Hallo,
wie aufwendig schätzt ihr den Wechsel von imperativem TurboPascal (Uni Kurs) zu objektorientiertem Delphi ein?
Kann man dabei direkt an die Kenntnisse in TurboPascal anknüpfen und den TP-Code in objektorientierte Form übertragen, oder ist es mit dem Erlernen des OOP Aufbaus in Delphi und delphi-spezifischer Befehle nicht getan?
Grüße.
wie aufwendig schätzt ihr den Wechsel von imperativem TurboPascal (Uni Kurs) zu objektorientiertem Delphi ein?
Kann man dabei direkt an die Kenntnisse in TurboPascal anknüpfen und den TP-Code in objektorientierte Form übertragen, oder ist es mit dem Erlernen des OOP Aufbaus in Delphi und delphi-spezifischer Befehle nicht getan?
Grüße.