Daniel#
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.124
Hallo,
ich würde gerne den Standby Modus nutzen, um Strom zu sparen, aber leider macht der gewaltige Probleme.
Ich habe im BIOS den S3 Modus aktiviert (Suspend to RAM). weil es wesentlich schneller als das XP eigene Suspend to Disk (deaktiviert) ist.
Ich habe auch im Gerätemanager die Eigenschaften der Maus und Tastatur so eingestellt, dass sie den PC nicht aus dem Ruhezustand aktivieren.
Zudem habe ich in der Energieverwaltung die Option "Kennwort beim reaktivieren aus dem Standby-Modus anfordern" ausgeschaltet.
Das waren bisher alles Optionen um das "Wiederaufwachen" zu beschleunigen.
Nur leider gibt es immer folgenden Fehler beim "aufwachen":
Der komplette PC "ruckelt" immer mehrere Sekunden, läuft dann wieder normal, und ruckelt wieder. Das wiederholt sich ca. 2 Minuten lang und dann läuft er normal.
Es ist kein richtiges "ruckeln", der PC freezed eher.
Zur Veranschaulichung habe ich mit meinem Handy die Soundausgabe eines Liedes währen dem aufwachen aufgenommen.
Dieses spezielle "freezen" tritt manchmal auch während des normalen Betribes ein, vornehmlich wenn das System schon lange ohne reboot gelaufen ist, oder auch während eines aufwändigen Games.
Dann hilft nur noch ein Reboot. Habe hier im Forum auch schon danach gefragt, weil ich das Netzteil vermute, mir konnte aber nicht wirklich geholfen werden.
Nochmal zum Sytem:
Aktuelles XP mit SP3 und allen Updates, und es wurde erst vor einer Woche neu aufgesetzt.
Danke und MfG
ich würde gerne den Standby Modus nutzen, um Strom zu sparen, aber leider macht der gewaltige Probleme.
Ich habe im BIOS den S3 Modus aktiviert (Suspend to RAM). weil es wesentlich schneller als das XP eigene Suspend to Disk (deaktiviert) ist.
Ich habe auch im Gerätemanager die Eigenschaften der Maus und Tastatur so eingestellt, dass sie den PC nicht aus dem Ruhezustand aktivieren.
Zudem habe ich in der Energieverwaltung die Option "Kennwort beim reaktivieren aus dem Standby-Modus anfordern" ausgeschaltet.
Das waren bisher alles Optionen um das "Wiederaufwachen" zu beschleunigen.
Nur leider gibt es immer folgenden Fehler beim "aufwachen":
Der komplette PC "ruckelt" immer mehrere Sekunden, läuft dann wieder normal, und ruckelt wieder. Das wiederholt sich ca. 2 Minuten lang und dann läuft er normal.
Es ist kein richtiges "ruckeln", der PC freezed eher.
Zur Veranschaulichung habe ich mit meinem Handy die Soundausgabe eines Liedes währen dem aufwachen aufgenommen.
Dieses spezielle "freezen" tritt manchmal auch während des normalen Betribes ein, vornehmlich wenn das System schon lange ohne reboot gelaufen ist, oder auch während eines aufwändigen Games.
Dann hilft nur noch ein Reboot. Habe hier im Forum auch schon danach gefragt, weil ich das Netzteil vermute, mir konnte aber nicht wirklich geholfen werden.
Nochmal zum Sytem:
Aktuelles XP mit SP3 und allen Updates, und es wurde erst vor einer Woche neu aufgesetzt.
Danke und MfG