Bit Torrent ewig lahm, was tun?

MehrKohleAtze

Banned
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
4
Hallo ich hät mal ne frage was ich machen kann wenn mein Bit Torrent total Lahm ist, es geht höchstens auf 10Kb/s!!!
des ärgert mich voll! hoff ihr könnt mir helfen!

also paar informationen für euch wir haben einen t-sinus 154 dsl router!

gruß an alle
 
Die Ports für Bittorrent hast du aber auf den entsprechenden PC weitergeleitet und Bittorrent auch in der Windowsfirewall (oder einer anderen Softwarefirewall) freigegeben?
 
1. Dem Rechner, der Bittorrent betreibt, eine feste IP vergeben, z.B. die 192.168.2.200 (Subnetz 255.255.255.0, Gateway & DNS 192.168.2.1). Rechner, die Dienste im Netz anbieten, sollten möglichst immer eine feste IP haben.

2. Konfigurator des Routers aufrufen und die von Bittorrent benötigten Ports laut dieser Anleitung auf den PC weiterleiten, der Bittorrent zu laufen hat, in dem obigen Beispiel also auf die IP-Adresse 192.168.2.200.
 
Kannst du natürlich auch. Wenns dir besser gefällt und du damit klar kommst, bitte. Aber fast jeder wird dir sagen das ein Client wie Azureus, µtorrent oder BitComet wesentlich besser ist, da die einfach benutzerfreundlicher sind und mehr Funktionen haben. Da diese von den meisten benutzt werden ist es auch wesentlich einfacher dazu spezielle Hilfe im Web oder hier im Forum zu bekommen.
 
Klar kannst du, einfach die bereits fertigen Dateien da hin packen wo die unfertigen Dateien von Azureus gespeichert werden (alles bei Konfig einstellbar) und die Torrentdatei ins Azu-Fenster ziehen oder übers Menü starten. Dann müsste er das schon fertige finden, kurz überprüfen und dann weiter laden. Im übrigen find ich die Lösung mit 3 Ordnern am besten: Unfertig, Fertig, Torrents.
Ob Azureus der beste Client ist kann man so nicht sagen. Für mich jedenfalls schon aber es so wie mit Autos, da kann man auch nicht sagen das es DAS perfekte Auto gibt. Probier einfach mal verschiede aus und den der dir am meisten gefällt, den nimmste einfach :) µtorrent soll auch sehr gut sein, da man den nichmal installieren muss und er sehr sparsam mit den Systemressourcen umgeht.
 
Genau, jede hat seinen eigenen Lieblingsclient. Nicht zu empfehlen ist BitComet, da er sch absolut asozial im Netz verhält und sich ausserdem falsch ausgeben kann.
Ich empfehle Azureus, der hat nur den Nachteil (aber auch Vorteil), dass er in Java geschrieben ist. Nachteil: Er verbraucht relativ viel Ressourcen, Vorteil: Er hat ser viele (die Meissten?) Nutzer und er läuft auf Linux, OS X und xp.
Ausserdem ist er sehr übersichtlich und hat extrem viele Einstellungsmöglichkeiten.
Ob du nen Azureus oder
 
Wollt keinen neuen Thread aufmachen, da ich nur 'ne kurze Frage hab.


Und zwar wollt ich wissen ob der offizielle Bit Torrent-Client "Bit Torrent-5.0.3", den
es auch hier bei CB zum Download gibt, Spywarefrei ist?



Thank's for help.


greezzz 'NVIDeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage.... aber... probier doch
mal µtorrent. Klein (120kb) nur eine .exe stellt sich fast perfekt ein und
rennt bei anständigen Einstellungen wie Sau. Ohne Resourcen zu fressen ;)
 
China schrieb:
Ist zwar keine direkte Antwort auf Deine Frage.... aber... probier doch
mal µtorrent. Klein (120kb) nur eine .exe stellt sich fast perfekt ein und
rennt bei anständigen Einstellungen wie Sau. Ohne Resourcen zu fressen ;)


ganz genau und achte immer drauf das genügend seeder da sind sonst brauchst du dich nicht wundern das nix aus der leitung kommt.

und selber auch immer schön uploaden, damit es den anderen nicht genauso geht wie dir.

stell den global upload fix auf 50 ein oder so. und lade nicht so viele torrents auf einmal sonst hast du zu viele verbindungen offen und der speed kackt auch wieder ab.

ich lade maximal 2 sachen auf einmal und freue mich über 500 kbi/s downstream:king: :evillol:
 
Zurück
Oben