Biosstar tp35D2-A7 bios rom probleme

lokist

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
252
ja hallo Jungs und Mädels ..ich hab nen problem, ich hab mir nen boistar tp35d2-a7 zugelegt, für nen kumpel der nen neuen rechner haben will ...der rechner ist zusammengebaut und weist folgende komponenten auf :

mb = das besagte biostar vers. 5
cpu = intel e 8400
arbeitspeicher =ozc 1100 (der auf 1066 läuft)
ner samsung 640 gig sata platte
nen lg brenner sata
nen floppy lauferk mit kartenlesegerät
und nem 560 watt netzteil
elitegroup 8800gt

mein prob. ist, ich hab den rechner installiert (zusammenbau usw )
naja, dann dacht ich mir, machst nen bios update
naja, mach nen update rechner läuft stabil usw ..
Heut morgen kommt mein kumpel, meint so, jop lass mal nochmal die daten der alten platte übertragen.. aber vorher zeig mir, ob er läuft. ich so, klar kein prob und was ist, ich mach den rechner an... sagt er auf einmal, zack fehler -.-
checksum error usw, so ich mach nen neustart
und dann kommt auf einmal nix mehr ..ich dacht mir so ..ähm ok
neu gejumpert, alles eingestellt, jop so rechner läuft, mach noch die letzten treiber updates usw... naja nen paar mal neu gestartet dann fings wieder an.. habe die alte ide-hdd angeschlossen, als slave und gestartet, und da kam wieder die fehlermeldung mit checksum error..

man, ich brauch eure hilfe. ich muss den rechner abgeben, morgen kommt noch einer mit dem gleichen mainboard aber etwas "schlechteren" komponenten... ich bin sonst am arsch

thx vorab
 
ok, anscheinend kennt keiner das problem. das board geht heute zurück, da auch der RAM nicht auf 1066mhz läuft, jedoch in nem identischen vergleichsboard.
ansonsten ist das board echt klasse, das bootet unheimlich schnell.. ich hoffe das neue funzt besser..
 
Zurück
Oben