boot-cd

pauleskipper

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
47
hallo,
habe mir eine boot-cd mit verschiedenen kleinen tool's erstellt, die auch funktionieren, bis auf eines. Habe eine diskette von pqmgic, welche von disketten-laufwerk problemlos läuft, mit winimage in eine *.ima erstellt. Dieses tool bekomme ich mit der boot-cd nicht zum laufen. Die autoexec.bat auf der disk lautet: a:\pqmagic.exe.
Meine frage: wie muss ich autoexec.bat umschreiben das dieses tool läuft, wenn ich es von der boot-cd starten möchte?
 
Hi,

damit keine Mißverständisse auftreten: du versuchst PartitonMagic direkt (also die Exe-Datei) zu starten und nicht die IMA-Datei, oder!?

Wenn ja:
Es sollte normalerweise (aus)reichen "pqmagic.exe" in der Autoexe.bat aufzurufen, wenn du alle Dateien im selben Ordner hast (ansonsten nur mit Pfad-Erweiterung) oder mit passenden Pfad z.B. "X:\PQ\pqmagic.exe".
 
Es ist richtig, ich versuche die exe-datei zu starten. Aber jetzt kommt es noch verrückter: bei meiner tochter auf dem rechner läuft die boot-cd mit pqmagic einwandfrei. Der rechner hat einen amd-duron 850, ich habe einen amd-xp 2800. Ist mein rechner zu schnell??
 
versteh deinen vorgang nicht ganz?

du erstellst von einer diskette ein image und kopierst dann die img datei auf die cd?

poste doch mal das verzeichnis deiner cd.

evtl. noch ein pfadtip sollte es daran scheitern: "\PQ\PQMagic.exe" ohne anführungszeichen verwenden.
der nicht vorhandene buchstabe bzw nur der "\" verwendet das aktive aktuelle lw, kann sein dass das nicht unbedingt den lw buchstaben a
auf jedem pc hat! mit dem relativen pfad sollte es auf jeder kiste laufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das image ist in einem ordner eingebunden,wo auch alle anderen image-dateien sich befinden. Wenn ich die auswahl treffe pqmagic zu starten beginnt es auch von diesem image zu booten, aber dies geht alles sehr schnell. Auf dem langsamen rechner meiner tochter läuft alles wunderbar. Ich kann dann mit pqmagic alles machen, neue partitionen, löschen erstellen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
pauleskipper schrieb:
Das image ist in einem ordner eingebunden,wo auch alle anderen image-dateien sich befinden. Wenn ich die auswahl treffe pqmagic zu starten beginnt es auch von diesem image zu booten, aber dies geht alles sehr schnell.

lass dir doch ned alles aus der nase ziehen. :rolleyes:

wenn ich die auswahl treffe? womit denn? haste du da ein tool genommen? welches?
womit bootest du das floppy img auf der cd?
 
Ich füge dir einmal das bscript.ini ein. Aber wie gesagt, auf dem langsamen rechner funktioniert alles wunderbar.

print " "
print " "
print " [Filesystem Utilities] "
print " "
color 0x0F
print " "
color 0x8F
print " Partition Tools "
color 0x0F
print " [1] FDISK - Over 64 Gig Support [2] XFDISK (Extended FDISK) "
print " "
color 0x8F
print " Disk Wiping Tools "
color 0x0F
print " [3] Maxllf (Maxtor Tool) [4] Active@ Kill Disk "
print " "
color 0x8F
print " File Recovery "
color 0x0F
print " [5] Active@ Uneraser - Data Recovery (Demo!) "
print " "
color 0x8F
print " Backup "
color 0x0F
print " [6] SavePart (Partition Backup/Restore) "
print " "
print " [7] Pqmagic "
print " "
print " "
print " "
print " "
print " "
color 0x8F
color 0x74
print " Please select an Menu Item (Press F8 to return to Main Menu) "
color 0x07

; Filesystem Utilities [Statements]
getkey 300 goto hddboot80
clear
onkey 1 memdisk /boot/fdisk.img
onkey 2 memdisk /boot/xfdisk.img
onkey 3 memdisk /boot/maxllf.ima
onkey 4 memdisk /boot/killdisk.ima
onkey 5 memdisk /boot/uneraser.ima
onkey 6 memdisk /boot/savepart.img
onkey 7 memdisk /boot/pqmagic.ima
onkey F8 goto main_menu
goto filesys_menu
 
Habe die Methode schon mal gesehen, um verschiedenes von einer CD zur Auswahl zu haben - ist aber ist nicht so sehr verbreitet.
Es könnte an deine Methode bzw. an dem Unterbau liegen, das es nicht funktioniert.

Bei meiner selber gebastelten BootCD, die auch PartitionMagic beinhaltet, funktioniert es sogar auf meinem Athlon 64 3500+ einwandfrei.

Vielleicht solltest du es mal ohne Image probieren, wenn das bei deiner Methode möglich ist - soweit bin ich dann damit doch nicht bewandert.
 
Zurück
Oben