Benutzername WLANRouter vergessen - wiederherstellbar?

Dietronix

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
74
Ich besitze einen Netgear-WLAN-Router DG834GTB, der über einen Belkin USB-Stick angesteuert wird (Betriebssystem ist WinXP Prof SP2).

Bei der Installation vor ca. einem halben Jahr hat mir ein Freund geholfen, der mir auch das WLAN gesichert und per WPA verschlüsselt eingerichtet hat. Darüber hinaus hat er Benutzername und Passwort am Router neu eingegeben (vorher: Standard).

Soweit, so gut. Leider habe ich mir damals nur das Passwort notiert, nicht aber den Benutzernamen.

Problem: Dank neuer Grafikkarte will ich mein XP-System neu aufsetzen; und damit wären auch die Anmeldedaten vom WLAN futsch, die ja beim Einwählen mit Punkten unkenntlich gemacht sind.

Ich weiß also das Passwort des Routers, nicht aber den Benutzernamen.

Meine Frage: Kann ich den Benutzernamen des Routers irgendwie herausbekommen und wiederkriegen?

Ich würde gern einen Reset vermeiden, weil ich leider auch die Verbindungsdaten zur Anmeldung an meinen DSL-Anbieter seit meinem Umzug nicht mehr finde.

Ich wäre sehr, sehr dankbar für Antworten, Tips, Ratschläge. Danke!
 
Der Name des Routers? Du meinst die SSID. Die wird doch in der Liste der verfügbaren
Drahtlosen Netzwerke angezeigt. Mit dem I-Net hat das nichts zu tun.
 
Entschuldigung, habe mich blöd ausgedrückt.

Ich meine nicht den Namen des Routers oder des Netzes, sondern den Benutzernamen, den man bei der Anmeldung an den Router mit Passwort braucht, um "in ihn reinzukommen".

Also die Maske, die man ausfüllen muss, wenn man den Router direkt mit 192.168.0.1 ansteuert (Abfrage Benutzername und Passwort).


EDIT: Sorry, ich habe nicht viel Plan von der Materie. Ich fürchte halt einfach nur, dass ich, wenn ich XP neu draufspiele, keinen Zugang mehr zum WLAN-Router kriege, weil ich nicht weiß, wie das Passwort für die Anmeldung ist. Und ich hatte gehofft, ich könnte in den Router "rein", um das Passwort herauszufinden. Wenn ich aber da nicht reinkomme, weil mir der Benutzername fehlt, müsste ich resetten - und dann wären die Einstellungen für meinen DSL-Provider (Flatrate) weg, wo mir aber Zugang und Passwort ebenso fehlen. Bei einem Umzug geht viel verloren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst vermutlich den Benutzernamen nicht aufgeschrieben haben, weil er immer admin ist... :D

greetings, Keita
 
Nein, leider nicht. Mein Kumpel hat auch den verändert.
Die Standard-Einstellung ist also komplett überschrieben, inklusive Benutzername. admin/Admin/Administrator schon probiert ;)
 
Hm, eigentlich bietet das Web-Frontend gar keine Möglichkeit den Benutzernamen zu ändern, sondern nur das Passwort... es sei denn Netgear hat's in letzter Zeit geändert. Wann hast du dich denn zuletzt auf den Router eingeloggt und mit welchem Browser?

greetings, Keita
 
Okay, also dann wollen wir mal mit hochrotem Kopf:

... nochmal Entschuldigung...

Ich weiß, ich bin doof. Wenigstens mal eine wertvolle Einsicht, die das Posten hier gebracht hat :).

Denn, Keita, Du hattest natürlich Recht. Ich habe es zwar andauernd mit "admin" probiert, habe aber als Passwort nicht den Netgear-Standard verwendet ("password"), sondern mein WLAN-Anmelde-Passwort. Kein Wunder, dass das nicht funktioniert hat. (Oh Gott... wenn Blödheit weh täte, ja ich weiß. Könnte vor Schmerzen nicht tippen.).

Ich bin also eben "im Router dringewesen". Leider ist auch da das vollständige Passwort meines DSL-Anbieters mit Sternchen eingetragen. Was aber nichts macht, weil es einfach im Router drin bleibt und ich ja nun das Zugangspasswort für das WLAN-Netz habe. Kein Problem also für das Neuaufspielen des Systems.

Eine Frage noch: Ich habe also jetzt das Passwort des WLAN-Netzes und benötige nun noch bei der Neueinrichtung nach Systemaufspielung XP den Benutzernamen des WLAN-Netzes. Das wäre also dann die SSID, die phil. meinte? Die ist frei auslesbar über "verfügbare Drahtlosnetzwerke"? Oder wo finde ich die? (Bin leider grade per LAN am Router.)


Ganz ehrlich: Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Nachsicht. (*schäm*)
 
:lol: jaja, das kenn ich, da hat man irgendwelche Zugangsdaten vor sich, tippt den Strunx x-mal in das Anmeldegedöns ein und wundert sich, daß nix passiert...
Das erste was du machen solltest: sicher die aktuelle Konfiguration des Routers über die Option Backup Settings, damit du im Zweifelsfall die funktionierende Konfiguration zurückspielen kannst, sicher ist sicher... Wenn Du mit dem neu aufgesetzten System auf die Suche nach den Access Point gehst, bekommst Du eine Liste der verfügbaren Netze, da wählst Du einfach "Dein" Netz aus und authentifizierst Dich mit dem Passwort und voila, Du bist drin.

greetings & gute Nacht ;)
Keita
 
Zuletzt bearbeitet: (Ein Router ist ein Router ist kein Rooter...)
Vielen Dank für die Hilfe, danke.
Werde ich so machen.

Schlaf gut! Danke!


EDIT: (Soeben Einstellungen Netgear erfolgreich gesichert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top