AVM ISDN Controller PCI Karte ohne Slot

ViperzHBC

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
23
Hi!

Mein Anliegen:

Meine liebe Oma hat zuhause noch einen ISDN Anschluss. Nachdem der PC abgeraucht ist ist jetzt ein neuer PC am Start.

IM PC befand sich noch ein alter Netzwerk ISDN Controller (PCI). Der neue PC besitzt jedoch nur einen PCIe Slot.

Meine Frage:

Benötige ich die ISDN Karte überhaupt noch oder ist die onboard NIC Karte ausreichend??

Vielen Dank für eure Kommis
 
Ich glaub du wirfst hier ein paar Dinge durcheinander

PCI ist nicht kompatibel zu PCIe
ISDN ist kein Ethernet-Anschluss (= NIC)

Brauchst du ISDN denn noch?
 
Du wirst sie brauchen, weil der Onboard-Chip nur Ethernet mit RJ45 unterstützt und die ISDN-Karte einen RJ11-Anschluss haben dürfte. Am besten siehst du dich nach eine USB-Variante um, da es für PCIe wohl nichts geben wird (müsste man mal schauen, USB löst das Problem aber gleich für die Zukunft).
 
Bevor man noch Geld für einen neuen, externen ISDN Controller ausgibt, sollte man eher über einen DSL-Anschluss (falls möglich) nachdenken, da ISDN nun wirklich nicht mehr zeitgemäß ist. Alternativ LTE.
 
Nur weil sie einen ISDN Anschluss hat heißt es ja noch lange nicht das man ISDN auch zum Surfen nutzt...

Evtl. hat sie einfach nur einen normalen ISDN Anschluss inkl. DSL? Dann hat man die Karte früher mal gebraucht aber ich bezweifle irgendwie, dass es sich lohnt (auch Preislich) an dem alten ISDN Vertrag fest zu halten (falls es einer ohne DSL sein sollte...)

Gruß
 
knuddelbaer1989 schrieb:
Nur weil sie einen ISDN Anschluss hat heißt es ja noch lange nicht das man ISDN auch zum Surfen nutzt...

Evtl. hat sie einfach nur einen normalen ISDN Anschluss inkl. DSL? Dann hat man die Karte früher mal gebraucht aber ich bezweifle irgendwie, dass es sich lohnt (auch Preislich) an dem alten ISDN Vertrag fest zu halten (falls es einer ohne DSL sein sollte...)

Gruß

Wenn das der Fall ist, dann kann die ISDN-Karte gleich in die Tonne. Der Eingangspost liest sich aber eher so, als ob das nicht der Fall ist.
 
Richtig genau davon gehe ich aus... Wenn ich mir überlege bei wie vielen von meinen bekannten in den alten Rechnern eine ISDN Karte drin war und wie viele von den Leuten sie tatsächlich noch gebraucht haben wird das (meiner Meinung nach) genauso ausgehen, dass das Ding in die Tonne kommt...

Das schlimmere fand ich dann immer eher, dass die Leute mir nicht glauben wollten, dass sie die Karte nicht mehr brauchen...

Gruß
 
Danke erstmal für die ganzen Antworten :D
nicht zu unrecht das schnellste EDV Forum im deutschsprachigen Raum ;)

Nunja sie nutzt den ISDN Anschluss LEIDER auch zum Surfen
(da es für sie ausreichend ist da sie nur ab und an mal n paar mails checkt)

So wie ich hervorgelesen habe ist der ISDN Controller zwingend notwendig, wenn der alte ISDN Anschluss weiter genutzt werden soll. Da aber wie schon erwähnt die PCI Karte allein schon aus mechanischer Sicht nicht in den neuen PC passt, da es sich ja um einen PCIe Slot handelt, werde ich ihr einfach nen ordentlichen Anschluss aufzwingen :)

-Wie gesagt, sie meint zwar das es für ihre Bedürfnisse ausreicht, aber für die Bedürfnisse des PCs nicht.
(1 MP3 Download bei knappen 15 minuten is halt echt heftig)

Vielen Dank nochmal für die prompten Antworten und ein angenehmes WE :)
 
Noch dazu ist ISDN oft weitaus teurer als DSL/Internet per TV-Kabel. Das ist ein gutes Argument für knausrige ältere Leute ;-)
 
MTGL schrieb:
Noch dazu ist ISDN oft weitaus teurer als DSL/Internet per TV-Kabel. Das ist ein gutes Argument für knausrige ältere Leute ;-)

Naja da sie bei der Telekom tätig war hat sie nen uralten Sondervertrag für n paar Euros im Monat und da sie zu den BESONDERS knausrigen Leuten zählt will sie nicht umsteigen auf nen schnelleren -.-"
Ergänzung ()

h.kluncker schrieb:
Ihr PC will mp3s runterladen?

Naja ned ganz das wollte ich ;)
 
Ja, weil es viel schöner ist, wenn die Polizei bei der Omi vor der Tür steht anstatt bei einem selbst, die Tür aufbricht und einen mit Gewalt und einem Ausruf Richtung "Urheberrecht" niederknüppelt, nehm ich an ;-)
 
Es geht ja auch um die Windows-Updates. Lade mal 100MB Updates mit ISDN runter oder auch normales Surfen ist einfach ein Krampf mit so alten langsamen Anschlüssen.
 
Und warum holst du dir nicht ein Mobo mit PCI Slots? Gibt es doch noch.
Dann mußt du deine Oma nicht komplett auf links drehen.
Laßt doch den alten Leuten was sie gewohnt sind. Wegen den paar Euro. Rentiert sich nicht.
 
Er hat den neuen doch schon (und vermutlich eh ein Fertig-PC?).
 
Am Start ist nicht im Ziel. :D
Bin von Planung ausgegangen.
Hast aber wahrscheinlich recht.
Liest man nur mißverständlich.
 
so einen ähnlichen Quatsch hatte ich neulich auch bei einem Tele2 Kunden. Der Router zeigte DSL 3200kb/s war aber auf 64Kb gedrosselt und der Kunde hat sich gewundert warum das Update von Win8 auf 8.1 bei seinem neuen Lappi nicht lief. Er hatte den Lappi schon mal 2 Tage am Netz gelassen, ohne Erfolg. Ich habe den Lappi bei mir mit DSL 10000Kb/s angeschlossen, nach 5Std war das Update vollständig geladen. Die Installation lief noch mal 4 Std. Wer meint, mit 64Kb/s könnte man irgend etwas im Netz erledigen, hat das noch nicht versucht. Die meisten Homebanking Seiten werden nicht aufgebaut.
 
Zurück
Oben