[Batch] Mittels Batch Datei Segmente aus Registry auslesen und in txt schreiben

epia

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
61
Guten Morgen,

ich möchte die Drucker aus "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices" auslesen und in eine txt Datei schreiben.

Dies alles sollte mittles Batch Datei ablaufen.

Wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen würde, sitze schon seit ettlichen Stunden dran und kriegs einfach nicht gebacken.

Vielen Dank im Vorraus!

MfG
Epia
 
AW: Mittels Batch Datei Segmente aus Registry auslesen und in txt schreiben

Hi, probier mal das:
Code:
REG EXPORT "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices" "C:\drucker.txt"
 
AW: Mittels Batch Datei Segmente aus Registry auslesen und in txt schreiben

Also jetzt krieg ich die Meldung:
"Der Befehl "REG" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden"

An was kann das liegen?

MFG
epia
 
Hast du auch alle Anführungszeichen drin?

Das müsste so eigentlich klappen - ich mach das selbst ja auch hier und da :confused_alt:
 

Anhänge

Kann des sein, dass des an Windows 2000 liegt, der Fehler kommt immernoch, alle anderen Batch Dateien laufen sonst ohne Probleme!

MFG
epia
 
Also Reg kennt er bei mir auch nicht. Den Reg Editor ruf ich immer mit regedit auf. Versuchs mal damit.

Edit:
hab ich grad getestet, damit will er nur Einträge hinzufügen.
 
Hm, keine Ahnung ob das an Win2000 liegt.

Gib in einer Dos-Box einfach mal folgendes ein: REG /?
Wenn es den Befehl gibt, müsste er hier ne Hilfe zu dem Befehl ausspucken.
 
Habs auch getestet.

Klappt ;)

EDIT: Mit XP klappts, auf W2k kennt er den Befehl nicht.
 
kreadon schrieb:
Habs auch getestet.
klappt ;)
EDIT: Mit XP klappts, auf W2k kennt er den Befehl nicht.

Bringt mir net viel, wenn ich die Abfrage auf 2k und XP machen muss und es nur unter XP geht :D

Den Befehl gibts bei Win2k net, habs mal eingegeben aber da kommt nüschd :D also den Befehl "reg" gibts net...
 
Super, vielen Dank, jetzt gehts, kannst du mir noch nen Tipp geben, wie ich eine txt datei mit dem jeweiligen Computernamen erstelle?
Also z.B. für PC01.domain.com --> PC01.txt

Das wär dann echt delicious!

Danke
epia
 
Irgendwie automatisiert, oder wie? <- wüsst ich aber nichts

Sonst halt einfach im obigen Code drucker.txt durch PC01.txt ersetzen.
 
Einfach die Datei in der Batch dann nicht Drucker.txt nennen (als beispiel) sondern %computername%.txt ;)

@Gauder
Kannst du mal Erklären was da gemacht wird? Ich peil das nicht...

Code:
set o=a
if %OS%.==. set o=e
 
Nach kurzer Hilfestellung eines Arbeitskollegen weiss ich es nun. :D

Also es gibt ja zwei verschiedene Schalter die man braucht /e und /a. Je nach Betriebssystemversion sind diese Unterschiedlich. Man muss nur wissen ist es ein NT System oder ein 98 bzw. 95er System. 98 und 95 haben die Variable OS nicht gesetzt, NT Systeme schon und so kann man mit

IF %OS%.==.

rausfinden ob's ein NT oder nicht ein NT ist. Nur so als Info, aber ich wollte das jetzt unbedingt Wissen. :D
 
reg.exe runter laden und in dein system einfügen, dann klappt das auch unter win2k mit dem REG befehl
 
2TAKTER schrieb:
reg.exe runter laden und in dein system einfügen, dann klappt das auch unter win2k mit dem REG befehl

Das ist bei einem Computer ok, aber wenn de das bei >250 Computern machen sollst ist das ne ermüdende Arbeit!

hab das Script jetzt fertig:

Code:
set o=a
if %OS%.==. set o=e
start /w regedit /%o% \\pcc-netinst\netinst_service\%COMPUTERNAME%.txt "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices"
set o=

Läuft unter allen Windows Versionen ohne Probleme und speichert dann die Resultate unter dem jeweiligen Computernamen + .txt ab!

Geil!

Vielen Dank!!!

MFG
epia:D
 
Naja, mit der reg.exe könntest du ja genauso gut den Computernamen mit \\pcc-netinst\netinst_service\%COMPUTERNAME%.txt angeben, oder nicht? :)
 
das vielleicht schon, aber wenn die PC's nie alle gleichzeitig an sind, kannste die dann auch nicht über remoteregistrierung inventarisieren, also wenn dann nur schwer. Dafür ist unser Netinstall von Enteo gedacht, sobald einer seinen PC anschält kannste damit en Projekt laufen lassen, das die Gewünschte Funktion ausführt! Echt nice!

MFG
epia
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben