Hallo zusammen,
eins vorweg, ich bin kein Programmierprofi, daher bitte nicht meckern
.
Ich habe allerdings etwas Probleme bei der Abgrenzung der Begriffe und hoffe ihr könnt mir helfen:
Zu meinem Verständnis:
Ein Algorithmus beschreibt zur Lösung eines Problems definierte Schritte, nehmen wir an ich möchte 5 + 5 addieren, dann ist folgendes ein -wenn auch sehr einfacher- Algorithmus in PHP:
$a = 5;
$b = 5;
echo $a-$b;
korrekt?
Eine Prozedur ist laut der Literatur ein stück zusammenhängender Code welcher einfach nur etwas ausführt, also ist der oben genannte Algorithmus auch eine Prozedur!?
Eine Funktion ist eine Prozedur mir Werten die ich übergeben kann und die mir dann als Ergebnis wieder zurückgeliefert werden. Also wäre eine Funktion beispielsweise eine Addition der ich werte für die Zahlen a und b mitgeben könnte !? Aber auch eine Funktion ist dann doch ein Algorithmus!?!
Dann noch eine Frage zu dem Begriff der Subroutine. Laut der Literatur ist eine Subroutine ein stück ausgelagerter Code, der von einem Programm irgendwo im Code aufgerufen wird. Aber es gibt auch definitionen die Subroutine als Sammelbegriff für Funktionen und Prozeduren verstehen und die muss ich ja nicht zwingend auslagern !?
Also ihr seht ich tu' mich schwer mit den Begriffen, wäre super wenn ihr mir helfen könntet
Besten Dank
eins vorweg, ich bin kein Programmierprofi, daher bitte nicht meckern

Ich habe allerdings etwas Probleme bei der Abgrenzung der Begriffe und hoffe ihr könnt mir helfen:
Zu meinem Verständnis:
Ein Algorithmus beschreibt zur Lösung eines Problems definierte Schritte, nehmen wir an ich möchte 5 + 5 addieren, dann ist folgendes ein -wenn auch sehr einfacher- Algorithmus in PHP:
$a = 5;
$b = 5;
echo $a-$b;
korrekt?
Eine Prozedur ist laut der Literatur ein stück zusammenhängender Code welcher einfach nur etwas ausführt, also ist der oben genannte Algorithmus auch eine Prozedur!?
Eine Funktion ist eine Prozedur mir Werten die ich übergeben kann und die mir dann als Ergebnis wieder zurückgeliefert werden. Also wäre eine Funktion beispielsweise eine Addition der ich werte für die Zahlen a und b mitgeben könnte !? Aber auch eine Funktion ist dann doch ein Algorithmus!?!
Dann noch eine Frage zu dem Begriff der Subroutine. Laut der Literatur ist eine Subroutine ein stück ausgelagerter Code, der von einem Programm irgendwo im Code aufgerufen wird. Aber es gibt auch definitionen die Subroutine als Sammelbegriff für Funktionen und Prozeduren verstehen und die muss ich ja nicht zwingend auslagern !?
Also ihr seht ich tu' mich schwer mit den Begriffen, wäre super wenn ihr mir helfen könntet
