mTw|Marco schrieb:
Um deinen Horizont mal zu erweitern:
Softtouch gibt es in verschiedenster Qualität. Auch dort gibt es enorm haltbare Beschichtungsverfahren.
So? Nenn uns doch mal eine einzige Maus die eine solche Beschichtung hat und auch nur annähernd so lange hält wie reines ABS oder besser noch PBT Plastik
Rein physikalisch ist "Softtouch" niemals in der Lage so lange zu halten wie pures Plastik und das ist gewollt damit die Leute eben innerhalb weniger Jahre ne neue Maus kaufen. Klar gibt es hier Unterschiede von Super-Billig-No-Name-China-Ware zu Produkten wo tatsächlich Zeit und Geld ins RND gesteckt wird aber das ändert an der Grund-Problematik der Beschichtung nichts.
mTw|Marco schrieb:
Eventuell bist du einfach auch nicht die Zielgruppe?
Oder aber die Maus ist einfach teuer? Bei einer 5090 wäre es ja ähnlich: Produkt ist ohne frage viel zu teuer weil Nvidia es sich leisten kann, aber die meisten hier würden sie trotzdem nehmen wenn Nvidia tatsächlich Preise verlangen würde die Sinn ergeben.
Mit Blick auf Mäuse mit ähnlicher Hardware könnte man halt auch deutlich weniger für ein sehr ähnliches bis identisches Produkt ausgeben, mit denen sich "Premium" Hersteller dann halt trotzdem messen müssen. Und selbst wenn nach Messungen das "Premium" Produkt messbar wenige Prozent besser Tracken sollte, dank "Diminishing Returns" dürfte dass am Ende kaum bis keiner merken.
Viel eher relevant hier ist Marketing: Anchoring, Halo Effect etc. bestimmen gerade beim Erst-Produkt sehr wie eine Marke in der Kategorie wahrgenommen wird und hier setzt man klar auf "wir sind Premium".
Wobei man beQuiet hier lassen muss: das RND müssen sie erst mal ausgeben, auch wenn das Ganze kein Hexenwerk ist, muss man trotzdem alle Komponenten erst mal besorgen, Maschinen mieten/kaufen etc. so dass das erste Produkt tatsächlich erst mal mehr abwerfen müsste um sich zu rentieren.
Gab auf Kickstarter vor nicht als zu langer Zeit eine "Premium" Maus mit wechselbaren Akkus die magnetisch rein klickbar waren... Nur leider war das Ganze wie üblich nicht EU freundlich so dass zu dem ohnehin nicht günstigen Preis noch mal 19% Steuern + Zoll dazugekommen wäre... Womit man dann beim Preis von 2x "Premium" Maus gelandet wäre. Genau solchen Willen zur Innovation erwarte ich von "Premium" Herstellern die neu auf nem Markt aufschlagen und wäre dann wahrscheinlich wie viele andere hier gewillt dafür dann nen fairen Preis zu zahlen.
So aber spricht quasi nichts als wirkliches Alleinstellungsmerkmal für die Maus: einfach reparierbar? Nope. Interessante technische Lösungen? Nope. Neue Ideen? Wieder Nope. Cutting Edge Hardware Spielerein wie z.B. Wechsel-Akku? Ebenfalls Nope. Bleibt dann was? Dass sie nicht ganz für Links-Händer nutzbar ist? Weiß nicht so recht ob das genug ist um sich auf dem extrem umkämpften Markt abzusetzen...