auch zum FX-6300 raten.
 
das mit der TDP sehe ich jetzt auch gerade mal :-)
Also aus den 6350 wird ein 6300.
 
Der FX6350 ist schon die bessere Wahl. Der hat schon einen Garantiert höheren Takt und ist minimal teurer. Den Rest kannst du so übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den FX-6300 da er sparsamer und ein besseres P/L Verhältnis hat als der FX-6350, noch eine Möglichkeit wäre natürlich der FX-8320.
 
Der 6350 ist nur ein 6300 mit minimal höherem Takt. Wenn man den Turbo- Modus mit einrechnet hat man beim 6350 100 MHz mehr. Also...
 
Zurück
Oben