Bluescreen Windows 7 Home Premium 64 - please Help!

jstar5588

Lieutenant
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
655
Hallo Leute,

ich habe vor ca. 4 Wochen mein Betriebssystem neu aufgesetzt.
Vorher die Platte natürlich formatiert und auch nochmal neu partitioniert.

Nun habe ich seitdem öfters mal einen Bluescreen.
Meistens tritt er auf wenn ich zwischen 2 Anwendungen umschalte. Also wenn ich entweder von WoW per Windows-Taste auf den Desktop switche oder andersherum.

Ich hatte erst den Grafiktreiber in Vermutung da nVidia da einen neuen rausgebracht hatte.
Grafikkarte ist eine GeForce 560ti OC TwinFrozr von MSI.
Treiber: GeForce Game Ready Driver 344.48

Leider konnte ich kein Bild von dem Bluescreen machen, da der gleich wieder weg ist bis ich meine Kamera gezückt habe.
Konnte aber gestern noch erkennen dass die Datei win2k32.sys beschrieben war.

Nachdem der Rechner dann neu gestartet hat kam dann automatisch die Fehlerbeschreibung von Windows.
Ich weiß nicht ob die evtl. weiterhilft aber ich hab da mal den Text rauskopiert und mitangehängt.

Danke euch
 

Anhänge

Start -> Systmsteuerung -> System und Sicherheit -> System -> Erweiterte Systemeinstellungen -> Starten und wieder Herstellen -> Hacken weg bei automatisch neustarten. Dann bleibt der Bluescreen anstehen.
 
Wie sieht denn der Rest deines Systems aus?
 
warum hast du formatiert? weil es abstürzte?
 
dominic.e schrieb:
Wie sieht denn der Rest deines Systems aus?

- Asrock 4Core1600Twins-P35
- Intel Core 2 Duo E6850 (2x3.00 GHz(
- 6 GB DDR2 RAM (2x 1GB OCZ Titanium IntelOptimized PC1066 + 2x 2GB Kingston HyperX PC1066) - laut CPU-Z laufen die aber auf verschiedenen Geschwindigkeiten
- 1x HDD WesternDigital 640 GB + 1x HDD Samsung 320 GB
- 450Watt Netzteil Corsair
- MSI GeForce 560Ti OC Version TwinFrozr

Hab hier auch mal nen CPU-Z Report mitangehängt
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
warum hast du formatiert? weil es abstürzte?

Ich hatte formatiert weil das System schon so langsam und träge war.
Vermutlich schon mit der Zeit zu vollgemüllt gewesen.
 

Anhänge

man kann keine null und einsen vollmüllen. das langsame entsteht, weil zu viele tools am laufen sind. ein einfaches deinstallieren hätte auch gereicht.

egal.... auf die asrock website gehen und sämtliche mainboardtreiber runterladen und nach anleitung installieren. (ausser raid-treiber, sofern du kein raid-verbund betreibst.)
 
Nimm mal den RAM raus, sodass du nur noch einen Hersteller drin hast und schau dann, ob du noch BSODs bekommst
 
simpel1970 schrieb:
Installiere erst mal das Service Pack und alle weiteren Updates.
Treten die Probleme dann immer noch auf?

Service Pack wird gerade installiert.
Hatte vorhin gerade wieder nen BlueScreen und hab den nun abfotografiert.
 

Anhänge

  • 20141105_161157.jpg
    20141105_161157.jpg
    544,8 KB · Aufrufe: 140
simpel1970 schrieb:
Trat der Bluescreen beim installieren des SP auf?
Sind alle Updates (ab SP1) auch schon installiert?

Nein, der Bluescreen trat auf bevor ich angefangen habe die Updates zu installieren.
Wieder mal beim Switch auf ein anderes Programm.

Ich habe nun alle Updates + ServicePack installiert.
Gefühlsmäßig läuft nun alles etwas runder, wobei das natürlich auch nur ein subjektiver Eindruck sein könnte.
Bisher hatte ich allerdings noch keinen Bluescreen mehr, wobei der ja vorher auch nur sporadisch auftrat und sich nicht gewollt reproduzieren ließ.

Ich hoffe nun mal das dies evtl. die Lösung war, nVidia hatte gestern auch wieder ein Treiberupdate parat.
Evtl. hat sich das Problem ja nun erledigt. Falls nicht melde ich mich nomals in dem Thread.

Auf jeden Fall schon mal danke für die ganze Hilfe hier.
 
Zurück
Oben