Da mein 1. Thread schon etwas OT ist, wollte ich den nicht wieder aufrollen...
Nachdem ich eine Bewertung meiner Zusammenstellung von meinem "Informatiker-Freund" erhalten habe, möchte ich diese gerne mit Euren Erfahrungen abgleichen und um eine bessere Empfehlung für die Graka bitten, da ich echt keinen Plan habe.
Zusammenstellung bisher:
- Mainboard: ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX
- Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM BQT E8 80+ Silber Modular
- CPU: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
- CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
- RAM-Speicher: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333
- System-SSD: 64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" SATA 6Gb/s MLC synchron
- SSD-Einbaurahmen: Scythe Twin Mounter 2.5 Rev C
- Daten-HDD's - RAID1 = 2x: 500GB Seagate Barracuda 7200.12 ST3500413AS 16MB 3.5" SATA 6Gb/s
- ext. Raid-Controller: Digitus Raid SATA3/PATA DS-30106 / PCI-E
- Graka: 1024MB Point of View GeForce GT 430 Low Profile Aktiv PCIe 2.0 x16
- OS: Win 7 Prof. 64-bit
Siehe auch mein "alter" Beitrag:
https://www.computerbase.de/forum/threads/bewertung-empfehlung-neues-sb-system.947408/
Die Meinung meines Kumpels ist, dass der Boxed-Kühler für die CPU ausreicht, da ich wohl kein OC betreiben werde.
Die SSD hält er für "Spielzeug", da die Schreibleistung langsam ist und die Platte als Systemplatte im Rahmen der Leistungseigenschaften sich füllender SSDs eher zu klein ist.
Seine Empfehlung wäre eine OCZ Vertex3 120 GB, die mir allerdings zu viel Geld ist... daher fällt SSD für mich raus.
Die HDD werden dann wohl auch 2 Barracuda 1 TB werden, da nicht viel teurer und 32 MB Cache...
Zum NT meinte er, dass das be quiet! schlecht verarbeitet und zu teuer sei, seine Empfehlung ist ein Cougar A450 80+ Bronze.
Die Graka stuft er als "Müll" ein. Nunja.. ich habe keine Ahnung.
Die von ihm empfohlene Radeon HD6570 von Sapphire gefällt mir allerdings auch nicht, da ich 1. lieber eine mit Nvidia Chipsatz hätte und 2. die Karte augenscheinlich nur über einen DVI-D Anschluß verfügt, über den ich mein zweites VGA-Display nicht angeschlossen bekomme, da das Analogsignal fehlt...
Gibt es hier eine gute Alternative bis 100 EUR, max. 150 EUR, mit Nvidia Chipsatz, 1 GB und VGA + DVI-I + HDMI Anschlüssen oder 2 x DVI-I (+ weiterer Anschluß)?
Aktuell sieht es also so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...219d37d93573c71d0faf415d59f3ed3decb6d9c39d5aa
Für Eure Meinungen und speziell eine Empfehlung für eine gute Graka nach meinen genannten Anforderungen danke ich Euch im Voraus besten!
Gruß, Holger
Nachdem ich eine Bewertung meiner Zusammenstellung von meinem "Informatiker-Freund" erhalten habe, möchte ich diese gerne mit Euren Erfahrungen abgleichen und um eine bessere Empfehlung für die Graka bitten, da ich echt keinen Plan habe.
Zusammenstellung bisher:
- Mainboard: ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX
- Netzteil: 480W be quiet! Straight Power CM BQT E8 80+ Silber Modular
- CPU: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
- CPU-Kühler: Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
- RAM-Speicher: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1333
- System-SSD: 64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5" SATA 6Gb/s MLC synchron
- SSD-Einbaurahmen: Scythe Twin Mounter 2.5 Rev C
- Daten-HDD's - RAID1 = 2x: 500GB Seagate Barracuda 7200.12 ST3500413AS 16MB 3.5" SATA 6Gb/s
- ext. Raid-Controller: Digitus Raid SATA3/PATA DS-30106 / PCI-E
- Graka: 1024MB Point of View GeForce GT 430 Low Profile Aktiv PCIe 2.0 x16
- OS: Win 7 Prof. 64-bit
Siehe auch mein "alter" Beitrag:
https://www.computerbase.de/forum/threads/bewertung-empfehlung-neues-sb-system.947408/
Die Meinung meines Kumpels ist, dass der Boxed-Kühler für die CPU ausreicht, da ich wohl kein OC betreiben werde.
Die SSD hält er für "Spielzeug", da die Schreibleistung langsam ist und die Platte als Systemplatte im Rahmen der Leistungseigenschaften sich füllender SSDs eher zu klein ist.
Seine Empfehlung wäre eine OCZ Vertex3 120 GB, die mir allerdings zu viel Geld ist... daher fällt SSD für mich raus.
Die HDD werden dann wohl auch 2 Barracuda 1 TB werden, da nicht viel teurer und 32 MB Cache...
Zum NT meinte er, dass das be quiet! schlecht verarbeitet und zu teuer sei, seine Empfehlung ist ein Cougar A450 80+ Bronze.
Die Graka stuft er als "Müll" ein. Nunja.. ich habe keine Ahnung.
Die von ihm empfohlene Radeon HD6570 von Sapphire gefällt mir allerdings auch nicht, da ich 1. lieber eine mit Nvidia Chipsatz hätte und 2. die Karte augenscheinlich nur über einen DVI-D Anschluß verfügt, über den ich mein zweites VGA-Display nicht angeschlossen bekomme, da das Analogsignal fehlt...
Gibt es hier eine gute Alternative bis 100 EUR, max. 150 EUR, mit Nvidia Chipsatz, 1 GB und VGA + DVI-I + HDMI Anschlüssen oder 2 x DVI-I (+ weiterer Anschluß)?
Aktuell sieht es also so aus:
https://www.mindfactory.de/shopping...219d37d93573c71d0faf415d59f3ed3decb6d9c39d5aa
Für Eure Meinungen und speziell eine Empfehlung für eine gute Graka nach meinen genannten Anforderungen danke ich Euch im Voraus besten!
Gruß, Holger
Zuletzt bearbeitet: