BluRay: Videospuren austauschen, Probleme mit Zeit

romeon

Vice Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
6.299
Hi,

ich habe hier eine alte selbsterstellte BluRay, die sich nicht mehr richtig auslesen ließ. Die Menüstruktur ist intakt, aber die Videospuren (720p) teilweise defekt. Von diesen Videos existieren Backups als mkv (1080p), die von der Abspiellänge her identisch sind.

Jetzt das Problem:
wenn ich die Backup-mkvs mit tsmuxer zu m2ts wandle und ganz billig in die BluRay reinkopiere (also das alte defekte m2ts mit 720p durch das neue m2ts mit 1080p ersetze), dann spielt VLC die Videos zwar über das BD-Menü problemlos ab, aaaaber es gibt Probleme mit der Abspielzeit. Die Videos werden rein optisch mit der korrekten Geschwindigkeit abgespielt, aber die angezeigte Spielzeit läuft zu schnell ab. Das Ergebnis ist, dass beim Abspielen des Videos über die BluRay das Ende der Videos nicht mehr gezeigt wird und es Minuten vor dem Ende schon wieder zum Menü springt.

Anbei ein Screenshot zur Verdeutlichung (selbst fotografiert, kein Copyright etc)

Ich hab versucht, mir die Sache so einfach wie möglich zu machen ;) und natrülich auch Vermutungen ins Blau rein, aber evtl kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das ohne große Hexerei fixen könnte :)

Thx!

PS: dass die mit den Backup-Videos neu erstellte BD größer ausfällt, wäre egal. Ganz wichtig ist für mich, dass das Menü erhalten bleibt.


ID : 1 (0x1)
Complete name : M:\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
File size : 12.7 GiB
Duration : 1 h 22 min
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 22.0 Mb/s
Maximum Overall bit rate : 22.9 Mb/s
Frame rate : 50.000 FPS

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4
Format settings : CABAC / 2 Ref Frames
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, Reference frames : 2 frames
Format settings, GOP : M=2, N=26
Codec ID : 27
Duration : 1 h 22 min
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 20.9 Mb/s
Maximum bit rate : 22.0 Mb/s
Width : 1 280 pixels
Height : 720 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 50.000 FPS
Standard : Component
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.454
Stream size : 12.1 GiB (95%)
Color range : Limited
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Commercial name : Dolby Digital
Codec ID : 129
Duration : 1 h 22 min
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 192 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Channel layout : L R
Sampling rate : 48.0 kHz
Frame rate : 31.250 FPS (1536 SPF)
Compression mode : Lossy
Stream size : 114 MiB (1%)
Service kind : Complete Main
Dialog Normalization : -31 dB
compr : -0.28 dB
dialnorm_Average : -31 dB
dialnorm_Minimum : -31 dB
dialnorm_Maximum : -31 dB

General
ID : 0 (0x0)
Complete name : D:\temp15\! Wembley Isos Auslesetests\xxxxxx\CL-Fahrt\BD\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
File size : 15.0 GiB
Duration : 1 h 22 min
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 25.9 Mb/s
Maximum Overall bit rate : 48.0 Mb/s
Frame rate : 50.000 FPS

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.2
Format settings : CABAC / 2 Ref Frames
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, Reference frames : 2 frames
Format settings, GOP : M=2, N=26
Format settings, Slice count : 4 slices per frame
Codec ID : 27
Duration : 1 h 22 min
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 24.6 Mb/s
Maximum bit rate : 26.0 Mb/s
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 50.000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.237
Stream size : 14.2 GiB (95%)

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Commercial name : Dolby Digital
Codec ID : 129
Duration : 1 h 22 min
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 256 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Channel layout : L R
Sampling rate : 48.0 kHz
Frame rate : 31.250 FPS (1536 SPF)
Compression mode : Lossy
Stream size : 152 MiB (1%)
Service kind : Complete Main
Dialog Normalization : -31 dB
compr : -0.28 dB
dialnorm_Average : -31 dB
dialnorm_Minimum : -31 dB
dialnorm_Maximum : -31 dB
 

Anhänge

  • Problem Zeit.png
    Problem Zeit.png
    3,7 MB · Aufrufe: 103
Es könnte den Versuch wert sein, das 'neue' Audio (1080p) neu zu konvertieren und dabei die maximale Bit rate von 192 kb/s (statt 256 kb/s) zu erzwingen.
Ob es noch vorher möglich bzw. sinnvoll ist, den Bit rate mode von 'constant' zu 'variable' (o.ä.) zu verändern, weiss ich schlicht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon
danke, 192 statt 256 hat leider keine Besserung gebracht. Bit rate mode kann ich später auch noch mal gucken.
 
Das BD Menu muss unbedingt sein? gehts nicht auch ohne, also einfach komplett neu brennen?
 
das BD Menü ist wichtig, an den 2 Menüvideos habe ich damals Wochen gesessen :D

wenn gar nichts hilft, vllt wirklich neu authorn: es wäre ein Startvideo.m2ts und danach das Menü-Video (m2ts), in das eigentlich nur 5 Auswahlbalken für Videos eingefügt werden müssten. Keine Untermenüs, keine besonderen Sprünge oder anderer Heckmeck.
Wobei das alles schon wieder 12 Jahre her ist und ich keine Ahnung mehr davon habe ....
 
die dateien sind nicht beliebig austauschbar. musst du die metadaten zu anpassen aber frag mich nicht wie. die entsprechenden authoring programme machen das ja normalerweis für dich
 
Noch ein zusätzlicher Gedanke: 1080p in 50FPS sollten die wenigsten Bluray-Player abspielen können. Dafür wird wohl ein UHD-Player benötigt.
 
da hast du auch wieder Recht. Das war höchstwahrscheinlich der Grund, warum ich die Videos damals mit 720p50 gemacht habe. Interlaced wollte ich nicht.

Ich wollte mich echt darum drücken, aber werde wohl versuchen, den Mist mit Authoring Works neu zu authorn. Hoffentlich wird die Ausgabe trotzdem in 1080p50 akzeptiert***, denn - so realistisch muss auch ich sein - BluRay Player sterben aus und UHD Player sind langfristig auch nicht die Lösung. Mir reicht es tatsächlich dann, wenn ich die dann wegen der 1080p50 Videos nicht konformen Isos hoffentlich über den PC abspielen kann. Also mounten und zB via VLC ...-

*** und genau das geht mit Authoring Works mal wieder nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben