Autorun.inf funktioniert nicht

nesQuick

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
384
Moin Moin Leutte,

Ich habe mit AutoHotyKey ein kleines Programm geschrieben, dieses liegt auf einem USb stick direkt im root.

Dann habe ich die Datei "autorun.inf" angelegt mit folgendem code:

Code:
[autorun]
open=start .\GUI.exe

Funktioniert aber nicht habe schon n paar andere Schreibweisen versucht klappt aber alles nicht...

Kann mir bitte jemand einen tipp geben wie ich diese datei richtig benutze?

Vielen dank
nesQuick
 
Probiers mal mit:

Code:
[autorun]
open=GUI.exe
action=Programm starten
Das wörtchen "start" ist verkehrt*, auch die Pfadangabe ist unnötig solange sich die beiden Dateien im selben Verzeichnis befinden.

* Dies trifft natürlich nur zu, solange AutoHotKey nicht eine Start.exe benutzt die dann als Parameter das auszuführende Skript erwartet, in dem Fall wäre der Parameter aber keine EXE-Datei, die könnte ja auch von alleine laufen.

Sollte es auch damit nicht funktionieren, prüft dein Windows nicht auf die Autorun.inf bei Wechselspeicher-Medien. Das kann man mit entsprechenden Tools ändern, hat dann aber nur auf deinem Rechner Gültigkeit. Bei anderen Rechnern klappts dann halt nur, wenn diese auch so konfiguriert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs auf mehreren PC'S ausprobiert, Vista und XP. (Arbeit, Zuhause auf 2 PC's und bei meiner Freundin).

Zeigt überall das selbe verhalten ...

Es kommt das XP Normale Autorun fenster, von wegen ORdner öffnene Keine Aktion ausführen und so aber "Programm starten ist nicht dabei ..."

Am besten sieht man das fehlverhalten im bild unten...

//Edit:
@ Andrew:
Die schreibweise zeigt das selbe fehlerbild.

Habe mit Autohotkey das ahk script zur exe kompiliert, funktioniert auf allen WIn2k oder höher rechnern.
 

Anhänge

  • fehler.JPG
    fehler.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 872
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du es mit meinem eben hinein-editierten "action=Programm starten" (aus der Wikipedia) probierst? Ansonsten sehr merkwürdig. Könntest uns ja auch mal ein Screenshot vom Root-Verzeichnis deines USB-Sticks geben, nicht das es vlt. an was anderem liegt.
 
Hat leider auch nicht den gewünschten erfolg gebracht.

Nu kommt garkein Autostart mehr... Ich versteh das nicht das das so kompliziert ist...

Habe jetzt mal n Sceenshot gemacht:

*edit:
keiner mehr eine Idee?
 

Anhänge

  • root.JPG
    root.JPG
    64 KB · Aufrufe: 1.047
Zuletzt bearbeitet:
Das Thread ist zwar 2 Jahre alt, aber danke xD

BTW: Siehe pic, damals war das OS noch XP ^^
 
Zurück
Oben