K
kanti80
Gast
Hallo zusammen!
Ich bin beauftragt worden, für ein Kind einen Computer aufzusetzen mit Kindersicherung. Das Kind soll maximal 2h am Tag am Computer sein können. Software wie Salfeld Kindersicherung funktionieren zwar gut, das Problem erscheint aber schon vor dem Booten vom Windows. Natürlich habe ich ein BIOS Passwort eingerichtet und das Case mit einem Schloss verriegelt. Aber mit dem Drücken von F11 gelangt man ins Boot Device Menü und hat wiederum freie Wahl über alle Datenträgen. So ist es möglich von einer Windows CD zu booten oder ntpwedit über USB. Im BIOS steht keine Funktion zur Verfügung, das zu sperren. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe, wäre das Modifizieren des BIOS, so dass beim Drücken von F11 nichts mehr passiert...
Ist diese Idee realisierbar? Habt ihr Ideen für Alternativen?
Mainboard ist ein MSI: http://www.msi.com/product/mb/P45-Neo2.html
Ich bin beauftragt worden, für ein Kind einen Computer aufzusetzen mit Kindersicherung. Das Kind soll maximal 2h am Tag am Computer sein können. Software wie Salfeld Kindersicherung funktionieren zwar gut, das Problem erscheint aber schon vor dem Booten vom Windows. Natürlich habe ich ein BIOS Passwort eingerichtet und das Case mit einem Schloss verriegelt. Aber mit dem Drücken von F11 gelangt man ins Boot Device Menü und hat wiederum freie Wahl über alle Datenträgen. So ist es möglich von einer Windows CD zu booten oder ntpwedit über USB. Im BIOS steht keine Funktion zur Verfügung, das zu sperren. Die einzige Möglichkeit, die ich noch sehe, wäre das Modifizieren des BIOS, so dass beim Drücken von F11 nichts mehr passiert...
Ist diese Idee realisierbar? Habt ihr Ideen für Alternativen?
Mainboard ist ein MSI: http://www.msi.com/product/mb/P45-Neo2.html