Hallo zusammen,
Hat schonmal jemand den Großen Hadronen Beschleuniger gebaut? Ich vermute da ist ein Kommafehler beim Wasserbedarf drin. Ich hatte eine Stadt mit ca 80k+ Einwohner und als ich das Ding gebaut habe hat sich mein Wasserbedarf mal kurz verachtfacht (8x) das ist hoffentlich ein Bug.
Viel nerviger ist ein Feature das man bereits aus CS I kennt. Löscht niemals eienn Staudamm bei dem Flussabwärts eure Stadt ist. Oder Anders Formuliert dont even build them. Die Flutwelle läuft über alle Ufer drüber und bleibt einfach in eurer Stadt ewig stehen. Man muss alles Abreisen und mit Terraforming das Wasser trockenlegen. Ohne entsprechende Geldreserve ist das einfach Game Over. Also wenns nach mir geht sollten einfach alle Wasserflächen, die nicht mehr mit einer Quelle verbunden sind nach einigen Tagen austrocknen. Aber dafür hat wohl die Simulation nicht mehr gereicht. Warum simuliere ich eine Flutwelle wenn ich die Folgen davon nichtmehr ordentlich Simuliere?!
Müllverbrennung ist hoffentlich auch ein Komma Fehler unterlaufen?! Ich meine mit meiner ca. 120k Stadt Fülle ich eine Fullsize Müllkippe in ca 6 Monaten. Und dann? Irgendwann ist doch bei einer Stadt die ca. 120k Einwohnern einfach die Ganze Karte mit 1. Müllverbrennungsanlagen oder 2. Müllkippen Voll. Der Export von Müll läuft auch eher schleppend, zumindest versinkt meine Stadt gerade mal wieder im Müll. keine Ahnung was ich hier noch machen soll.
Organische Städte .... Also bei ca 100k Einwohnern habe ich immer noch fast ausschließlich nachfrage nach niedriger Dichte ... ja, wenn ich mir Amerikanische Großstädte anschaue, dann kann das durchaus stimmen, aber in Europa kenne ich keine solche Stadt bei der bei 100k Einwohnern fast jeder noch im einenen Haus mit Garten wohnt. Ich finde es echt merkwürdig wie der Wohnungsbedarf ermittelt wird. Bug or Feature?
Bildungssystem .... auch hier brauchen die Zahlen mMn noch finetuning ich brauche etwa 10x so viele Grundschulen wie Höhere Schulen und dann brauch ich wieder entlos viele Collages und Universitäten ... Also ich hoffe hier auf eine Mod die einfach mal gesamtschulen Zentren mit ca 10k Schülern einfügt. Das wäre dann doch eher mal das was angemessen wäre. Auch dass jede Schule nur einen Erweiterungsbau bekommen kann. Warum nicht wie bei kliniken, einfach noch Gebäude anbauen Bis der Bedarf gedeckt ist.
Gesundheitsystem... Es gibt wie schon in CS1 die Risige Lücke zwischen Benötigte Krankenwagen und Stationäre Behandlungskapazität (ja da spielt das Verkehrsaufkommen sicherlich ne Rolle, aber ernsthaft?!
Post ... I dont get it. die Straßen sind alle Grün, die Gebäude alle Rot -5/-10 für Unzuverlässiges Postwesen stadtweit und im Sortierzentrum sind entweder alle Heillos überlastet (wenn man dann ein zweites Baut ist das immer Leer) oder drehen däumchen. Keine Ahnung woran das liegt.
Soo, jetzt eure Meinung: Bug or Feature? Meinungen? Eigene Erkenntnisse? ich habe den Titel gezielt etwas offen Formuliert, damit andere hier auhc ihre erkenntnisse teilen können
PS: Ja, ich spiele auf FHD mit 3060 und fast alles auf Minimum, Fast Forward geht nicht mehr (simulationsgeschwindigkeit ist bei allen stufen gleich) aber sonst eigetlich keine Technikprobleme ... Oder eben keine Ansprüche an die Grafik, denn ich will ja städte bauen nicht schöne Städte anschauen.
gruß
Pyrukar
Hat schonmal jemand den Großen Hadronen Beschleuniger gebaut? Ich vermute da ist ein Kommafehler beim Wasserbedarf drin. Ich hatte eine Stadt mit ca 80k+ Einwohner und als ich das Ding gebaut habe hat sich mein Wasserbedarf mal kurz verachtfacht (8x) das ist hoffentlich ein Bug.
Viel nerviger ist ein Feature das man bereits aus CS I kennt. Löscht niemals eienn Staudamm bei dem Flussabwärts eure Stadt ist. Oder Anders Formuliert dont even build them. Die Flutwelle läuft über alle Ufer drüber und bleibt einfach in eurer Stadt ewig stehen. Man muss alles Abreisen und mit Terraforming das Wasser trockenlegen. Ohne entsprechende Geldreserve ist das einfach Game Over. Also wenns nach mir geht sollten einfach alle Wasserflächen, die nicht mehr mit einer Quelle verbunden sind nach einigen Tagen austrocknen. Aber dafür hat wohl die Simulation nicht mehr gereicht. Warum simuliere ich eine Flutwelle wenn ich die Folgen davon nichtmehr ordentlich Simuliere?!
Müllverbrennung ist hoffentlich auch ein Komma Fehler unterlaufen?! Ich meine mit meiner ca. 120k Stadt Fülle ich eine Fullsize Müllkippe in ca 6 Monaten. Und dann? Irgendwann ist doch bei einer Stadt die ca. 120k Einwohnern einfach die Ganze Karte mit 1. Müllverbrennungsanlagen oder 2. Müllkippen Voll. Der Export von Müll läuft auch eher schleppend, zumindest versinkt meine Stadt gerade mal wieder im Müll. keine Ahnung was ich hier noch machen soll.
Organische Städte .... Also bei ca 100k Einwohnern habe ich immer noch fast ausschließlich nachfrage nach niedriger Dichte ... ja, wenn ich mir Amerikanische Großstädte anschaue, dann kann das durchaus stimmen, aber in Europa kenne ich keine solche Stadt bei der bei 100k Einwohnern fast jeder noch im einenen Haus mit Garten wohnt. Ich finde es echt merkwürdig wie der Wohnungsbedarf ermittelt wird. Bug or Feature?
Bildungssystem .... auch hier brauchen die Zahlen mMn noch finetuning ich brauche etwa 10x so viele Grundschulen wie Höhere Schulen und dann brauch ich wieder entlos viele Collages und Universitäten ... Also ich hoffe hier auf eine Mod die einfach mal gesamtschulen Zentren mit ca 10k Schülern einfügt. Das wäre dann doch eher mal das was angemessen wäre. Auch dass jede Schule nur einen Erweiterungsbau bekommen kann. Warum nicht wie bei kliniken, einfach noch Gebäude anbauen Bis der Bedarf gedeckt ist.
Gesundheitsystem... Es gibt wie schon in CS1 die Risige Lücke zwischen Benötigte Krankenwagen und Stationäre Behandlungskapazität (ja da spielt das Verkehrsaufkommen sicherlich ne Rolle, aber ernsthaft?!
Post ... I dont get it. die Straßen sind alle Grün, die Gebäude alle Rot -5/-10 für Unzuverlässiges Postwesen stadtweit und im Sortierzentrum sind entweder alle Heillos überlastet (wenn man dann ein zweites Baut ist das immer Leer) oder drehen däumchen. Keine Ahnung woran das liegt.
Soo, jetzt eure Meinung: Bug or Feature? Meinungen? Eigene Erkenntnisse? ich habe den Titel gezielt etwas offen Formuliert, damit andere hier auhc ihre erkenntnisse teilen können

PS: Ja, ich spiele auf FHD mit 3060 und fast alles auf Minimum, Fast Forward geht nicht mehr (simulationsgeschwindigkeit ist bei allen stufen gleich) aber sonst eigetlich keine Technikprobleme ... Oder eben keine Ansprüche an die Grafik, denn ich will ja städte bauen nicht schöne Städte anschauen.
gruß
Pyrukar