Bestehendes LinuxMint auf KDE umstellen?

Ozmog

Rear Admiral Pro
Registriert
März 2015
Beiträge
5.644
Tach,
Ich möchte gerne eine bestehende LinuxMint-Installation mit Cinnamon auf KDE umstellen, falls dieses möglich ist. Will ein Rechner an einem Touchscreen betreiben und den auf für nahezu alle Eingabe nutzen. Mit Cinnamon klappt das so nicht, da hab ich ein bisschen im Internet rumgewühlt und von KDE Plasma activ gelesen.
Eigentlich suche ich eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man auf KDE Plasma activ kommt, im Internet sucht man sich da einen Wolf, bis man was passendes für seine Situation findet. Da frage ich mal die Community, da könnten bestimmt einige weiterhelfen.

Es muss übrigens nicht unbedingt KDE sein, Hauptsache die Touchbedienung klappt soweit, dass ich Scrollen und die Kontext-Menüs öffnen kann, da klappt so mit Cinnamon nicht. Vielleicht gibt es auch Mittel und Wege für Cinnamon? Neuinstallation ist notfalls auch drin.
Hauptanwendung wird dann Kodi und Firefox sein, aber nicht ausschließlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cinnamon gegen KDE einzutauschen, würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen. Im Vergleich zu Cinnamon kann man KDE als "ordentliches Gefrickel" bezeichnen (meine Meinung basierend auf meinen Erfahrungen). Ich habe lange versucht, mit KDE zu arbeiten, da es mir eigentlich am besten gefällt. Aber es hat seine Kanten, die es für mich als Alltagsoberfläche zerstören.

Touchscreens sind generell ein großes Problem, auch unter KDE. Gerade Firefox kann unter Linux damit einfach nur schlecht umgehen. Eine Erfahrung die auch ich schmerzlich lernen musste.

Ich würde dir empfehlen, erstmal auf einer getrennten Partition oder ähnlichem, ein OS mit der Oberfläche deiner Wahl zu installieren und auszuprobieren, bevor du dein Produktivsystem zerlegst.
 
Zerlegen ist kein großes Problem, ist ein Nebenrechner und kann schnell durch andere ersetzt werden, wenn's nicht richtig läuft. Ich denke, ich packe da erstmal wieder Windows 10 rauf und Probiere auf meinem Testlaptop, bis es zufriedenstellend läuft mit dem Touchscreen. Wichtig ist, dass Kodi läuft.

Hätte nicht gedacht, dass Linux da so hängt, dachte, dass sowas locker läuft. Oder gibt's noch Browseralternativen, die damit besser zurecht kommen?
 
Zurück
Oben