Hallo an alle,
ich möchte demnächst (vielleicht!) wieder eine LAN-Party organisieren. Je nach Location sind etwa 30-50 Teilnehmer angedacht.
Das reine aufsetzen eines Netzwerks ist dabei das kleinste Problem. Es werden wahrscheinlich gemanagte Cisco Switche werden.
Nur ist es ja heutzutage Pflicht auch Internet bereitzustellen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie ich die reine Internetbandbreite pro PC (Port am Switch) beschränken kann, sodass nicht einer mit Updates, Downloads, Streaming oder Gott weiß was, die Bandbreite der Anderen "klaut"?
Geht sowas auch unabhängig von der reinen LAN-Geschwindigkeit? Also das GBit-LAN bleibt so schnell wie es ist, nur die Internetbandbreite wir beschränkt?
In der jeweiligen Location wird wohl "nur" eine normale DSL-Leitung zur Verfügung stehen.
Wäre für Hilfe und Anregungen sehr dankbar.
PS: Habe sowas früher (knapp 10-15 Jahre her) schon oft organisiert, nur die Zeiten ändern sich ja bekanntlich. Internet war damals noch nicht wirklich ein Thema...😅
ich möchte demnächst (vielleicht!) wieder eine LAN-Party organisieren. Je nach Location sind etwa 30-50 Teilnehmer angedacht.
Das reine aufsetzen eines Netzwerks ist dabei das kleinste Problem. Es werden wahrscheinlich gemanagte Cisco Switche werden.
Nur ist es ja heutzutage Pflicht auch Internet bereitzustellen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie ich die reine Internetbandbreite pro PC (Port am Switch) beschränken kann, sodass nicht einer mit Updates, Downloads, Streaming oder Gott weiß was, die Bandbreite der Anderen "klaut"?
Geht sowas auch unabhängig von der reinen LAN-Geschwindigkeit? Also das GBit-LAN bleibt so schnell wie es ist, nur die Internetbandbreite wir beschränkt?
In der jeweiligen Location wird wohl "nur" eine normale DSL-Leitung zur Verfügung stehen.
Wäre für Hilfe und Anregungen sehr dankbar.

PS: Habe sowas früher (knapp 10-15 Jahre her) schon oft organisiert, nur die Zeiten ändern sich ja bekanntlich. Internet war damals noch nicht wirklich ein Thema...😅