Also hier musst du unterscheiden, was du genau machen möchtest. Ich muss gestehen das ich schon enige Jahre nichtmehr Wordpress angefasst habe, korregiert mich also wenn ich hier falsch liege.
Wordpress ist eine reines Blogsystem (das mit einigen Erweiterungen auch andere Dinge kann).
Joomla ist ein CMS (Content Management System) mit dem du deine Webseite erstellen bzw "Managen" kannst. Auch bloggen kann man damit (ist ja auch nur Content). Was für Content und wie dieser Angezeigt wird, ist bei Joomla quasi die flexibiltät. Z.B gibts auch Forensoftware, Shopsysteme und Terminverwaltungen dafür
Die Flexiblität eines CMS hört sich im ersten Moment toll an, allerdings ist das CMS in der vorinstallation nicht so wirklich als Blog software geeignet. Bei Wordpress kannste quasi gleich loslegen, bei Joomla musste es erstmal einstellen.
Der Link von nexus76 führt dich zu einer Übersicht einer Sammlung von Extentions für Joomla die das Bloggen erleichtern/verbessern/vereinfachen.
Ich hatte bisher nur kurz mit Wordpress berührung, und verwarf das Ganze, nachdem die Extensions bzw Templateerstellung alles andere als einleuchtend (für mich) war. Ich gebe aber zu nicht wirklich viel Zeit investiert zu haben

Bei joomla lädst du dir eine Extension auf die Platte, gehst in die Administrationoberfläche, auf extension installieren und wählst die heruntergeladene datei aus....button drücken und fertig. nach wenigen sekunden kommt eine rückmeldung ob die Extension installiert werden konnte und schwub kannst du sie nutzen
Da Joomla opensource is kann ich dir nur empfehle es mal auszuprobieren. wenn es nicht gefällt kannst du immernoch wordpress nehmen.
MFG