Bitte um Hilfe beim Mainboard-Neukauf!

Yes_Sir

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
213
Im Moment habe ich folgende Specs:

AsRock 4CoreDual-VSTA @ VIA-Chipsatz P880
C2D E6400@Standardtakt mit Arctic Coolinge Freezer 7 Pro
Graka Nvidia 7800GS@AGP
2x1 GB Corsair XM2 DDR2-667

Da ich nun auf PCI-E-Graka umsteige, möchte ich mir auch ein neues Board leisten. Übertakten ist eigentlich kein Thema. Auch unnötigen Schickschnack brauche ich nicht (Raid, Firewire, WLan, ...).

Das Board sollte stabil und schnell sein (Intel-Chipsatz). Die Frage ist hier ob der ältere P965 noch reicht, oder ob es schon der neue P35 sein muss.

Ich habe mir schon einige Boards angesehen und es haben sich auch schon Favoriten rauskristallisiert. Möchte meine Favoriten aber nicht preisgeben, um keine Meinungen zu bilden.

Also, ich bin für eure Vorschläge mehr als offen!
 
Hi,

alter Chipsatz: GigaByte 965P-DS3

neuer Chipsatz: GigaByte P35-DS3R oder GigaByte P35-DS3P ;)
 
Tja, damit bin ich auch gerade beschäftigt.
Bis jetzt habe ich nur 2 Favoriten:
Asus P5K
Gigabyte GA-P35-DQ6

Favorit war zuerst Asus. Aber nach dem doch seltsamen Temperaturtest des Asus tendiere ich jetzt zum Gigabyte. Schwierig, schwierig.

(Vielleicht warte ich aber doch noch auf den X38 Chipsatz...)
 
ich würd mir das gigabyte-ds3r holen
hat schon p35 und unterstützt dd2,dd3,45nm intel cpus
 
Nimm das P-35-DS3R oder DS3P. Egal ob du übertakten möchtest oder nicht. Sind meiner Meinung nach besser als z.B die neuen ASUS.
Wenn du DDR-3 Unterstütung willst, was ich für unnötig halte, dann hol dir das
P35C-DS3R.
Habe mich selber für das DS3P entschieden.

mfg
 
Zurück
Oben