AVM FRITZ!CARD DSL - DSL und ISDN gleichzeitig!

mpfaender

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
172
Hallo,

laut AVM-Website ist es wohl möglich, eine DSL und ISDN Verbindung mit der AVM Fritz!Card DSL herzustellen. Hat hier jemand schon Erfahrungen in der Praxis gemacht?

Stehe hier vor so einer Aufgabe und möchte gerne wissen wie es geht.

Für Hilfe und Ratschläge bin ich sehr dankbar!

Gruss Markus
 
also eine gleichzeitige onlineverbindung geht meines wissens nicht.
hab ich bei mir auch noch nie hinbekommen.
du kannst surfen und gleichzeitig faxen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soll das nicht funktionieren?
Über den PPPoE CAPI-Treiber DSL die Breitbandgeschwindigkeit nutzen und
AVM DSL NDIS WAN CAPI-Treiber eine ISDN Verbindung (DFÜ) aufbauen.
(PPP over ISDN, Fast Internet over ISDN)
Es gibt verschiedene Onlinbankingmodule, die nur eine ISDN Verbindung (z. B. über T-Online) zu lassen.

Zusätzlich kann man noch per Fritz! Software faxen.
Da ist eine vollwertige Fritz! ISDN Karte integriert.
listenpfeil_standard_dunkel.gif
Der ISDN CAPI Port-Treiber simuliert ein analoges Modem, so dass auch Programme, die ein Modem erwarten, die ISDN-Karte nutzen können
listenpfeil_standard_dunkel.gif
Der NDIS WAN Capi-Treiber ermöglicht die Nutzung von Remote Access Service (RAS) und die Einwahl bei Internet-Providern über ISDN.
listenpfeil_standard_dunkel.gif
Die ISDN TAPI Services for CAPI sind ein universell einsetzbarer Treiber für die Nutzung so genannter TAPI-Anwendungen (PC-Telefonie) mit der ISDN-Karte.
 
und wie spreche ich zb mit dem IE gleichzeitig dsl und isdn verbindung an?
und wenn ich fritzweb für isdn und fritzweb für dsl nutze,
kann ich immer nur einen dns ansprechen bzw nutzen.
man bekommt auch für dsl und isdn jeweils eine ip zugewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IP und DNS Problem liesse sich dann nur umgehen wen man für die unterschiedlichen Einwahlen auch unterschiedliche Provider nutzt. Dann könnte man z.B. mit DSL surfen und das E-Mail Programm an ISDN binden. (Habe zwar keine Ahnung wozu das gut sein soll, wäre aber eine Idee.)

Gruss Nox
 
genau das meine ich damit. die gesammte bandbreite erhöht sich eben nicht.
bzw. das die down- und uploadspeed bei einer dsl verbindung um den faktor isdn-speed zunimmt. ;)
 
Hallo,

also ich hab mir das so vorgestellt:

Ich möchte gerne mit DSL surfen und parallel mit ISDN über eine Anwählung per Telefonnummer einen anderen PC mit PC Anywhere steuern. Müsste ja so möglich sein, oder?

Gruss Markus
 
Naja, PC-Anywhere geht ja auch über ne DFÜ-Verbindung.. und 2 gleichzeitig geht ja bekanntlich unter Windows nicht. Daher meine bedenken.
 
Hmmmm, auch wieder richtig! Probier doch mal den Connect zum I-Net mit Fritz!Web DSL aufzubauen. Das ist ja dann keine klassische DFÜ Verbindung. Vielleicht klappt eine DFÜ Anwahl für PC Anywhere dann parallel dazu. Mehr als nicht funktionieren kann es doch nicht.

Gruss Nox
 
Jo, wäre eine Lösung. Kann ich leider erst nächste Woche wieder machen.. PC steht auf der Arbeit :-)
 
Hallo, habe jetzt die Karte mal ausgebaut und in einen neu aufgesetzten Windows XP eingebaut.. leider wird die Karte nicht erkannt.. nicht einmal im Geräte-Manager...

Wisst ihr Rat?

Gruss Markus
 
Zurück
Oben