Paddy0293
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.064
Hallo Leute, da mich die letzten Kommentare unter dem OMV6 Thread ein wenig verunsichert haben, plane ich jetzt ein
NAS Umbau +ECC Support. Bevor ich den Umbau vollziehe habe ich noch ein paar grundlegende Fragen.
Die HDDs sind in ext4 formartiert
Aktuell sieht meine Backupstrategie so aus:
mein NAS ist in allen Formen meine Quelle -> also zuerst kommen neue Dokumente auf die NAS und vom NAS auf die Backups
Mein Ablauf was neuen Daten betrifft ist folgender
Die Bit für Bit Überprüfung von Personal Backup ist ne feine Sache, macht mich aber nicht zu 100% glücklich....
Meine Idee war es jetzt ein OMV Nas mit Ecc Support einzurichten, jetzt zu meinen Fragen

NAS Umbau +ECC Support. Bevor ich den Umbau vollziehe habe ich noch ein paar grundlegende Fragen.
Die HDDs sind in ext4 formartiert
Aktuell sieht meine Backupstrategie so aus:
mein NAS ist in allen Formen meine Quelle -> also zuerst kommen neue Dokumente auf die NAS und vom NAS auf die Backups
Mein Ablauf was neuen Daten betrifft ist folgender
- Dokument einscannen -> wird direkt auf NAS abgelegt
- Backups auf alle HDDs + halbjährlich Backup auf die HDD im Schliessfach
- Backup auf Cloud
- Datenintegrität via Personalbackup aller Daten überprüfen
Die Bit für Bit Überprüfung von Personal Backup ist ne feine Sache, macht mich aber nicht zu 100% glücklich....
Meine Idee war es jetzt ein OMV Nas mit Ecc Support einzurichten, jetzt zu meinen Fragen

- Benutzt ihr ZFS in OMV ? bzw. ist es stable ?
- würde eine USB 3 HDD Dockingstation nutzen um den vollen ECC Support zu nutzen.... funktioniert das einbinden von mehreren HDDs über das gleiche Gehäuse problemlos?
- würde ebenso das scrubbing von den externen Platten problemlos funktionieren?
