Ausbildung bald fertig, danach Fernstudium?!

Dark_Master

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
13
Hallo liebe Forengemeinschafft,


Ich habe ein par Fragen bezüglich eines Fernstudiums.

Erst mal zu meiner Person, ich bin 21 habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration nun in wenigen Monaten abgeschlossen, und denke danach über ein Fernstudium nach.

Da ich als Jugendlicher schon bei einer großen Gameserver-Firma erst als Ehrenamtlicher „Speielserveradministrator“ und später auch als stellvertretender Chef gearbeitet habe, und immer noch einige Server in FFM administriere, mich privat auch sehr für Linux interessiere dachte ich an ein Fernstudium als „Linux-Systemandministrator“

Hab da auch schon was gefunden z.B. ->

http://www.ils.de/Linux-Systemadministrator_Bildungsgutschein.php (AZWV)

oder

http://www.sgd.de/informatik/linux-systembetreuung.php (Kein AZWV)

Frage 1: Was kostet so ein Fernstudium den ca?

Frage 2: Förderung vom Staat (AZWV), womit kann man da rechnen?

Frage 3: Habt Ihr schon persönliche Erfahrungen gesammelt in sachen Ferinstudium bzw. eins abgeschlossen? Wo habt Ihr dies absolviert und würdet Ihr dazu raten?


Ich danke schon mal für Eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Chris
 
naja, was setzt denn so ein Fernstudium zu einem Linux-admin voraus? Wahrscheinlich keine Ausbildung als Fachinformatiker oder gar ein INformatikdiplom.

dann schon eher diese lpic Zertifikate.

Wie wäre es mit direkt arbeiten zu gehen? (wenn man denn heutzutage noch einen Job findet)
 
Hi,

Direkt Arbeiten würde ich ja auch :). Aber ich interessiere mich nun mal dafür und würde gerne deutlich mehr darüber lernen.

Daher dachte ich an ein Fernstudium :)

Lg
 
Das größte Problem ist immer nach der ARbeit dich noch ein zwei STudnen hinzusetzen und was fürs Studium zu tun.

Das ist ne qual und da braucht man Disziplin!
 
Ja, dessen bin ich mir bewusst, und auch gewillt dies einzugehen, sofern es sicht lohnt.

Hast Du persönliche ein Fernstudium gemacht?

LG
 
Du kannst doch mit deiner Ausbildung auch als Linuxadmin arbeiten. Ich denke 3 Jahre Berufserfahrung als Linuxadmin sind fast besser als 3 Jahre Fernstudium mit irgendeinem Abschluss, den keiner kennt.
 
Hi Wehrwolf,

Du hast recht, mit Sicherheit geht das auch ohne Studium aber ohne Berufserfahrung wie das nun mal so gezählt wrid, nach der Ausbildiung denke ich nicht. Und im Studium denke ich ja, dass man Wissenslücken beseitigen kann und neue Dinge lernt.

Ich glaube schon, dass das Studium anerkannt wird?!

Oder nicht?
Aber daher bin ich ja hier und frage um Rat :)
 
Die Lehrgänge halte ich für Quatsch. Entweder einen echten Studiengang oder ganz bleiben lassen.
 
Hallo Zimon,

Darf man fragen warum Du es für Quatsch hältst?
Gibts noch andere Alternativen?

Lg
 
ich hab ein lehrgang zum PC-Betreuer gemacht.....
die unterlagen sind aus der steinzeit gewesen, die haben sachen beschrieben die nur noch im museum zu finden sind.... allerdings hab ich auch einiges intressantes dazugelernt. ja, und es ist stressig und mühsam das noch nach der arbeit zu tun..... aber lohnt sich vieleicht. ich wünsch dir viel spass damit....
"stillstand ist rückschritt"

gruß
D
 
Du solltest dir die Frage stellen, was du mit dem Fernstudium bezwecken willst? Möchtest du verstärkt in dem Umfeld arbeiten oder suchst du nur ne Möglichkeit dich weiterzubilden? Dann kannst du ja auch mal mit deinem Arbeitgeber sprechen, vielleicht übernimmt der die Kosten für die Weiterbildung.
 
@druid1977

Hat Dir das Ferinstudium was gebraucht? Was hast Du zahlen müssen wenn ich fragen darf.

@Abfall

Ich möchte verstärkt in dem Umfeld arbeiten und mehr darüber lernen.

Lg
 
Du könntest doch auch mal schauen, ob in deiner Gegend ein Teilzeitstudium angeboten wird. Das unterscheidet sich ja in Sachen Materialien usw. nicht von einem normalen Vollzeitstudium.
 
Hi Chriskool,

wie würde das in einem Teilzeitstudium den ablaufen?
Hast Du eins gemacht?

Lg
 
Dark_Master schrieb:
@druid1977

Hat Dir das Ferinstudium was gebraucht? Was hast Du zahlen müssen wenn ich fragen darf.

wenn du "gebracht" meinst.... beruflich, dann nein. wollte mich mal selbstständig machen, hab ich aber wieder verworfen.

ich hab es für "mich" gemacht, seid der 5. klasse häng ich vor dem pc ab, intressiere mich sehr für hardware weniger für software, ist aber schwer in der heutigen zeit geworden auf den neuseten stand zu bleiben. ich glaub ich hab ca. 1500€ bezahlt, kann es dir aber mit gewissheit nicht mehr sagen....

ja das waren noch zeiten damals.... 1. pc: schneider iq7000 2.pc: der gute alte c64 dann schon nen 486 mit 25mhz....................

gruß
D
 
Ahh ja sorry meinte natürlich gebracht :).

Mhh okay, klingt also eher nicht so überzeugend und nützlich wie ich dachte...
 
das muß jeder für sich selbst wissen, is auf jedenfall nen pluspunkt in deinem lebenslauf......

so, ich fahr jetzt zur arbeit..... schau heute abend nochmal rein...
 
Jap, aber rein aus Nutzen um den Lebenslauf zu erweitern möchte ichs ja nicht machen, es soll mir schon was bringen in beurflicher hinsicht

Und 1500euro sind auch nicht ohne. Staatliche hilfen gabs keine?!

Lg
 
Zurück
Oben