Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Entweder halt einen Stereo-Verstärker für die Standlautsprecher oder nen AVR und die Lautsprecher zu einem 5.1 ergänzen. Aber da du es nicht für nötig hälst Informationen Preis zu geben, was sollen wir dir denn dann raten? Wir wissen weder welche Lautsprecher vorhanden sind (gibts zu diesen noch passende Kompaktlautsprecher für hinten zu kaufen?), noch wie es platzmässig aus sieht, was für Quellen werden benutzt (5.1 macht wenig Sinn wenn eh nur Stereo Quellen verfügbar sind).
Und bei deinem Budget fallen mir ausser nen gebrauchten Stereo-Verstärker ehrlich gesagt auch nicht viele Alternativen ein.
ja wie gesagt, 2 standlautsprecher von magnat mit passivsubwoofer sin da un die kleinen boxen von dem aldi surroundsystem und geld wollen die nich mehr wie 50-100 ausgeben
Sereroverstärker bekommst bei ebay für 50€ alte Schätzchen.
der billigste neue wäre der: Pioneer A-109 für ca. 130€
wegen dem exorbitanten Stromverbrauch der alten Schätzchen würde ich den Pioneer nehmen.
und sorry, Billiger gibt es eben nicht. (außer bei ebay Neuwertigen China Mull --> die wollten se in china nimmer...)
möchte keinen extra thread aufmachen, deshalb nochmal um es eindeutig zu klären:
Ein älterer 5.1 AVR mit zB einem Set aus Heco Victa 200 + Center + Subwoofer sollte doch die ganzen PC-Systeme i Grund und Boden spielen, also auch besser sein als ein Teufel CEM, Edifier S550 usw?
möchte keinen extra thread aufmachen, deshalb nochmal um es eindeutig zu klären:
Ein älterer 5.5 AVR mit zB einem Set aus Heco Victa 200 + Center + Subwoofer sollte doch die ganzen PC-Systeme i Grund und Boden spielen, also auch besser sein als ein Teufel CEM, Edifier S550 usw?
Da das Volumen größer ist hat man einen besseren Klang? Ich würde eigentlich ganz gerne als Rear-LS Satelliten einsetzen, wie etwa die Magnat Needle. Da ich diese wunderbar an der Wand montieren kann und sie kaum Platz wegnehmen. Als Rear braucht man ja nicht zwangsläufig solche Regallautsprecher, oder wie die heißen?
Ein Lautsprecher braucht ein gewisses Volumen und natürlich auch hochwertige Komponenten, um gut zu klingen. Die besten Materialien nutzen nichts, wenn sie nicht "atmen" können.
Ich möchte einen haben, der praktisch das übernimmt, was der Verstärker im Teufel CEM bisher übernommen hat. Wenn ich einen kaufe der schon einige Jahre alt ist, wird selbst dieser alte AVR das wahrscheinlich "besser machen" ? Auch die Tatsache dass diese verschiedene Soundmodi unterstützen ist sicher von Vorteil?