Bluetooth fehlt auf einmal

bandchef

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2016
Beiträge
1.763
Hallo,

auf einmal, wie aus dem Nichts, fehlt Windows 11 (alle neuesten Updates) auf meinem Dell Inspiron 5415 Laptop Bluetooth bzw. dessen Treiber.
Wenn ich über das Start-Menü nach "Bluetooth" suche und dort dann ein neues Geräte hinzufügen will, bekomme ich diesen Verbindungsfehler:
1747514128421.png


Im Geräte-Manager finde ich auch den Punkt "Bluetooth" auf einmal nicht mehr:
1747514168711.png


Habe dafür aber unter USB-Controller ein "unbekanntes Gerät". Es gab noch nie unbekannte Geräte oder irgendwelche Fehler in diesem Geräte Manager.

Habe die auf der Dell Homepage verfügbaren und zugehörigen LAN & Bluetooth Treiber auch schon installiert und das Laptop neugestartet. Verändert hat sich nichts.

Habt ihr weitere Ideen?
 
Dann wurde der Bluetoothadapter wohl physisch deaktiviert. Da sich das mittels Tastenkombinationen auf der FN Ebene der Tastatur auch unter Windows erledigen lässt, hast Du vermutlich unabsichtlich die entsprechende Tastenkombination gedrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn
Wie wäre diese Kombination?

Über das Windows Action-Menü (Win+A) taucht auch übrigens gar kein Bluetooth auf.
 
Hast du schon im BIOS nachgeschaut, ob da das BT-Modul angezeigt wird bzw. aktiv ist?

Ansonsten ist das BT-Modul evtl. einfach defekt.
 
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Desktop-PC leider auch ungefähr jährlich. Ist jedes Mal ein nerviges Hickhack und alle Problemlösungen, die ich bisher ergoogelt habe, helfen nicht. Es ist so, als ob der PC auf einmal vergisst, dass überhaupt ein Bluetooth-Chip vorhanden ist.
Das Einzige, was hilft, ist immer wieder den PC komplett vom Strom zu trennen und komplett "zu entladen", z.B., indem man den Power-Knopf immer wieder drückt/gedrückt hält, bis er sich dann nach einem der Boot-Vorgänge wieder an das physische Vorhandensein seiner Bluetooth-Einheit erinnert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
bandchef schrieb:
Wie wäre diese Kombination?

Über das Windows Action-Menü (Win+A) taucht auch übrigens gar kein Bluetooth auf.
Woher soll ich denn das wissen? Schau doch mal auf der Tastatur nach, auf welcher Taste das Bluetoothsymbol zu finden ist. Die muss dann zusammen mit der FN Taste gedrückt werden. Im Zweifel gibts zum Notebook auch ein Manual, in dem die Tastenkombinationen im Zusammenhang mit der FN Taste erläutert sind.

Und wenn im Gerätemanager kein Bluetoothadapter zu finden ist, gibts logischerweise auch im Actionmenü kein Bluetooth.

Nötigenfalls eben ins BIOS/UEFI gehen und den Bluetoothadapter dort wieder aktivieren - denn eine solche Tastenkombination schaltet ihn dort aus, weshalb Windows ihn dann auch nicht finden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Das Dell-Dingens schaltet wohl nur per Taste fuer Flug-Modus neben WLAN auch das BT-Modul ab. @areiland
Was anderes ist mir bisher nicht unter gekommen.

Anyway.
Wenn es sich bei dem "defekten" USB Geraet um das BT Modul handelt @bandchef ist vermutlich doch irgendwas gelaufen mit einem Update oder das Ding hat einen weg.
Das mit dem komplett stromlos kannst Du probieren. Aber dazu muss die Kiste auf und der Akku abgesteckt.
 
+1 für den Tipp von @Kosti.

Dasselbe Problem hatte ich auch schon mehrfach, und beheben ließ es sich nur, indem ich den PC kurz komplett vom Strom genommen habe.

Denkbar als Ursache wären irgendeine statische Ladung, die den Chip "unsichtbar" macht, und/oder falsch geladene Werte in einem flüchtigen Speicher, die auch bei einem normalen Neustart erhalten und fehlerhaft bleiben. Durch eine vollständige Entladung konnte das in meinem Fall bisher immer behoben werden. Lohnt sich also, das mal auszuprobieren.

Edit: Nice, das ist mein 5000. Post :D
 
Kosti schrieb:
Das Einzige, was hilft, ist immer wieder den PC komplett vom Strom zu trennen und komplett "zu entladen", z.B., indem man den Power-Knopf immer wieder drückt/gedrückt hält, bis er sich dann nach einem der Boot-Vorgänge wieder an das physische Vorhandensein seiner Bluetooth-Einheit erinnert.
Ha, das ist ja mal was. GENAU DAS hab ich gerade eben gemacht. Während Windows lief, den Power-Knopf am Laptop gedrückt gehalten, dass es Windows so richtig "abwürgt". Dann hab ich nach paar Sekunden wieder eingeschalten und das Bluetooth war auf einmal wieder da und ich konnte meine beiden Geräte (Tastatur und Maus) wieder verbinben.

Das "unbekannte Gerät" im Device Manager war dann auch auf einmal wieder weg und ich hab keine Problem dort.

Danke an eure Hilfe! Wieder was gelernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Zurück
Oben