VoodooMax
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 692
Hallo zusammen,
ich bin zuletzt auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Wir müssen zur Zeit recht viele Computer - leider manuell mit USB-Stick - mit Win 10 betanken.
Da es hier einige Konstellationen gibt, die unterschiedliches Vorgehen erfordern, habe ich mir eine Batch zusammengebastelt, die nach Abfrage mittels choice andere Batches, PS-Scripte oder auch Programme aufruft.
Rufe ich dieses Batch nach dem ersten Neustart der Windowsinstallation auf (also da, wo die Region/Länderauswahl ist, mit <Shift>+<F10>) funktioniert das Batch normal und wie vorgesehen.
Starte ich das mit der Tastenkombi VOR der Installation wird der choice-Befehl scheinbar gar nicht ausgeführt , es startet direkt das Script das hinter der letzten Auswahlmöglichkeit (also der ersten if ERRORLEVEL Abfrage) hinterlegt ist.
Dieses startet prinzipiell auch mit einer choice-Abfrage - und hier wird jetzt eine Meldung ausgegeben dass der choice-Befehl nicht existiert oder falsch geschrieben sei...
Gibt es hier bei der CMD direkt vom Bootstick eine Einschränkung, von der ich mit meinem Google-Fu nichts finde?
Weiss hier einer näheres und kann mich aufklären?
Eigentlich war der Gedanke hinter der Batch-Sammlung, unseren Technikern etwas Erleichtetung zu verschaffen indem sie einfach vor oder nach der Grundinstallation ein einfaches Script starten und hier im Frage - Antwort Prinzip die jeweils sinnvolle Scriptauswahl gestartet wird.
ich bin zuletzt auf ein merkwürdiges Problem gestoßen.
Wir müssen zur Zeit recht viele Computer - leider manuell mit USB-Stick - mit Win 10 betanken.
Da es hier einige Konstellationen gibt, die unterschiedliches Vorgehen erfordern, habe ich mir eine Batch zusammengebastelt, die nach Abfrage mittels choice andere Batches, PS-Scripte oder auch Programme aufruft.
Rufe ich dieses Batch nach dem ersten Neustart der Windowsinstallation auf (also da, wo die Region/Länderauswahl ist, mit <Shift>+<F10>) funktioniert das Batch normal und wie vorgesehen.
Starte ich das mit der Tastenkombi VOR der Installation wird der choice-Befehl scheinbar gar nicht ausgeführt , es startet direkt das Script das hinter der letzten Auswahlmöglichkeit (also der ersten if ERRORLEVEL Abfrage) hinterlegt ist.
Dieses startet prinzipiell auch mit einer choice-Abfrage - und hier wird jetzt eine Meldung ausgegeben dass der choice-Befehl nicht existiert oder falsch geschrieben sei...
Gibt es hier bei der CMD direkt vom Bootstick eine Einschränkung, von der ich mit meinem Google-Fu nichts finde?
Weiss hier einer näheres und kann mich aufklären?
Eigentlich war der Gedanke hinter der Batch-Sammlung, unseren Technikern etwas Erleichtetung zu verschaffen indem sie einfach vor oder nach der Grundinstallation ein einfaches Script starten und hier im Frage - Antwort Prinzip die jeweils sinnvolle Scriptauswahl gestartet wird.