Browsergame Karte PHP

Registriert
Mai 2014
Beiträge
7
Hallo,

bin fast fertig mit meinem Browsergame, allerdings fehlt mir jetzt noch das Kartensystem und ich habe irgendwie keinen passenden Befehl dazu gefunden bzw. keinen Ansatz um das zu realisieren.

Hoffe einer kann mir helfen :)

Mfg Shadow Enforcer
 
Findest du nicht, dass das VIEL zu wenig Informationen sind? In deinem Kopf mag das Sinn ergeben, aber außerhalb ist das dünn.

Was soll dein Kartensystem sein?
Welcher Teil fehlt? Datenhaltung, Interpretation, Ausgabe?
Welche Datenstruktur liegt unter dem Kartensystem?
Womit soll das System interagieren? Gibt es notwendige Schnittstellen?

Bist du sicher, dass du das Browsergame in PHP schreibst? PHP wird Serverseitig ausgeführt, damit ein _sinnvolles_ Browsergame zu programmieren ist schwierig. Und ohne dir zu nahe treten zu wollen: Du machst nicht den Eindruck als würdest du dich damit auskennen.
 
Ja hab dass ganze drumherum weggelassen mein BG ist natürlich nicht nur in php geschrieben, html, css, javascript sind auch dabei. Habe mir es so vorgestellt dass eine gesamte Karte also ein Bild eingefügt wird darüber dann ein sehbares gitter, die gesammte map soll dann eben mit einer Art rollover mit der Maus freibewegbar sein. Habe schon verschiedenes durchprobiert unter anderem mit <map> und <area> aber dass bewirkt eben nicht dass was ich haben möchte.

Hoffe dass jetzt soweit alles beschrieben wurde :)
 
Was spricht gegen ein MouseOver-Event auf einem schon vorgerasterten Bild? Da kannst du dann dahinter legen was du magst
 
Währe soweit eine gute Idee, nur habe ich vorhin vergessen zu schreiben dass immer nur ein Teil von meiner Karte angezeigt werden soll, sprich wenn man eine Karte hat die keine Ahnung 50 x 50 Felder groß ist, dann soll zum Beispiel nur ein Bereich angezeigt werden der 9 x 9 Felder groß ist :)
 
kannst ja auch die karte in kleine teilgebiete unterteilen und es werden immer nur die relevanten angezeigt. also ne 50x50-karte besteht aus 2500 einzelstücken, die je nach bildausschnitt ausgegeben werden. dann geht wieder das onmouseover-event (bzw. sogar ein onclick) für deine Funktionalität.
 
Würde es passen, wenn die Karte wie Google Maps zu bedienen ist?

Ich kenne das z.B. von Minecraft-Karten. Da rendert ein Programm viele Bilder ("tiles") der Welt, die dann mit ein bisschen HTML/CSS/JS/JSON in einer "Google-Maps-Engine" ausgegeben werden. In deinem Fall würdest du dann deine 50x50 abschnitte reinfüttern und kriegst diese als Karte nett angezeigt.

Beispiel: http://www.triangularpixels.com/Junk/TectonicusTest/map.html
(Für jede Zoom-Stufe müssen soweit ich weiß eigene tiles angefertigt werden)

MfG
Damon
 
Sorry dass ich erst jetzt antworte, bin gerade am "Koordinatensystem" und klappt soweit alles nur suche ich im moment nen Befehl dazu dass ich jeden einzelnen Array anzeigen lasse aus der Datenbank heraus, hier mein Code.

PHP:
# Damit wird der Array mit allen Koordinaten in der Variable $array abgespeichert.
for($x = 0; $x < 25; $x++)
{
	for($y = 0; $y < 25; $y++)
	{
		$array[] = array("", "$x", "$y");
	}
}

Den Eintrag in die DB mache ich mit json, so wie die Ausgabe bzw. Abfrage von der Datenbank. Ausgeben mit print_r klappt zwar aber der gibt eben alles aus und dass brauche ich eben nicht.

Hoffe ihr habt alles soweit verstanden ^^

Mfg Shadow Enforcer
 
Hä? Wieso speicherst du x und y ab? Die kannst du doch per Modulo, Subtraktion und Division aus dem Index errechnen. In dem Fall 25*25, also die Zahlen 0 bis 624. 0 entspricht dann (0,0), 49 entspricht (1,24), 624 entspricht (24,24). Die Rückrichtung geht natürlich auch, (2,12) entspricht dann 2*25+12=62.

Was du jetzt machen willst, hab ich auch nicht so ganz verstanden...
 
Zurück
Oben