Batch Datei in Taskleiste mit anderem Icon

DerHansImGlück

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
70
Moin,

ich habe eine .bat erstellt, die Datei macht was sie soll. Um die Datei in die Taskleiste zu bekommen, habe ich sie erst in eine .exe umbenannt und danach beides wieder zur .bat. Auch das funktioniert problemlos.

Allerdings kann ich das Icon nicht verändern. Darum habe ich erst eine Verknüpfung erstellt, bei dieser das Icon angepasst... nun bekomme ich aber nicht die Verknüpfung in die Taskleiste. Ich weiß nicht was der genau Pfad der Verknüpfung ist, habe ein wenig mit .ink rumprobiert, leider erfolglos.

Hat jemand eine Idee?
 
Guter Hinweis, L(i)nk macht auch mehr Sinn als Ink :-D Hat leider aber noch immer nicht funktioniert
 
Rechte Mousetaste, Verknüpfung erstellen.
Eigenschaften der Verknüpfung - Anderes Symbol, fertig ist das ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
DerHansImGlück schrieb:
Ich weiß nicht was der genau Pfad der Verknüpfung ist,...
Üblicherweise legt man die Verknüpfung im gleichen Ordner ab, in dem sich auch die Batchdatei befindet. Zumindest dann, wenn man die Verknüpfung nur zum anheften an die Taskleiste benötigt.

Übrigens solltest Du Batchscripte immer mit der Endung .cmd versehen, nicht mit .bat. Cmd interpretiert nämlich mit der Endung .bat versehene Scripte leicht anders und ignoriert cmdspezifische Anweisungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair und LotusXXL
Bei deiner Verknüpfung Eigenschaften aufrufen.
Reiter Verknüpfung.
Im Feld „Ziel“ nun vor dem Pfad und Dateinamen...
CMD /C eintragen.
Übernehmen, OK.
Danach kannst du Icon ändern und an Taskleiste anheften.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerHansImGlück
Klasse, das hat funktioniert - vielen Dank! Aus "CMD /C" wurde nach dem speichern "C:\Windows\System32\cmd.exe /C", dass ist aber egal oder?

Magst du mir noch (kurz für Dummys) erklären, was Windows dadurch anders macht / es jetzt auf einem so einfachen Weg funktioniert?
 
WIN ist eben ein Dummchen, dass .EXE gerne auf die Taksleiste setzen lässt, .BAT (und afaik auch .CMD) nicht weil das ›niedrigere Daseinskasten‹ sind.

.BAT direkt aufrufen (WIN+R z.B.) geht, aber als funktionablen Link muss man eben CMD (mit /C für Close, gleich wieder die CMD-Instanz schließen) quasi vorspannen da CMD als linkwürdig gilt.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und DerHansImGlück
Zurück
Oben