Billiger Stereo- oder Surroundreceiver für Eltern

L

LudwigM

Gast
Günstigen Stereo- oder Surroundreceiver für Eltern

Hallo leute,
ich suche für meine eltern ein Günstigen Stereo oder besser einen Surrpund Receiver, da von ihrem 5.1 System der Subwoofer kaputt gegangen ist an dem alle boxen angeschlossen waren.
Also subwoofer gibts keinen neuen es sind nur noch 2 Magnat standboxen mit passiven subwoofer da.
Wenns nen Stereo Receiver sein soll dann mit Chinch eingängen, am besten vielleicht 4kanal damit man die alten Satelieten noch ansteuern kann.
Bei nem surround receiver sollte es dann schon digitale eingänge geben optisch und chinch.
preislich sollte das ganze unter 100€ aufjedenfall bleiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde an deiner Stelle mal auf ebay gucken, denn da bekommt man gerade im bereich von 50-100 euro echt gute 5.1 Receiver die verkauft werden weil, viele Leute sich jetzt nen LCD kaufen und nen Receiver mit HDMI haben wollen.
 
un nach was soll ich suchen kenn mich num im 300€ bereich nen bisschen aus xD
 
Guck nach den Vorgängermodellen der aktuellen Onkyo, Denon, Yamaha oder Pioneer Serien
 
Kann man sagen dass grundsätzlich ALLE Vorgängermodelle der bekannten Marken gut sind oder gibts Ausnahmen?

Und gibts bestimmte Dinge auf die man achten sollte?
 
Naja, so pessimistisch sollte man doch nicht daran gehen ;)

Qualitativ sind die Verstärker jüngerer Generationen absolut ausgereift... Heut gibts halt neuere Modelle mit HDMI etc, was jeder will aber nur wenige wirklich brauchen. Am Klang wird sich kaum bis gar nichts tun

Ich finds aber schon krass. Wäre sowas auch okay?

Kennwood KFR 5030D

Yamaha RX-V 795a
 
Zuletzt bearbeitet:
der yamaha halt viel zu teuer und der kennwood hatte nichtmal ne fernbediehnung...
also so um die 50€ wäre okay bis so 80€
 
LudwigM schrieb:
un dann bekommt man inen schrott der nich mehr geht...

Ja du bist ein Witzbold.
Du hast nen Budget von unter 100€ und beschwerst dich, dass gebrauchte AVRs kaputt gehen können ? Ein neuer AVR kostet ab 180€. Also wirst du wohl Gebraucht kaufen müssen. Achja die Markengeräte halten auch durchaus länger....
 
is ja egal ob das ne marke ist oder nich kann auch nur 2.0 sein die haben so 5.1 system für 80€ gehabt bist jetzt un fandes gut
 
Wie sind denn dann die zwei Magnat Standlautsprecher bisher angeschlossen?
Ein Stereoverstärker für 2 Satelliten aus nem billigen 5.1 Set macht aber auch nicht wirklich Sinn.
 
*boOm* schrieb:
Kann man sagen dass grundsätzlich ALLE Vorgängermodelle der bekannten Marken gut sind oder gibts Ausnahmen?

Bei den gewohnten Top-Marken kann man wirklich nicht viel falsch machen. Da müsste schon sehr grob gepatzt worden sein, was bei Marken wie Denon, Yamaha, Onkyo, Marantz, Harman/Kardon etc. wohl eher unwahrscheinlich ist.
 
die sin an dem subwoofer als fron angeschlossen die klingen halt genauso nach niks wie der rest weil der sub keine leistung hat, gut wenn die satelieten niks mehr sein kann man die auch weg machen war ja eh nie surround weil die nur mit chinch am receiver angeschlossen sin
 
Schreib doch mal ausführlich wie das ganze aufgebaut ist und was für Geräte/Lautsprecher angeschlossen sind. Finde es etwas verwirrend was du schreibst.
Ich habs jetzt folgedermassen verstanden: Ihr habt ein billiges 5.1 Surround System, bei dem die Endstufen im Subwoofer integriert sind. Dann hattet ihr noch 2 Standboxen und habt diese statt zweie der Satelliten am Subwoofer angeschlossen? Und genau dieses System dann per Stereo Cinch an den TV-Receiver?
Falls ich das richtig verstanden habe, warum hattet ihr dann überhaupt nen 5.1 System und nicht die Standboxen an einen vernünftigen Verstärker?
 
also hat schon richtig verstanden,
nd ja die standboxen sind halt da weil ich mir damals neue Canton GLE gekauft hab un dann hab ich die alten meinen eltern gegeben weil die gut ins wohnzimmer gepasst haben, un da halt jetzt das billige surround system langsam den geist aufgibt (lautes brummen un kaum bass aus dem sub) wollen meine was neues entweder so nen billiges 2.1 system oder stereo verstärker un im besten fall nen 5.1
 
Entweder halt einen Stereo-Verstärker für die Standlautsprecher oder nen AVR und die Lautsprecher zu einem 5.1 ergänzen. Aber da du es nicht für nötig hälst Informationen Preis zu geben, was sollen wir dir denn dann raten? Wir wissen weder welche Lautsprecher vorhanden sind (gibts zu diesen noch passende Kompaktlautsprecher für hinten zu kaufen?), noch wie es platzmässig aus sieht, was für Quellen werden benutzt (5.1 macht wenig Sinn wenn eh nur Stereo Quellen verfügbar sind).
Und bei deinem Budget fallen mir ausser nen gebrauchten Stereo-Verstärker ehrlich gesagt auch nicht viele Alternativen ein.
 
LudwigM schrieb:
also hat schon richtig verstanden,
nd ja die standboxen sind halt da weil ich mir damals neue Canton GLE gekauft hab un dann hab ich die alten meinen eltern gegeben weil die gut ins wohnzimmer gepasst haben, un da halt jetzt das billige surround system langsam den geist aufgibt (lautes brummen un kaum bass aus dem sub) wollen meine was neues entweder so nen billiges 2.1 system oder stereo verstärker un im besten fall nen 5.1

Entschuldige, aber kannst du bitte mal auf korrekte deutsche Synthax und Interpunktion achten!? Deine Beiträge liessen sich so viel einfach lesen.
 
Zurück
Oben