matze787
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 959
Moin zusammen!
Ich habe in meinem betagten Dell XPS 420 (Q6600) die beiden alten im Raid0-Verbund laufenden 250GB-Platten herausgenommen, im BIOS Raid deaktiviert und eine neue 1TB große WD-Platte eingebaut. Anschließend Windows 8 installiert, aber bei jedem Start kommt nun vom BIOS die Meldung:
"Drive 0 not found: Serial-ATA, SATA0
Alert! Failed to detect one or more drives during POST.
Strike the F1 key to continue, F2 to run setup utility
Press F5 to run onboard diagnostics"
Das Seltsame: im BIOS wird die Platte korrekt mit Modellbezeichnung angezeigt und, noch verwirrender: so ernst kann die Meldung gar nicht gemeint sein, weil man mit F1 einfach weitermachen kann. Der Rechner bootet dann ganz normal und läuft auch völlig korrekt. BIOS-Update (von Dell gezogen) habe ich auch schon gemacht.
Hat jemand noch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Matze
Ich habe in meinem betagten Dell XPS 420 (Q6600) die beiden alten im Raid0-Verbund laufenden 250GB-Platten herausgenommen, im BIOS Raid deaktiviert und eine neue 1TB große WD-Platte eingebaut. Anschließend Windows 8 installiert, aber bei jedem Start kommt nun vom BIOS die Meldung:
"Drive 0 not found: Serial-ATA, SATA0
Alert! Failed to detect one or more drives during POST.
Strike the F1 key to continue, F2 to run setup utility
Press F5 to run onboard diagnostics"
Das Seltsame: im BIOS wird die Platte korrekt mit Modellbezeichnung angezeigt und, noch verwirrender: so ernst kann die Meldung gar nicht gemeint sein, weil man mit F1 einfach weitermachen kann. Der Rechner bootet dann ganz normal und läuft auch völlig korrekt. BIOS-Update (von Dell gezogen) habe ich auch schon gemacht.
Hat jemand noch eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Matze