News be quiet! Dark Perk: Kabellose Mäuse mit 32.000 DPI für beide Hände

Wieder so ein "überzüchteter" Kram für nen kranken Preis. Ich zahle doch keine 130€ für eine Maus!
Wie wäre es dann mal wieder mit etwas "normalem"?
Muss ja nicht gleich Billigzeug sein. Aber etwas weniger ambitioniert und abgehoben, wäre doch ganz nett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio
Gibt es eigendlich immer noch Probleme unter Windows bei Maeusen mit hohen Abtastraten wenn man zwei Bildschirme hat?
Windows 10 hat soweit ich weiss immer noch das Problem, das wenn man eine solche Maus hat und das Snapping aktiv ist, es schwer bis unmoeglich ist Fenster zwischen zwei Bildschirmen zu verschieben. Der Mauszeiger bleibt an der Grenze quasi kleben.
 
DerFlaver schrieb:
so ist das leider absolut unbrauchbar als Linkshänder…
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, hab mehrere Linkshänder im Freundeskreis, für die ich immer Ausschau halte nach geeigneten Eingabegeräten.
Ergänzung ()

Neodar schrieb:
Wieder so ein "überzüchteter" Kram für nen kranken Preis. Ich zahle doch keine 130€ für eine Maus!
Wie wäre es dann mal wieder mit etwas "normalem"?
Du willst nicht wissen wie viel ich für meine Swiftpoint Z(2) gezahlt habe. Für mich aber absolut lohnenswert, da ich keinen Schmerzen mehr habe und die Tasten genau da liegen wo sie sollten mit noch ein paar Extras. Hab damals gleich 2 geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rattern die Maustasten auch wie die Dark Power Netzteile?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c-3, Poink, Mr.Zweig und eine weitere Person
Soviel dpi hat mein Mauspad nicht ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah und blauescabrio
Nörgel, nörgel, nörgel hier…mir gefallen sie. Ob sie taugen, wird ein Test zeigen, dann kann meine MX518 langsam evtl abgelöst werden.
 
Godyjin schrieb:
Jungs was sagt ihr, was sind die Top 5 Mäuse auf dem Markt?
Pulsar, Endgear und so?...
Lamzu Maya X werfe ich noch in den Raum. Sehr gute Maus und nicht ganz so überteuert wie die Razer und Logitech Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Godyjin und gh0st76
DerFlaver schrieb:
...als ob die Daumentasten der Dark Perk Sym nur auf der linken Seite sind… so ist das leider absolut unbrauchbar als Linkshänder…

Deshalb nutze ich unter anderem immer noch meine Logitech G903 Lightspeed. Man kann die Daumentasten frei konfigurieren, linke Seite, rechte Seite, auf beiden Seiten Tasten oder auch gar keine...

Die Dark Perk Sym ist hier nicht konsequent für Linkshänder umgesetzt worden, da nützt auch die symmetrische Form der Maus wenig.

Ob es jetzt noch einen Anbieter von kabellosen Mäusen braucht, sei mal dahin gestellt. Aber be quiet! sieht hier offensichtlich noch einen Markt, sonst würden sie die Produkte nicht anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mäuse hat es zwingend gebraucht. Die Auswahl der Mitbewerber auf dem Markt ist eindeutig zu klein und hey...
...bei dem Preis reden wir von "Schnäppchen" oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
Shelung schrieb:
Das wichtigste dabei:

Softtouch Ja? oder Nein?

Nie wieder Hardware mit Softtouch.
Um deinen Horizont mal zu erweitern:

Softtouch gibt es in verschiedenster Qualität. Auch dort gibt es enorm haltbare Beschichtungsverfahren.
Ergänzung ()

grincat64 schrieb:
Diese Mäuse hat es zwingend gebraucht. Die Auswahl der Mitbewerber auf dem Markt ist eindeutig zu klein und hey...
...bei dem Preis reden wir von "Schnäppchen" oder?

Eventuell bist du einfach auch nicht die Zielgruppe?
Ergänzung ()

Neodar schrieb:
Wieder so ein "überzüchteter" Kram für nen kranken Preis. Ich zahle doch keine 130€ für eine Maus!
Wie wäre es dann mal wieder mit etwas "normalem"?
Muss ja nicht gleich Billigzeug sein. Aber etwas weniger ambitioniert und abgehoben, wäre doch ganz nett.
Du bist ganz einfach auch nicht die Zielgruppe.
 
Zweiunddreißigtausend ... reicht das für meinen Vater zum Solitär spielen?
 
-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:
Genau den gleichen Gedanken hatte ich auch, hab mehrere Linkshänder im Freundeskreis, für die ich immer Ausschau halte nach geeigneten Eingabegeräten.
Also nach stink normalen Mäusen, die gut in der rechten Hand liegen. Denn: Die Standardgaming- und Officetastenbelegung ist nach wie vor eine, die nicht linkshänderfeindlich ist! Beide Hände kommen dominant zum Einsatz!
 
Mit den 32.000 DPI trifft meine Oma endlich den Internet Explorer. :love:
 
Shelung schrieb:
Softtouch Ja? oder Nein?

Nie wieder Hardware mit Softtouch.
Absolut wichtige Fragen, hab den Fehler bei meiner Logitech Office Maus gemacht, die ist nach 4 Jahren nur noch ekelig.
 
Wegen Linkshänder und symmetrischer Maus:
Ich nutz zum Arbeiten seit 5 Jahren die linke Hand mit der Steelseries Sensei Ten. Hat auf beiden Seiten 2 Daumentasten. Seitdem hab ich keine überlastete Armmuskulatur mehr.
Toll wäre noch eine ergonomischer geformte Maus, in der Quali einer DeathAdder oder G502.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=-
holio schrieb:
Öffnungen im Boden aber man muss trotzdem die glidetaps zerstören um die Maus aufzumachen wenn man Tierhaare im Mausrad hat.
Keine Chance für Tierfreunde.
wieviel Tiere hast du in deiner Bude ? ich hab selber 2 Katzen aber von so ein Problem habe ich ja noch nie gehört ^^
 
@n0ti
Da hast du einfch Glück gehabt.

Die Haare meines verstorbenen Hundes haben wir noch nach Jahren aus dem Teppich gekämmt. Meine eigenen Haare und Fussel von der Kleidung usw. haben sich bei mir auch im Mausrad angesammelt. Das lässt sich gar nicht vermeiden.

Kauft deshalb auch keine Mäuse von Roccat (bzw. das Nachfolgeunternehmen)! Die verstecken die Schrauben nicht nur unter den Gleitpads, sie erfordern zusätzlich auch noch einen speziellen proprietären Schraubendreher.
 
mTw|Marco schrieb:
Um deinen Horizont mal zu erweitern:

Softtouch gibt es in verschiedenster Qualität. Auch dort gibt es enorm haltbare Beschichtungsverfahren.
So? Nenn uns doch mal eine einzige Maus die eine solche Beschichtung hat und auch nur annähernd so lange hält wie reines ABS oder besser noch PBT Plastik ;)

Rein physikalisch ist "Softtouch" niemals in der Lage so lange zu halten wie pures Plastik und das ist gewollt damit die Leute eben innerhalb weniger Jahre ne neue Maus kaufen. Klar gibt es hier Unterschiede von Super-Billig-No-Name-China-Ware zu Produkten wo tatsächlich Zeit und Geld ins RND gesteckt wird aber das ändert an der Grund-Problematik der Beschichtung nichts.


mTw|Marco schrieb:
Eventuell bist du einfach auch nicht die Zielgruppe?
Oder aber die Maus ist einfach teuer? Bei einer 5090 wäre es ja ähnlich: Produkt ist ohne frage viel zu teuer weil Nvidia es sich leisten kann, aber die meisten hier würden sie trotzdem nehmen wenn Nvidia tatsächlich Preise verlangen würde die Sinn ergeben.

Mit Blick auf Mäuse mit ähnlicher Hardware könnte man halt auch deutlich weniger für ein sehr ähnliches bis identisches Produkt ausgeben, mit denen sich "Premium" Hersteller dann halt trotzdem messen müssen. Und selbst wenn nach Messungen das "Premium" Produkt messbar wenige Prozent besser Tracken sollte, dank "Diminishing Returns" dürfte dass am Ende kaum bis keiner merken.

Viel eher relevant hier ist Marketing: Anchoring, Halo Effect etc. bestimmen gerade beim Erst-Produkt sehr wie eine Marke in der Kategorie wahrgenommen wird und hier setzt man klar auf "wir sind Premium".

Wobei man beQuiet hier lassen muss: das RND müssen sie erst mal ausgeben, auch wenn das Ganze kein Hexenwerk ist, muss man trotzdem alle Komponenten erst mal besorgen, Maschinen mieten/kaufen etc. so dass das erste Produkt tatsächlich erst mal mehr abwerfen müsste um sich zu rentieren.

Gab auf Kickstarter vor nicht als zu langer Zeit eine "Premium" Maus mit wechselbaren Akkus die magnetisch rein klickbar waren... Nur leider war das Ganze wie üblich nicht EU freundlich so dass zu dem ohnehin nicht günstigen Preis noch mal 19% Steuern + Zoll dazugekommen wäre... Womit man dann beim Preis von 2x "Premium" Maus gelandet wäre. Genau solchen Willen zur Innovation erwarte ich von "Premium" Herstellern die neu auf nem Markt aufschlagen und wäre dann wahrscheinlich wie viele andere hier gewillt dafür dann nen fairen Preis zu zahlen.

So aber spricht quasi nichts als wirkliches Alleinstellungsmerkmal für die Maus: einfach reparierbar? Nope. Interessante technische Lösungen? Nope. Neue Ideen? Wieder Nope. Cutting Edge Hardware Spielerein wie z.B. Wechsel-Akku? Ebenfalls Nope. Bleibt dann was? Dass sie nicht ganz für Links-Händer nutzbar ist? Weiß nicht so recht ob das genug ist um sich auf dem extrem umkämpften Markt abzusetzen...
 
Zurück
Oben