Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf bestimmten Webseiten stürzt der Stock Browser von Android 4.1.x reproduzierbar ab. Der Browser beendet sich beim Laden selbst und es wird plötzlich der Desktop angezeigt. Was könnte die Ursache sein und was hilft dagegen? Es ist super nervig weil bestimmte Seiten kann ich gar nicht nützen.
Ich denke er meint AOSP, gleiches Problem habe ich nämlich auch. Sowohl unter Android "normal" , als jetzt auch unter CyanogenMod 10.1. Da ist es sogar noch schlimmer, da hängt sich meine Note mittlerweile komplett auf, so dass ich den Akku rausgehauen nehmen muss. Als Alternative sehe ich derzeit nur einen anderen Browser zu verwenden, was mich sehr ärgert, da der Stock Browser bisher am wenigsten Probleme bereitet hat
interessant, Frage auch an dich: welche Seiten z.B.? Dann kann ich es auch mal testen. Habe selbst ein Note mit AOSP Browser, bisher keine derartigen Probleme.
Also als Stockbrowser kann man einiges verstehen^^
Mein HTC One X+ hat 2 Stockbrowser. Einmal den HTC eigenen Internet Browser (mit Flash unterstützung ab Werk) und den Chrome Browser von Google.
Ist es der Chrome Browser oder hast du evtl. auch einen Internet Browser vom Hersteller wie ich? und welchen Browser benutzt du?
Was für ein Handy hast du.
gerade mit beiden Seiten getestet, sowohl Bild.de als auch Gameswelt.tv keine Probleme. Weder mit den klassischen Seiten noch mit den mobilen Varianten.
Benutze den AOSP in der aktuellen Version, kann gerne Screenshots posten.
Ich gehe davon aus, euch läuft der Speicher voll. Alles im Hintergrund mal geschlossen?
Wie ist das eigentlich bei Androidbrowsern, sind das alles nette "Rahmen" fuer dieselbe zentrale Renderingengine, oder kommt da jeder Browser mit seiner eigenen, ist also 100% eigenstaendig?
viele benutzen WebKit. Es gibt sicher auch einige Alternativen (ältere opera oder Firefox Versionen oder "Indy"-Browser), aber mittlerweile migriert vieles in Richtung WebKit.
"Jeder Browser 100% eigenstaendig" ist ja auch auf dem PC nicht so, denke also nicht dass man es auf den mobilen Plattformen anders lösen muss.
Ich habe das Google Nexus S. Stock Browser ist für mich Chrome.
Facebook ist ein gutes Beispiel. Jedes Mal wenn ich ein Foto hochladen möchte lande ich wieder auf dem Desktop. Beim zweiten Mal funktioniert es jedes Mal. Das heisst beim ersten Versuch ein Bild hochzuladen kommt 100%ig zuverlässig ein Crash.
Ist auch auf anderen Webseiten während dem Browsen beim Seitenauruf vorgekommen. Mir fällt nur gerade kein Beispiel ein.
auf meinem ROM kann ich einstellen, dass mir die Speicherauslastung im "Task Manager" (lange auf Home-Button drücken) angezeigt wird. Ansonsten eventuell irgendein Tool installieren, dass die Auslastung als Overlay anzeigen kann?
Die Seiten, die abstürzen, sind allesamt welche, auf denen sich Facebook-/Twitter-Buttons (zum Teilen oder "Gefällt mir") befinden, richtig?
Und Dein Gerät hat nur max. 1GB RAM, richtig?
Ist an sich ein länger bekanntes Problem, offenbar sorgt der Javascript-Code der Buttons für die Abstürze durch Überlastung.
Betroffen sind alle Browser mit der Android-eigenen Engine Webkit, also alle außer Chrome, Firefox und Opera.
Wenn sich der Fehler reproduzieren lässt, wie wäre es dann mit einem simplen logcat?
Mit diese Output könnte man den Fehler eventuell weiter eingrenzen - wie das geht ist hier gut beschrieben.
Auch mein Gerät hat nur 1 GB RAM und ich habe keine Abstürze. Und die Webkit Engine ist alles andere als "Android-eigen" und wird auch von Chrome verwendet, außer ich habe etwas ganz fürchterlich verpasst