BIOS Masterpasswort beim UX32VD - Einfach flashen? :S

Milkryor

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
83
Guten Tag,

Ich hab heute meinen RAM ausgewechselt und alles gut gelaufen, dann wollt ich kurz im BIOS nachschauen was dort so angezeigt wird, doch dann hat er mich nach dem BIOS Passwort gefragt. In dem Moment kam mir die Erinnerung wieder, dass ich Idiot mal ein Passwort gesetzt hab. Hab inzwischen schon alles durch irgendwie, aber immer Invalid Password. Auch schon gegooglt und nichts wirklich gefunden. Jetzt ist mir aber eingefallen, dass es von ASUS ja solch ein schönes BIOS Flash Tool gibt, meint ihr ich kann einfach den BIOS "rüberflashen" und alles ok? :(

Und in den nächsten Tagen hab ich vor Windows 8 auf eine neue Festplatte zu installieren und dies muss ich ja vom USB tun, ist das möglich auch ohne die Bootreihenfolge im BIOS zu ändern irgendwie?

Bin am verzweifeln hier und könnt mich dafür töten so etwas dummes getan zu haben :grr:

Freu mich schon auf hoffentlich positive Antworten.

Grüße
 
Batterie raus, 10 Sekunden warten, wieder rein - BIOS PW weg ;)
 
Es ist aber ein Notebook?
Ergänzung ()

Soweit ich weiß geht das dort nicht...
 
Auch ein Notebook hat eine Batterie - auch wenn sie oftmals gut versteckt ist...
 
Ich hab auch mal mein Bios Passwort vergessen (warum ich überhaupt eins gesetzt habe.. frag besser nicht :D ) bei dem mainboard aus meinem sysprofile ging es mit einem bios flash wie am ersten tag weiter, also war das pw zurückgestzt
 
Dann meint ihr ich kann ruhig einen BIOS flash wagen?
Ergänzung ()

@gbene, ja bei mir frag auch nicht :D
 
Eventuell ein Passwort mit den Buchstaben Y oder Z darin? Kann nämlich sein dass im Bios (wegen der Englischen Sprache) Y und Z auf der Tastatur vertauscht sind...
 
roybear schrieb:
entweder bios flashen oder das masterpasswort/herstellerpasswort suchen. das übergeht das eingestellte und du kommst ins bios

[...]

http://www.biosflash.de/bios-passwoerter.htm#Masterpasswoerter

Bios geflasht, fordert trotzdem Passwort.

Bei dem zweiten Link steht das: Die folgenden Masterpasswörter funktionieren - wenn überhaupt - nur auf sehr alten Mainboards und Notebooks aus den Jahren ~ 2005 und früher! Bei neueren Mainboards wurden diese Masterpasswörter abgeschafft. Die heutigen Masterpasswörter werden bei einigen Herstellern anhand der Seriennummer des Notebooks erzeugt und funktionieren somit nur auf dem jeweiligen Notebook.
Ergänzung ()

Hab einen American Megatrends BIOS, finde dazu nichts, bei deinen Links. Leider.
 
Da hilft nur der ASUS Support.

Das ist bei NBs schon sehr lange so. Ein Bios flash / ein CMOS Clear löscht idR nicht das Bios Passwort. Anders als Desktop Rechner sind Laptops eben mobil. Und wenn das Passwort so leicht zu löschen ist, dann ist es überflüssig.
 
Und die können helfen?

Rechnung usw. hab ich ja noch alles.

Eine weitere Frage. Kann ich Windows 8 trotzdem vom USB installieren? Eigentlich müsste ich ja die Bootreihenfolge umstellen, aber das geht ja nicht.
 
Vielleicht. Wenn die HDD vorher gelöscht wird, ganz. Dann sucht er vielleicht auch auf dem USB Stick.
 
Es kommt eine neue Festplatte rein. Von daher..aber ich weiß nicht. Och man, wieso muss das alles so blöd jetzt laufen.
 
Probier mal wie wild auf die F9-F12 Tasten hämmern beim starten (oder ev. im Handbuch nachschauen). Meistens hats eine Tastenkombo, um das Bootlaufwerk zu wählen.
 
@bu1137

gute Idee. Nimm auch noch F8 dazu. Auch sie dient öfter der Auswahl des Bootdevices.
 
Muss behutsam vorgehen beim drücken...nicht das mein nächster Thread noch heißt: Tasten F8-F12 rausgeflogen, zu hart gehämmert, was soll ich tun?

:D :D :D


Ich seh das alles langsam optimistisch...
 
Vielleicht mal in die Anleitung schauen. Laut Handbuch soll beim Drücken des ESC Taste ein Bootmenue erscheinen.

Zitat:

Wenn Sie die Taste [ESC] drücken, wird ein Boot-Menü angezeigt, in dem Sie die

leider bricht da der Satz an. Da scheint etwas in der deutschen Übersetzung nicht gedruckt worden zu sein.

Zu finden unter der Überschrift Notebook einschalten.
 
Zurück
Oben