allstar
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.182
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein App für mein Blackberry Torch zu programmieren mit Hilfe des BlackBerry Development Plugins für Visual Studio 2008. Eine Oberfläche (xhtml) habe ich auch schon erstellen können, jedoch weiß ich nicht, wie ich verschiedene Buttons mit einer "Wählfunktion" hinterlegen kann.
Das App soll ein Gerät anrufen, welches sich per DTMF fernschalten lässt. Hierzu muss eine Nummer gewählt werden um das Gerät anzurufen, anschließend muss eine Nummernkombination eingegeben werden um die gewünscht Funktion auszulösen. Da dieses Gerät kein Sprachmenü besitzt, wäre es schön dies über ein BlackBerry App zu "automatisieren". D.h. ich trage die zu wählende Rufnummer das Passwort und die gewünschte Funktion in die App-Oberfläche ein und das Gerät wählt die Nummer und gibt den Code ein und löst somit eine Funktion aus.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Falls jemand ebenfalls an solchen Geschichten Interesse habenb sollte...es gibt fertige APIs von BlackBerry auf der Developersite. Nun habe ich nur noch das Problem diese .jar Dateien mit Visual Studio einzubinden...grml
ich bin gerade dabei mir ein App für mein Blackberry Torch zu programmieren mit Hilfe des BlackBerry Development Plugins für Visual Studio 2008. Eine Oberfläche (xhtml) habe ich auch schon erstellen können, jedoch weiß ich nicht, wie ich verschiedene Buttons mit einer "Wählfunktion" hinterlegen kann.
Das App soll ein Gerät anrufen, welches sich per DTMF fernschalten lässt. Hierzu muss eine Nummer gewählt werden um das Gerät anzurufen, anschließend muss eine Nummernkombination eingegeben werden um die gewünscht Funktion auszulösen. Da dieses Gerät kein Sprachmenü besitzt, wäre es schön dies über ein BlackBerry App zu "automatisieren". D.h. ich trage die zu wählende Rufnummer das Passwort und die gewünschte Funktion in die App-Oberfläche ein und das Gerät wählt die Nummer und gibt den Code ein und löst somit eine Funktion aus.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ergänzung ()
Falls jemand ebenfalls an solchen Geschichten Interesse habenb sollte...es gibt fertige APIs von BlackBerry auf der Developersite. Nun habe ich nur noch das Problem diese .jar Dateien mit Visual Studio einzubinden...grml
