Bootable persistent Linux USB mit Windows Partition

A

A-ZADO-R

Gast
Hey Leute,
nachdem ich jetzt seit einigen Stunden vergeblich gesucht und probiert habe wende ich mich mal an euch. Ich bin im Besitz eines 128GB USB Flash Drives der Marke SanDisk. Auf diesen hätte ich gerne eine Linux Distribution installiert (bereits heruntergeladen). Nun möchte ich diese auf dem USB Stick installieren, was kein Problem ist. Allerdings nimmt das nur rund drei einhalb Gigabyte weg und den Rest würde ich bevorzugt für die persistenz und eine Partition, die sowohl von Windows als auch von Linux genutzt werden kann. Ich habe es geschafft Linux zu installieren, jedoch ist es dann nicht möglich das Windows irgendetwas von dem USB Stick erkennt, da Linux die primäre Partition wegnimmt.
Habt ihr irgendeine Idee wie ich das hinbekommen könnte?
Zusammenfassung: Auf einen 128GB Usb Stick 5 GB für Linux OS, 100 GB auf eine partition die windows und linux lesen und beschreiben können und den rest als persistenz laufwerk für das Linux OS

Ich bedanke mich schon mal :)
 
Windows erkennt nur die erste Partition, es sein denn, der USB Stick meldet sich als normale Festplatte und nicht als Wechseldatenträger.
 
Zuletzt bearbeitet: (normale Festplatte)
Kann man das irgendwie einrichten dass der USb stick sich als festplatte meldet? wäre es dann möglich linux mit ner windows les- und editierbaren partition zu haben?
 
Ja. Wie bereits geschrieben muss diese Partition die erste auf dem Stick sein. Windows ignoriert alle weiteren Partitionen.
 
Tips haben bisher noch nicht geholfen, und ich hatte ne Weile gewartet in der Hoffnung, dass noch etwas käme.

Zwischenupdate:

4 Primary Partitition (Erste Fat32 für Windows, auf Zweiter soll Linux installiert werden, auf dritter Ubuntu installiert und 4te für persistence aufgehoben)

Es ist möglich zu Ubuntu zu booten, und der Grub2 Bootloader ist installiert. Die Option die Kali Partition zu laden ist da (installiert via "sudo dd if=kali.iso of=/dev/sdc2 bs=512k) allerdings wird bemängelt das die vmlinux file nicht gefunden werden würde und der kernel erst geladen werden müsse. wenn ich gParted nutze kann ich alle 4 Partitionen erkennen lediglich ist das File system der Kali Partition unknown ebenso wie die Mitteilung wie viel Speicher übrig sei. Der mount point ist root (einfach nur " / ") und das war es dann auch soweit ich weiß

Habt ihr noch irgendwelche Ideen wie ich Kali jz so zum Grub2 Loader hinzufügen könnte dass es das System laden kann? mein files Manager hat keinen Zugriff auf die Kali Partition.

LG und danke schon mal

---- SOLVED --- Thread can be closed now - Thread kann geschlossen werden
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Zurück
Oben