Bestimmtes Auto in Video bzw. live view erkennen per KI ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, aber hier werden Dinge durcheinander geworfen, die unterschiedlich sind.

Aimtu schrieb:
Aber was ist wenn ich mit meinem Handy etwas Filme?
Ist eine temporäre Aufnahme, aber auch hier können Aufgenommene widersprechen. Hängt auch davon ab, was aufgezeichnet wird.

Aimtu schrieb:
Ist ja das gleiche. Oder was ist mit Google Street View
Zensiert Kennzeichen und Personen.

Aimtu schrieb:
oder Dashcams in Autos?
Darf nicht durchgehend speichern sondern löscht automatisch bis zum Impact bis zu 60 Sekunden davor.

Aimtu schrieb:
Alles sehr inkonsequent.
Nicht inkonsequent, man muss es halt genauer betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82 und Firefly2023
holdes schrieb:
Der Vergleich hinkt. Du filmst mit einem Handy keine 24/7 einen definierten Bereich.
Ich will mich jetzt nicht unnötig in Details verlieren aber: Ich würde auch nicht 24/7 meine Straße abfilmen. Vielleicht 2 - 4 Stunden. Und was genau ist ein definierter Bereich? Reicht es wenn ich die Kamera jeden Tag ein Stück verschiebe? Oder ist es auch ein definierter Bereich wenn ich mich jeden Tag an die gleiche Stelle in der Öffentlichkeit Stelle und eine Stunde lang mit meinem Handy etwas Filme?

Und was ist mit Dashcams?
Ergänzung ()

tomgit schrieb:
Ist eine temporäre Aufnahme
Meine "Überwachungskamera" ist auch nur temporär
 
Technisch kannst du vieles tun, aber sobald du den Boten zur Rede stellst weil er vielleicht mal nicht geklingelt hat und er dann davon erfährt, bekommst du behördlichen Besuch (eigenes Grundstück ist hingegen erlaubt, Objektschutz halt). Du kannst nicht auf Persönlichkeitsrechte pfeifen, denn du filmst jeden der diese Straße entlang geht auch wenn er nichts von dir will und nichts mit dir zu tun hat und keine Ahnung davon hat. Familien, Kinder, Frauen usw.. Warum das ungewollt ist sollte klar sein.

Dashcams sind bis heute ein Streitthema. Nicht alle Gerichte lassen die zu und manch Dashcamfahrer hat deswegen schon selbst Strafe zahlen dürfen. Wenn du sichergehen willst und dahingehend Fragen hast, wirst du dich an einen Anwalt wenden müssen. Der kann dann mit dir zusammen DSGVO, Recht am eigenen Bild usw. durchgehen. Wir können dir nur sagen, dass Ü-Kameras auf öffentlichen Grund gerichtet als Privatperson gar nicht gehen und eine automatische Auswertung dieser Personen schon mal gar nicht.
 
holdes schrieb:
denn du filmst jeden der diese Straße entlang geht auch wenn er nichts von dir will und nichts mit dir zu tun hat und keine Ahnung davon hat. Familien, Kinder, Frauen usw.. Warum das ungewollt ist sollte klar sein.
Kann ich verstehen. Bei dem Beispiel mit den öffentlichen Cams ist das aber nichts anderes. Da kann ich auch gefilmt werden und da fragt auch niemand nach meiner Meinung oder ob ich das will. Da gibt es vielleicht eine Genehmigung und ist rechtlich ok. Aber unterm Strich ist das das gleiche.


holdes schrieb:
und eine automatische Auswertung dieser Personen schon mal gar nicht.
Von Personen war nie die Rede. Ich rede von Fahrzeugen aus Metall.
 
Aimtu schrieb:
Da gibt es vielleicht eine Genehmigung und ist rechtlich ok. Aber unterm Strich ist das das gleiche.
Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82
Aimtu schrieb:
Ich habe eine Kamera die auf die Straße vor meinem Haus gerichtet ist und ich hätte gerne, dass ich sofort eine Meldung bekomme wenn ein bestimmtes Auto erkannt wird.
Nicht zulässig! Geht gar nicht! Mit einer Kamera darfst du nur deinen privaten Bereich überwachen, Gehweg und Straße ist nicht erlaubt.
Ergänzung ()

Aimtu schrieb:
Da kann ich auch gefilmt werden und da fragt auch niemand nach meiner Meinung oder ob ich das will. Da gibt es vielleicht eine Genehmigung und ist rechtlich ok. Aber unterm Strich ist das das gleiche.
Ist es nicht! Wenn öffentlich gefilmt wird, ist das gekennzeichnet. Öffentliche Plätze, Bahnhöfe usw. Wenn du das nicht willst, meidest du den Bereich. Du kannst hier so oft "ja aber" schreiben. Fakt ist, dass du Überwachungskameras ausschließlich auf dein Grundstück auszurichten hast und nicht den öffentlichen Bereich.

Mein Nachbar dachte auch, er kann alles überwachen. Den Zahn habe ich ihm gezogen. Meine Terrasse war nämlich im Erfassungsbereich.

Mach dir ne Paketbox aufs Grundstück, da können die Pakete rein, dann brauchst du keine Kamera.

Deine Probleme ein Paket zu verpassen, hätte ich gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firefly2023 schrieb:
Doch

Firefly2023 schrieb:
Wenn du das nicht willst, meidest du den Bereich.
Alles klar dann Stelle ich ein Schild vor mein Haus. Wenn die Leute nicht gefilmt werden wollen dann sollen die halt woanders lang gehen. Merkst selbst oder?


Firefly2023 schrieb:
Fakt ist, dass du Überwachungskameras ausschließlich auf dein Grundstück auszurichten hast und nicht den öffentlichen Bereich.
Ist korrekt. Dagegen sage ich ja nichts. Ich finde nur die Argumente komisch die gebracht werden warum öffentliche Kameras ja so anders sind.

Und ich bezweifel auch stark, dass die Leute hier wissen, dass sie gerade live im Internet zu sehen sind oder das dort irgendwo gekennzeichnet ist, dass dort Aufgezeichnet wird.

Das ist exakt das gleiche. Jedes Argument das gegen mein Vorhaben gebracht wurde kann man auch hier anwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: holdes und Der_Dicke82
Precide schrieb:
jetzt sofort bei mir in meiner Türsprechanlage auf die Kamera wechseln, die mir dann live anzeigt was sich vor der Haustüre abspielt und die zeigt zwangsweise auch die Straße dahinter
Ich glaube das ist so auch nicht zulässig! Klingelkameras die eventuell mehr zeigen, dürfen nur beim klingeln an gehen oder per dauerhaften Tastendruck (bedeutet du hörst auf zu drücken ist das Bild weg) Ton übrigens nur beim klingeln, sonst könntest du ja Leute vor deiner Tür heimlich belauschen.

Türkameras zeigen dir deine Tür und den nicht öffentlichen Bereich davor.

Das gesetzliche Vorgabe nicht eingehalten werden, bedeutet das nicht, dass es dadurch legal wird.

Aimtu schrieb:
Aber was ist wenn ich mit meinem Handy etwas Filme?
Einzelne Personen darfst du so auch nicht ohne deren Zustimmung filmen und schon gar nicht Tonaufnahmen anfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Firefly2023 schrieb:
Wie alt bist du.... 15?
Firefly2023 schrieb:
hör auf dir deine Welt so zu machen wie sie dir passt.

Ah ja. Wenn man keine Argumente hat die Person persönlich angreifen. Klassiker. Ich mache mir die Welt nicht so wie sie mir passt. Das Filmen von öffentlichen Bereichen ist als Privatperson nicht erlaubt. Das ist so und daran kann ich nichts ändern. Ich kritisiere nur warum da Unterschiede gemacht werden obwohl das Endergebnis das gleiche ist. Personen die ungewollt / unwissentlich gefilmt werden.

Firefly2023 schrieb:
Die öffentlichen Webcams speichern nicht

Achso das weißt du? Hast du die zufällig eingerichtet?

Denn laut dieser Aussage:
holdes schrieb:
Bedarf technisch immer einer Art Speicherung, selbst wenn das nur im Arbeitsspeicher stattfindet.

Ist das dort ja auch der Fall. Und wie wird sicher gestellt, dass dritte nicht einfach die Live Cams mit aufzeichnen?

Ich kann jetzt einfach hingehen und die öffentliche Kamera 24/7 aufzeichnen und die Aufnahmen speichern und auswerten wie ich fröhlich bin.

Angenommen ich bin der Nachbar von denen die diese öffentliche Kamera aufgestellt haben und ich Filme selbst diesen Bereich, dann ist das plötzlich nicht mehr erlaubt. Aber in beiden Fällen habe ich eine Aufnahme von dem öffentlichen Platz.
 
Willst du es nicht einfach mal ausprobieren und diese Diskussion dann lieber mit dem Richter des zuständigen Amtsgericht führen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit, Firefly2023 und Limmbo
Der_Dicke82 schrieb:
Ich glaube das ist so auch nicht zulässig! Klingelkameras die eventuell mehr zeigen, dürfen nur beim klingeln an gehen oder per dauerhaften Tastendruck (bedeutet du hörst auf zu drücken ist das Bild weg) Ton übrigens nur beim klingeln, sonst könntest du ja Leute vor deiner Tür heimlich belauschen.

Ich habe das gerade mal ausprobiert, Ton gibt es tatsächlich keinen aber ich kann die Ausschaltzteit des Displays deaktivieren, damit hätte wahrscheinlich ich einen 24/7 Live-Feed von der Kamera. Dass das Display sehr klein und die Qualität recht schlecht ist, sei mal dahingestellt. Das Haus hier ist auch schon über 10 Jahre alt, die Technik also eher 15. Heutzutage hat man da wahrscheinlich HD-Qualität. Da könnte man dann auch problemlos Bilderkennung mit einem externen Gerät durchführen.
 
Aimtu schrieb:
Ah ja. Wenn man keine Argumente hat die Person persönlich angreifen
ICH habe Argumente, nur du ignorierst hier alles was dir die Leute schreiben. Du kritisierst nicht, du ignorierst. Kleiner aber feiner Unterschied. In den Links steht alles. Finde dich damit ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Limmbo und tomgit
Firefly2023 schrieb:
du ignorierst hier alles was dir die Leute schreiben.

Nein. Es werden einfach keine Argumente gebracht. Falls doch zitiere gerne das Argument aus den letzten Beiträgen dann kann ich nochmal drauf eingehen. Aber fast alles was hier geschrieben wird ist: "das ist illegal" "das ist verboten" "das darfst du nicht" "das ist verboten" "das ist verboten". Ja ich habe es auch beim ersten mal verstanden. Aber da du offensichtlich nicht lesen kannst oder willst zitiere ich mich selbst nochmal:

Aimtu schrieb:
Das Filmen von öffentlichen Bereichen ist als Privatperson nicht erlaubt. Das ist so und daran kann ich nichts ändern. Ich kritisiere nur warum da Unterschiede gemacht werden obwohl das Endergebnis das gleiche ist. Personen die ungewollt / unwissentlich gefilmt werden.


Die einzigen Argumente die ich gelesen habe waren:

holdes schrieb:
Auch Passanten/Lieferanten haben Recht am eigenen Bild und niemand weiß was du mit den Aufnahmen machst.

holdes schrieb:
Von außen kann das niemand beurteilen und fühlt sich somit immer gefilmt/bedrängt

holdes schrieb:
Du willst aber die Bildinformationen sogar noch von einem Programm analysieren lassen und das geht über "Live anschauen" weit hinaus

holdes schrieb:
denn du filmst jeden der diese Straße entlang geht auch wenn er nichts von dir will und nichts mit dir zu tun hat und keine Ahnung davon hat. Familien, Kinder, Frauen usw.. Warum das ungewollt ist sollte klar sein.

Und genau das trifft sowohl auf meine privaten Aufnahmen als auch auf die öffentlichen Live Cams zu.
 
Precide schrieb:
damit hätte wahrscheinlich ich einen 24/7 Live-Feed von der Kamera
Was du hast oder hättest ist vollkommen egal! Das einzige könnte sein das deine Anlage Bestandsschutz hat und deswegen nicht an neuere Gesetzgebung angepasst werden muss!


Aimtu schrieb:
Und genau das trifft sowohl auf meine privaten Aufnahmen als auch auf die öffentlich Live Cams zu.
Frag doch bei deiner Gemeinde an, was notwendig ist, damit du öffentlichen Raum mit einer Kamera aufnehmen darfst.

Verarbeiten wie gesagt ist nochmal eine andere Geschichte!

Du vergleichst deine Kamera mit Kameras die wahrscheinlich extra genehmigt werden mussten und in dieser Genehmigung geht wahrscheinlich eine Zertifizierung voraus!

Wir wollen dir nicht sagen das es zu 100% verboten ist, aber solange du keine Genehmigung hast, ist es eben nicht erlaubt und könnte dich teuer zu stehen kommen.
Der Richter wird über deine Argumente hier nur müde lächeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Der_Dicke82 schrieb:
Du vergleichst deine Kamera mit Kameras die wahrscheinlich extra genehmigt werden mussten
Ja weil das was am Ende dabei raus kommt exakt das gleiche ist:
Aimtu schrieb:
Personen die ungewollt / unwissentlich gefilmt werden.
Um nichts anderes geht es doch. Warum macht eine Genehmung das Filmen von Personen in der Öffentlichkeit auf einmal nicht mehr problematisch?

Um das mal als Meme auszudrücken:
1.jpg
 
Aimtu schrieb:
Und was ist mit Dashcams?
Deren Verwendung ist teilweise im Graubereich und ansonsten verboten.

Das läuft ähnlich wie mit der Fotokamera im Urlaub: Du darfst die Gegend fotografieren, auch wenn da Menschen drauf zu sehen sind. Du darfst aber nicht gezielt Menschen ohne deren Einverständnis fotografieren.

Das gleiche Grundprinzip gilt auch mit der Videokamera:
Du darfst filmen, musst aber sicherstellen, dass wenn du gezielt Menschen (oder Autos) aufnimmst, dass du vorher(!) deren Einverständnis eingeholt hast. Einzige Ausnahme von der ich weiß: Du darfst dann gezielt Menschen filmen, wenn diese gerade eine Straftat begehen.

Letzteres macht eine Dashcan zum Graubereich: Pauschal ist die Aufnahme der letzten ~30 Sekunden oder so im Loop verboten. Siehst du aber, dass der Typ Blödsinn baut und machst dann die Kamera an, wenn er dir drauf fährt, dann ist das erlaubt. In der Praxis entscheidet dann ein Richter, ob die Aufnahme erlaubt war oder nicht. Wenn sie nicht erlaubt war, kann der Aufgenommene dich dann deswegen verklagen.

Du willst gezielt Menschen aufnehmen und identifizieren (den Postboten erkennen), das ist ein Doppel-No-Go, auch wenn du gar nichts böses vor hast.

Aimtu schrieb:
Um nichts anderes geht es doch. Warum macht eine Genehmung das Filmen von Personen in der Öffentlichkeit auf einmal nicht mehr problematisch?
Es wird da meist abgewogen, ob das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und das Recht auf das eigene Bild höher gewertet werden als der Nachteil aus einer Gefahrensituation.
Wenn z. B. an einem Bahnhof in den letzten zwei Wochen drei Leute angegriffen werden, dann kann ein Richter sagen, dass hier der Schutz des Lebens vorgeht.
 
Ok Dashcams ist Grauzone.

Krik schrieb:
Du willst gezielt Menschen aufnehmen und identifizieren (den Postboten erkennen)
Nein. Wenn dann das Fahrzeug. Wer das Auto fährt ist mir egal. Zumindest war das der Plan am Anfang. Mittlerweile diskutieren wir ja darüber warum öffentliche Bereiche Filmen als Privatperson böse ist und als Staat / Organisation(?) völlig in Ordnung ist.


Krik schrieb:
Es wird da meist abgewogen, ob das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und das Recht auf das eigene Bild höher gewertet werden als der Nachteil aus einer Gefahrensituation.
Wenn z. B. an einem Bahnhof in den letzten zwei Wochen drei Leute angegriffen werden, dann kann ein Richter sagen, dass hier der Schutz des Lebens vorgeht.
Es geht ja gar nicht so sehr um Überwachungskameras die zum Schutz dienen sondern um Live Cams die ins Internet streamen die nur dafür da sind sich die schöne Gegend mal anzuschauen.
 
Da die Leute seit zig Kommentaren dir schon sagen, wie es rechtlich aussieht mache ich mir dazu keinen großen Aufwand mehr. Zum Nachlesen kannst du gerne bei der Verbraucherzentrale gucken.

Das Argument „öffentliche Kameras filmen ja auch“ trifft auf dich so oder so nicht zu. Es ist sowieso ein schlechtes Argument „nur weil jemand anderes etwas darf, darf man es selbst automatisch auch“. Die öffentlichen Kameras werden die geforderten Auflagen erfüllen, ansonsten hätte sich da schon jemand beschwert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und Der_Dicke82
Aimtu schrieb:
Wenn dann das Fahrzeug. Wer das Auto fährt ist mir egal.
Die Kamera macht keinen Unterschied zwischen Fahrer und Auto, die nimmt beides auf.

Aimtu schrieb:
Mittlerweile diskutieren wir ja darüber warum öffentliche Bereiche Filmen als Privatperson böse ist und als Staat / Organisation(?) völlig in Ordnung ist.
Du hast da nach gefragt, also beschwere dich nicht, dass die Leute dir dazu Auskunft geben. ;)

Aimtu schrieb:
Live Cams die ins Internet
Wie du selbst schreibst: Die filmen die Gegend und nicht die Leute. Üblicherweise sind die Leute auch gar nicht erkennbar, weil zu klein bzw. zu gering aufgelöst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben