Projekt Black & Red - Lian Li Q07B meets Gaming

Roterstern

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2012
Beiträge
318
Black & Red



Zimmer wird umgestaltet -> Gaming Tower ist fehl am Platz :freak: -> mITX mit Dampf muss her! :king:


0. Vorab


Was ist aus der alten Krücke zu gebrauchen?

Cpu: Amd 720 BE -> Ineffizient und nicht der schnellste -> Weg damit!
Mobo: Asus 770 ATX -> Da ATX -> unbrauchbar -> Weg damit!
Graka: Ati 5830 -> Zu lang , zu langsam -> Weg damit!

Ram: 2x 4 GB G.Skill DDR3 1333er -> Wird benutzt!
NT: OCZ 450W -> Reicht vollkommen -> Wird benutzt!
SSD: Crucial 64GB -> Top ! -> Wird benutzt!
HDD: 2 TB Samsung -> Datengrab -> Wird benutzt!


1. Bestellung


Nun müssen nur noch die restlichen Komponenten irgendwo geordert werden, hm..


Nach einem langen und anstrengendem Wochenende konnte ich mich zu einer Bestellung überwinden:

Stop !

Fast hätte ich das grandiose Angebot von MF für Nachtaktive vergessen! Midnight-Shopping war angesagt. Also hinsetzen und die Uhr im Auge behalten. Am späten Sonntag Abend, 00:05 deutscher Zeit, wurde es dann schließlich Zeit und ich bestellte folgende Komponenten:


einkaufu.jpg





Nun warte ich sehnsüchtig auf den Postboten mit den restlichen Komponenten für das Projekt.




Grober Plan was gemacht werden muss?


Gehäuse hat 1 Erweiterungsslot <-> Dual Slot Grafikkarte | Wer wird wohl als erster nachgeben? :evillol:

Rote Beleuchtung?!

Boxed Cpu Kühler tauschen?! -> Evlt Passiven ?

Gehäuselüfter?!



Für neue Ideen & Tipps immer zu haben :)





.
 
Hast schon mal nen Abo. :D
Ich würde als erstes mal ein grobes Konzept aufstellen, wie das das designen willst. Sonst geht alles schief, wenn man das nach Gefühl macht.
 
Also, ich habe selber ein mini-ITX Gamer (naja siehe Sig ;))

In meinem Q11B (welches von einem 140mm Lüfter versorgt wird) habe ich ne 6770 drin und musste einen 80mm Lüfter zur Kühlung der Festplatte reinsetzten, weil die über 50° beim Gamen wurde...

Was in deinem Case ein größeres Problem wird, ist, dass die Grafikkarte, wenn du sie zu einem Slot modden kannst, ohne größeren Mod Aufwand nicht in Verbindung mit der Festplatte in das Case bekommen wirst...
Ich hab mich vor ner Zeit selber mal damit beschäftigt. Außerdem Zweifle ich noch ein wenig daran, dass die 560ti, obwohls eine mit kurzem PCB is in das Case passt. (Habs jetzt aber nicht überprüft)
(Zwischenedit;): Mir fällt aber grad auf, dass es von Club3D eine 560ti gibt, die ein noch kürzeres PCB hat. Wenn ich die mit der 5750 vergleiche, die ich damal beabsichtigt hatte einzusetzten, sollte die auf jeden fall passen. Weiß aber nicht so genau, wie es mit der Lautsärke da aussieht
Zwischenedit2: Auch könnte es ein größeres Problem werden, mit dem USB Anschluss, weil der wenn ich das richitg sehe direkt da im Weg ist, wo der 2. Slot der Grafikkarte ist)
Auch könnts ein Problem mit dem Netzteil geben. Ich hab bei mir ein kurzes Netzteil drin und musste schon mal feststellen, dass ein etwas längeres nicht reinpasst...
Was meiner Meinung nach nicht lohnt und ich nicht realisierbar sein wird, ist den Prozzi passiv zu kühlen, einerseits, weil so gut wie keine Luftzirkulation im Case ist und andererseits, weil die Festplatte eh die größte Lärmquelle sein wird.

Naja, wollt ma meinen Senf dazugeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du darauf geachtet das die 560Ti auch nicht länger als 20cm ist? :D
Sonst passt sie nicht rein, bzw. nur mit viel basteln.

:D ansonsten viel Spaß.

@CoolmanG35
Die Festplatte kann man einfach mit der SSD in den 5,25" Schacht legen, die HDD Halterungen lassen sich raus schrauben. Dann muss er hinten noch nen bissel Platz schaffen, sollte mit ner Felx oder so zu schaffen sein und schon bekommt der auch eine zwei Slot GPU rein :)

Mit Basteln bekommt man mit ner Verlängerung nen SFX Netzteil + nen großen Towerkühler und ner großen Graka rein. Einzige Problem bei der Graka ist die Länge von 20cm ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 560TI passt nicht ins Q07B, es sei denn du werkelst mit dem Dremel...
Eine 560TI hat zwei Slotbleche, das Q07B nur einen, Q11 wäre m. E. die bessere Wahl gewesen.
 
Roterstern schrieb:
Grober Plan was gemacht werden muss?

Gehäuse hat 1 Erweiterungsslot <-> Dual Slot Grafikkarte | Wer wird wohl als erster nachgeben? :evillol:

Boxed Cpu Kühler tauschen?! -> Evlt Passiven ?

Gehäuselüfter?!

So etwas sollte man immer schön im Vorraus planen. Auch wenn du noch gar keine Ahnung hast, was du für einen CPU-Kühler einbauen willst, weißt du doch hoffentlich, dass es sowieso nur zwei, drei Modelle gibt, die überhaupt passen? Viel Spaß beim "Passiv-Kühlen". ;)

Und apropos Gehäuselüfter? Das würde ich auch gerne sehen. :D
Zur Grafikkarte haben die anderen ja schon ihren Senf dazugegeben.

Einfach mal drauflosbestellen und danach schauen, was überhaupt geht, bringt nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Gedanke war ebenfalls, dass Du wohl besser zur Club 3D 560 Ti Green Edition greifen solltest. Mit 168 mm Länge unschlagbar.
Und tja... Ich denke die passive Kühlung der CPU dürfte interessant werden...
 
Einen Fehler hast du leider schon gemacht. Ohne Z68 oder P67 (gibt keine Mini ITX Boards damit) kannst du nicht undervolten => CPU hat viel mehr Abwärme als nötig.

Dual Slot Graka passt ohne Probleme wenn du den Festplattenhalter raus schraubst.

Ich habe folgendes mal zusammengebaut:

I5 750 @ Corsair H50
HD5750 His IceQ
Be Quiet Straight Power E7 480W CM
2x2GB DDR3
Intel 80GB SSD
DVD Brenner 5.25"
POV Mainboard (umgelabelter Intel Schrott ohne funktionierende Lüftersteuerung)

Später wurde das viel zu grosse Netzteil durch ein Be Quiet FSX 350Watt ersetzt (welches leider höllisch laut ist). Und der CPU Lüfter durch einen Be Quiet Silent Wings ersetzt

Vorne weg, ich habe ca. 15h gebraucht um alles in das viel zu kleine Gehäuse zu bringen.

Probleme:
ATX Netzteil => kaum Platz im Inneren => schlechte Belüftung
Corsair H50 extern => dremeln + Schläuche (versperren den Innenraum) + Corsair Lüfter zu laut
Keine Gehäuselüfter => Hot Spots (es gibt nirgends Platz für Gehäuselüfter)
Grafikkarte mit Lüfter welche die heisse Luft ins Gehäuse bläst => wird sehr heiss => Gehäuse auch => GPU Temp unter Furmark +- 90 Grad (wenn der Kühler staubfrei ist)
Gehäuse zu kurz => nur lahme Grakas + Graka musste gebogen werden damit sie schräg eingefahren werden konnte + Graka Stromstecker fast unmöglich um einzustecken.
Front USB Kabel 5cm zu kurz => Verlängerung gekauft
Grafikkarte zu weit unten => hat Probleme Luft anzusaugen => noch heisser
Viele Kabel notwendig => das pure Chaos und kaum Platz für alle

Q11 wäre m. E. die bessere Wahl gewesen.
Genau, damit hast du 90% der oben genannten Probleme nicht.

Boxed Cpu Kühler tauschen?! -> Evlt Passiven ?

Gehäuselüfter?!
Beides nicht wirklich möglich, ausser du willst 40mm Gehäuselüfter. Die CPU wirst du ohne Undervolting nicht passiv kühlen können wenn du noch ein ATX Netzteil im Gehäuse hast.

Benutze das Wiederrufsrecht und schicke das Gehäuse und das Mainboard zurück. Dann kaufst du dir das Q11 (oder etwas ähnliches) und ein Z68 Mainboard. Wenn du meinen Rat ernstnehmen willst, dann gleich noch ein FSX Netzteil und eine passende ATX FSX Blende (oder du fertigst selber eine an, wie ich). Ein Pico PSU mit dieser Leistung gibt es nicht, soweit ich weis. Mit einem FSX Netzteil bekommst du vielleicht einen Scythe Big Shurriken oder so was in der Art rein. Ohne lüfter vielleicht auch einen Thermalright AXP 140 (oder wie der auch heisst).

Noch eine Frage:
Warum willst du die CPU passiv kühlen wenn du eine so laute Grafikkarte hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
für Fragen rund um ITX bitte mal hier vorbeischauen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-der-formfaktor-mini-itx-und-seine-eigenheiten.1030009/

Im Grunde genommen ist dein Projekt nichts besonderes weshalb ich mich frage welchen Sinn dieser Thread haben soll. Schreib doch deine Bitte einfach in den ITX-Sammelthread den ich gerade verlinkt habe.

Eine ähnliche Zusammenstellung hatten wir schon:
https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-lian-li-pc-q11.836936/page-6#post-10441486
Versuch mit Passiv-Kühlung:
https://www.computerbase.de/forum/threads/passiver-spielerechner-im-kleinstformat.937254/
https://www.computerbase.de/forum/threads/graue-maus-auf-leisen-sohlen-hohes-datenvolumen.794264/

MfG Shaav
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 560ti passt von der Länge, nur das mit dem Slotblende muss ich dann anpassen.
Und unten rum ist dafür ja noch genug Platz für den Gpu Kühler. Achja und diese hat die Stromanschlüsse oben und nicht am Ende. Die Karte 19cm lang, daher hab ich mich für diese Karte entschieden. Ist somit die aktuell schnellste, die in diesem Gehäuse platz findet.

Hätte mir natürlich auch das Lian Li Q11B bestellen können und hätte eigentlich keine "Probleme", jedoch ist es noch nen Stück größer (-) und fast doppelt so teuer (-). Da werkel ich lieber was am Gehäuse und hab ein kleineres mit der gleichen Hardware und für weniger Geld. Meine Meinung =)

Achja hier ein Bild für meinen ersten "Plan" - Dort stimmte aber das P/L Verhältnis nicht. Gleicher Preis wie mein Lian Li System ..

Ursprungsplan:

ursprung.jpg
 
Im PC-Q11 sind aber nich zusätzlich dabei:
Vier Standfüße,
eine Laufwerksblende,
USB 3.0 Frontanschlüsse,
Schlitten für die Festplatten,
Gehäuselüfter,
Entkopllergummis,
und und und..
 
Also die 560ti passt von der Länge, nur das mit dem Slotblende muss ich dann anpassen.
Und unten rum ist dafür ja noch genug Platz für den Gpu Kühler. Achja und diese hat die Stromanschlüsse oben und nicht am Ende. Die Karte 19cm lang, daher hab ich mich für diese Karte entschieden. Ist somit die aktuell schnellste, die in diesem Gehäuse platz findet.

Du kommst schon noch auf die Welt wenn du merkst, dass das Gehäuse einen Rand hat welcher über 1cm vorsteht ^^ und die Grafikkarte dann doch nicht mehr rein will.

Da werkel ich lieber was am Gehäuse und hab ein kleineres mit der gleichen Hardware und für weniger Geld. Meine Meinung =)
Über 10h werkeln für 50€, ist es nicht wert, meiner Meinung nach.
 
Luki1992 schrieb:
Über 10h werkeln für 50€, ist es nicht wert, meiner Meinung nach.

Also wenn man so argumentiert, kann man das ganze Casemodding gleich sein lassen...


Also, viel Erfolg mit dem Projekt. Vielleicht klappt die GraKa ja auch so. Ansonsten halt zurueck schicken und die Club 3D holen ;)
 
Zurück
Oben