Oli_P
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.936
Hallo Leute,
Heute hab ich ein Email von paypal(at)yahoo.de bekommen. Etwas würde mit meinem Konto nicht stimmen. Ich solle zur Problemlösung auf einen bestimmten Link klicken. Dieser Link sieht tatsächlich wie ein Verweis auf die PayPal Seite aus, sogar mit https davor. Da ich zuerst nicht richtig auf die Absender-Email geschaut hab, hab ich darauf geklickt. Aber Opera meldet mir, daß die Seite blockiert würde, weil es sich angeblich um einen Betrugsversuch handelt.
Ich hab den Vorfall an PayPal gemeldet.
Hat jemand von euch jemals eine Email von paypal(at)yahoo.de bekommen? Seit wann nutzt PayPal Yahoo Email-Adressen? Wieso ist das Email überhaupt in deutscher Sprache? Ausserdem wurde ich so angesprochen:
Dear PayPal,
blablabla
Ich hab immerhin nen richtigen Namen, den PayPal kennt...
Für mich ist das ein Betrugsversuch. Da will jemand, daß ich mich auf einer gefakten Seite einlogge. Wenn dem wirklich so ist, dann danke dem Opera Betrugsversuchsschutz-System
Ich wär echt fast drauf reingefallen... die Säcke
Nächstes mal pass ich besser auf...
Oder wie seht ihr das?
Heute hab ich ein Email von paypal(at)yahoo.de bekommen. Etwas würde mit meinem Konto nicht stimmen. Ich solle zur Problemlösung auf einen bestimmten Link klicken. Dieser Link sieht tatsächlich wie ein Verweis auf die PayPal Seite aus, sogar mit https davor. Da ich zuerst nicht richtig auf die Absender-Email geschaut hab, hab ich darauf geklickt. Aber Opera meldet mir, daß die Seite blockiert würde, weil es sich angeblich um einen Betrugsversuch handelt.
Ich hab den Vorfall an PayPal gemeldet.
Hat jemand von euch jemals eine Email von paypal(at)yahoo.de bekommen? Seit wann nutzt PayPal Yahoo Email-Adressen? Wieso ist das Email überhaupt in deutscher Sprache? Ausserdem wurde ich so angesprochen:
Dear PayPal,
blablabla
Ich hab immerhin nen richtigen Namen, den PayPal kennt...
Für mich ist das ein Betrugsversuch. Da will jemand, daß ich mich auf einer gefakten Seite einlogge. Wenn dem wirklich so ist, dann danke dem Opera Betrugsversuchsschutz-System


Oder wie seht ihr das?
Zuletzt bearbeitet: