• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

BF1 Battlefield 1 "brutal"?, weil Kind das Spiel unbedingt haben will.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TheG2mer3d9y

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
339
Hallo Computerbase'r

Mein 13iger will unbedingt Battlefield 1 haben, daher versuche das Spiel zu durchleuchten.

Was mich verwundert ist dass das Spiel in Deutschland ab 16 Jahren und in anderen Ländern wohl ab 18 Jahren freigegeben ist?

Was ich vorrallem wissen muss, was es für brutale Spielmöglichkeiten im Spiel gibt um es besser einschätzen zu können.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen`:)?!

Viele Grüße
TheG2mer3d9y
 
Habs selbst meinem 9 jährigen gekauft, dem macht sowas nichts aus spielt auch Counterstrike sehr erfrolgreich
 
Leute erschießen
Leute mit Panzer überfahren
Leute mir Messern erstechen

Mich überrascht es dass es in Deutschland nicht ab 18 ist. OK es fliegen zwar keine Köpfe, aber dennoch ist es aus meiner Sicht ganz und gar nicht für einen 13-jährigen geeignet. Aber ich will mich nicht in die Erziehung einmischen. Das liegt an dir.
 
Das ist ein Spiel in dem es das direkte Spielziel ist Andere, reale Menschen dargestellt als Figuren im Spiel, mittels Waffen des ersten Weltkriegs (Giftgas, Artillerie, Bajonette, Panzer) umzubringen. Nicht zum erreichen eines anderen Zieles vielleicht, sondern direktes Spielziel.

Was mehr muss man da noch wissen?
 
zumal in BF1 jetzt noch Bajonett und Spatenangriff oder so dazugekommen sind
 
Blut und Metzelanimation halten sich in Grenzen. Auf jeden Fall normales Gameplay ansehen.

Edit: Und nein, Töten ist nicht das eigentliche Ziel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Jahren wäre der Titel auch noch ab 18, aber das hat sich in den letzten Jahren schon sehr geändert.

Zum Thema: Das Spiel spielt im ersten Weltkrieg und man weiß auch nicht, was man in der Kampagne zu sehen bekommt.
Und auch im MP, da schießt man halt auf Gegner und ich bin mir nicht sicher, ob man das mit 13 schon differenziert genug sieht.
Ich würde da auch hart bleiben ;)
 
Man erschlägt Leute mit einem Kolben.
Rammt das Messer in den Hals, dann in die Brust.
Rammt die Bajonett in die Brust.
Gasangriffe.
Und die üblichen Tötungen mit der Waffe (oder Fahrzeugen).

Musst du entscheiden ob dein 13-jähriger das visuell erfahren soll.
 
Warum lässt du den Nachwuchs nicht einfach einen Aufsatz schreiben? Darin soll er darlegen, warum und in welcher Weise der 1.WK eine neue Dimension der Kriegsführung darstellte, nicht nur politisch.

Hast du nach der Lektüre seines Textes das Gefühl er hätte ein tiefgreifendes Verständnis entwickelt, so kannst du ihm das Spiel sofort kaufen.

Da das aber ohnehin nicht der Fall sein wird lautet die Antwort natürlich: Das Spiel ist für ein Kind nicht geeignet. Aber darauf hättest du wohl auch selber kommen können.
 
13 Jahre!

​Das ist ein Alter, bei dem man solche Spiele durchaus spielen kann. Ich kenne niemanden, der in diesem Alter keine 0815 Shooter wie heutige Battlefield Teile oder sowas gespielt hat. Das ist schließlich kein "Manhunt", bei dem man sich mit dem Alter vielleicht hätte erschrecken können.

​Und außerdem: Wenn du es verbietest, wird er es fast garantiert bei Freunden Spielen und "heimlich", also einfach mal loslassen und erkennen, dass 13 Jahre schon "frühreif" ist und man mit sowas klar kommt.
​Und wenn man psychisch labil ist, macht es sowieso kein Unterschied ob 13 oder 18.

​Gute Eltern müssen ihr Kind in dieser Sache einschätzen können.
 
Dein Sohn wird mit 13 in seiner Klasse auf Handys seiner Freunde IS Videos sehen, oder andere brutale Videos. In der heutigen Zeit wird es dank allgegenwärtigen Medien kaum gelingen die Sprösslinge dauerhaft vor solchem Material zu schützen. Lieber offen damit umgehen.
 
Vor ein paar Jahren wäre der Titel auch noch ab 18, aber das hat sich in den letzten Jahren schon sehr geändert.
Vor einigen Jahren wäre es in De geschnitten/indiziert worden wegen dem Giftgas...
 
Nein, ein 13 Jähriger sollte das nicht spielen.

Die ab 16 Freigabe kam laut USK nur weil, da das Spiel Treffer nicht explizit darstellt und die Kampagne eine klare Antikriegsbotschaft besitzt.

Die Nahkampffinisher gehören zu dem härtesten was ich ich außerhalb von Fantasy/Horrorgames je gesehen habe!
 
@argon2k

Dein Ernst? Ist ja historisch wohl nicht wirklich korrekt :D
 
"Dein Sohn wird mit 13 in seiner Klasse auf Handys seiner Freunde IS Videos sehen, oder andere brutale Videos. In der heutigen Zeit wird es dank allgegenwärtigen Medien kaum gelingen die Sprösslinge dauerhaft vor solchem Material zu schützen."

Und deswegen soll man gar keinen Einfluss mehr auf die Erziehung nehmen? Um so wichtiger ist es, dem Kind ( Und mit 13 ist man definitiv noch KIND!) Grenzen aufzuzeigen und zu vermitteln, dass es für gewisse Inhalte noch zu jung ist. Schon klar, dass man es nicht in Watte einpacken kann und vor Allem beschützen kann, aber man muss es ja nicht noch zusätzlich unterstützen. Das ist doch, meiner Meinung nach, schon ein sehr fatalistischer Ansatz.
 
GERminumus schrieb:
Dein Sohn wird mit 13 in seiner Klasse auf Handys seiner Freunde IS Videos sehen, oder andere brutale Videos. In der heutigen Zeit wird es dank allgegenwärtigen Medien kaum gelingen die Sprösslinge dauerhaft vor solchem Material zu schützen. Lieber offen damit umgehen.

Was soll nun 'offen damit umgehen' in diesem Kontext heißen? Bedenke, dass man das ebenso auf Zigaretten, Alkohol, harte Drogen, etc. anwenden müsste.
 
Vater der Woche
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben