fcaugsburg
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 8
Servus liebes Forum!
Heute habe ich folgende schöne Mail erhalten :
XXX = Zensur
-----
Guten Tag werter Kunde!
Bei der letzten Nachprüfung Ihres Accounts sind uns verdächtige Zahlungsarten aufgefallen. Bitte, verifizieren Sie Ihre angegebenen Informationen , damit Sie Ihr Konto wie bisher in vollem Umfang benutzen dürfen.
Möchten Sie der Aufforderung zur Aktivierung nicht durchführen , sind wir leider gezwungen, Ihr Account entweder einzuschränken beziehungsweise zu blockieren .
Wo liegt das Problem ?
Bei Ihrer letzten Zahlung sind uns Missbrauch aufgefallen.
Bearbeitungsnummer: XXXXXXXXXXX
Was kann ich machen?
Bitte, bestätigen Sie sich über folgender Link, durch einen Ausgleich Ihrer Personaldaten , als ständiger Besitzer . Im Ergebnis können Sie Ihr Konto uneingeschränkt nutzen .
Hier klicken
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach unter 0800 723 4500 an (Mo.-Fr. 8.00 bis 21.30 Uhr und Sa.-So. 9.00 bis 19.30 Uhr. Falls Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie bitte +353 1 436 9003 – entsprechende Auslandskosten können anfallen.).
Herzliche Grüße Ihr Team von PayPal
------
Anschließend kommen Copy und Paste Daten des PayPal Kundendienstes.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte , dass das nicht unbedingt von PayPal stammt.
Was mich nur etwas stutzig macht sind die Daten zu dieser Mail:
-----
Von: Verifizierungsservice <kopach_g@mail.ru>
Antwort an: Verifizierungsservice <kopach_g@mail.ru>
an: liedelf@hotmail.de
Datum: 9. Dezember 2015 um 15:21
Betreff: Lieber Benutzer , es ist ein Problem mit Ihrem Konto entstanden!
Gesendet von: hotmail.de
Signiert von: mail.ru
-----
Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, gehört mir keine der verwendeten/angegebenen Adressen.
(Mit beiden Adressen hatte ich noch nie etwas zu tun)
Deshalb meine Frage: Wie kann diese E-mail dann überhaupt in meinem Gmail Postfach landen ? Gibt es Instanzen bei denen ich solche Betrüger melden kann?
Einfach unfassbar wie diese Leute immer wieder einen Weg finden an die Daten anderer Leute zu kommen.
Wenn dieser Abschaum meine Gmail Adresse hat, werden da bestimmt noch ein paar schöne Mails folgen....
Vielen dank für eure Zeit!
Heute habe ich folgende schöne Mail erhalten :
XXX = Zensur
-----
Guten Tag werter Kunde!
Bei der letzten Nachprüfung Ihres Accounts sind uns verdächtige Zahlungsarten aufgefallen. Bitte, verifizieren Sie Ihre angegebenen Informationen , damit Sie Ihr Konto wie bisher in vollem Umfang benutzen dürfen.
Möchten Sie der Aufforderung zur Aktivierung nicht durchführen , sind wir leider gezwungen, Ihr Account entweder einzuschränken beziehungsweise zu blockieren .
Wo liegt das Problem ?
Bei Ihrer letzten Zahlung sind uns Missbrauch aufgefallen.
Bearbeitungsnummer: XXXXXXXXXXX
Was kann ich machen?
Bitte, bestätigen Sie sich über folgender Link, durch einen Ausgleich Ihrer Personaldaten , als ständiger Besitzer . Im Ergebnis können Sie Ihr Konto uneingeschränkt nutzen .
Hier klicken
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach unter 0800 723 4500 an (Mo.-Fr. 8.00 bis 21.30 Uhr und Sa.-So. 9.00 bis 19.30 Uhr. Falls Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie bitte +353 1 436 9003 – entsprechende Auslandskosten können anfallen.).
Herzliche Grüße Ihr Team von PayPal
------
Anschließend kommen Copy und Paste Daten des PayPal Kundendienstes.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte , dass das nicht unbedingt von PayPal stammt.
Was mich nur etwas stutzig macht sind die Daten zu dieser Mail:
-----
Von: Verifizierungsservice <kopach_g@mail.ru>
Antwort an: Verifizierungsservice <kopach_g@mail.ru>
an: liedelf@hotmail.de
Datum: 9. Dezember 2015 um 15:21
Betreff: Lieber Benutzer , es ist ein Problem mit Ihrem Konto entstanden!
Gesendet von: hotmail.de
Signiert von: mail.ru
-----
Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, gehört mir keine der verwendeten/angegebenen Adressen.
(Mit beiden Adressen hatte ich noch nie etwas zu tun)
Deshalb meine Frage: Wie kann diese E-mail dann überhaupt in meinem Gmail Postfach landen ? Gibt es Instanzen bei denen ich solche Betrüger melden kann?
Einfach unfassbar wie diese Leute immer wieder einen Weg finden an die Daten anderer Leute zu kommen.
Wenn dieser Abschaum meine Gmail Adresse hat, werden da bestimmt noch ein paar schöne Mails folgen....
Vielen dank für eure Zeit!