Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey Leute,
hab mir grade den günstigen CPU Wasserkühlblock EK Supreme LT Acetal
bestellt, jetzt lese ich in einem Test das keine Backplate dabei ist.
Muss man die Backplate unbedingt haben oder reichen die 4 Schrauben zum befestigen?
Ohne Backplate dürfte auch das Retentionmodul fehlen, oder? Also der schwarze Plastikrahmen für den Kühler. Sowas hatte ich damals bei mir, weil ich eine Einfache Wakü eingebaut hatte und BP+RM verschenkt hatte an jmd, der sein Retentionmodul demoliert hatte. Naja.. als ich dann wieder auf Lukü umsteigen wollte fehlte mir also BP+RM.
Ich hab mir also ein defektes Mainboard aus der auslage eines PC-Shops geben lassen (5eur) und die Teile übernommen.
So lange Du nicht extrem übertakten willst und dafür auch das letzte Quentchen Anpreßdruck beim Kühler brauchst, benötigst Du keine extra Backplate. Die aktuellen Wasserkühler (eventuell existierende Ausnahmen bestätigen die Regel) sind so konzipiert, daß sie auch mit dem ohne Backplate möglichen Anpreßdruck ihre Leistung entfalten können.
Alle Sockel 1155 haben übrigens eine kleine Backplate, mit der der Sockel verschraubt ist.
firexs schrieb:
Ohne Backplate dürfte auch das Retentionmodul fehlen, oder?
War das jetzt nach dem Motto "Hauptsache, auch mal eine Wortmeldung abgegeben, auch wenns mit dem Thema nix zu tun hat"? Wir sind hier in der Intel Welt, nicht bei AMD, hier gibt es schon lange keine Retention Module mehr.
Nein das war eine ernstgemeinte Frage. Da ich nur AMD Systeme selber baue und Intel Systeme nur als komplett Systeme in der Hand habe (Firma), war mir nicht bewusst, das es kein Retentionmodul mehr gibt.
Ausserdem war von Intel nicht die Rede als ich mit meinem Beitrag anfing und der vom TE dazwischen kam.