AVCHD Videos einfach bearbeiten

wetterauer

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.343
Hallo,

nachdem ich seit einiger Zeit eine Videokamera mein Eigen nenne und bisher ne Menge Bruchstücke fabriziert habe ;), wollte ich die Sommerurlaubsschnipsel etwas in Form bringen.
Ich habe mir den Live Movie Maker installiert und habe da einige Fragen:

Wie kann man damit einzelne Clips zu Einem zusamenfügen oder macht er das automatisch mit allen integrierten Clips im Bearbeitungsfenster?

Beim speichern des Projekts bietet er nur wmv als Dateiformat an. Habe ich dann nicht relativ große Qualitätseinbußen zu dem AVCHD-Format der urspünglichen Aufnahme?

Danke euch für ein paar Tips.
 
Jain. AVCH basiert auf H.264 was eine sehr gute Komprimierung darstellt. Wenn du die Qualität auch mit .wmv haben willst wirst du die Bitrate mindestens verdoppeln müssen (Auflösung und Bilder pro Sekunde sollten gleichbleiben).
 
Danke Dir, ich bin da leider absoluter Anfänger. Habe jetzt mal probeweise die Standardeinstellung mit der höchsten Qualität gewählt. Es gibt ja noch die benutzerdefinierte Einstellung.
 
Mal was generelles: Die Qualität des Windows Movie Maker ist IMMER bescheiden. Habe das mit zig Formaten ausprobiert.

Das hat eigentlich nichts mit dem VC-1 Format zu tun, Microsoft schafft es aber immer, etwas zu vermasseln.

Also wenn du Qualität willst, vergiss den Windows Movie Maker.
 
Gibt es brauchbare Alternativen auf Freewarebasis?
 
Wenns nur ums Schnippeln geht, würde Avidemux reichen. Das bietet auch H264 zum Encoden an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Avidemux bietet nicht "auch" H264 an. Es bietet x264 als Encoder für H-264 an was wesendlich besser ist als alles was Sony Vegas und CO. können. :D
 
Und H264 ist eigentlich MPEG-4 AVC, danke für die Aufklärung :)

Ich weiß, dass x264 genutzt wird, wollte es nur nicht für den TO zu kompliziert ausdrücken...
 
Jo wollte auch nur anmerken das freeware x264 besser ist das das Mainconcept Zeug was bei Sony verwendet wird. Die Profis schneiden mit Sony und exportieren es verlustfrei, danach kommt x264 drüber.
 
Zurück
Oben