Boxed-Kühler Wärmeleitpaste verschmiert

asyxcvdf

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
9
Hallo Computerbase,

Bei meinem FX-6300 Boxed-Kühler bin ich ausversehen mit dem Finger auf die Wärmeleitpaste gekommen.
Kann ich den einfach noch einbauen oder muss ich die neue Paste auftragen?

Danke im Vorraus
 

Anhänge

  • DSC00190.JPG
    DSC00190.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 849
Hi,

das sollte noch problemlos gehen. Evtl nach dem Einbau am Anfang auf die Temperaturen achten. Wenn die SEHR aus der Reihe tanzen dann nochmal abbauen und neue Paste auftragen. Aber eigentlich sollte das alles noch ok sein.

VG,
Mad
 
Ist kein Problem.
Beim aufsetzten etwas andrucken in ein paar mal Drehen.
 
ich staune das hier sogar die kühlrippen mit paste bestrichen wurden. hab ich so noch nicht gesehen..
 
Völlig problemlos. Einbauen und fertig.

@inge70

sind sie doch gar nicht! schau mal richtig hin.
 
Ich seh jetzt hier auch keine Kupferplatte oder gar Heatpipes. Ist also nur der Kühler / Heatspreader.
 
Das dürfte eigentlich kein Problem sein.

Sollten die Temperaturen wider erwarten aus dem Ruder laufen, Kühler demontieren und neue WLP auftragen.

Und ich sehe da keine WLP auf den Kühlrippen ...
 
:rolleyes: ich weiß nicht was sich einige hier von den Wunderpasten erhoffen...
zu sehen ist ein ganz normaler boxed-Kühler nicht mehr und nicht weniger.
Das voraufgetragene WLPad wurde mit dem Finger berührt...
Nun bitte mal Kühler montieren, mit den Klammern andrücken, anschließend einfach
noch mal zum Spaß abmachen und gucken wie die Paste dann aussieht.
Fingerabdruck weg, WLP verschmiert.

Ja ich weiß, bei jedem Abnehmen soll man die Paste erneuern, sorry aber das 1 °C...
 
Danke an alle. Dann kann ich den ja einbauen. Hab mir echt schon Sorgen gemacht.
 
Zurück
Oben