mosquito87
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 980
Hi Forumbasae,
ich habe ein paar Fragen zu Funktionen in C++.
Und zwar geht es um die Unterscheidung von "call by value" und "call by reference".
Soweit ich weiß, werden bei der "call by value" Methode die Daten, die aus dem Hauptprogramm an die Funktion übergeben werden, kopiert, d. h. sie sind im Prinzip 2x da.
Bei "call by reference" ist das nicht der Fall, ein "Zeiger" weist dann quasi auf die anderen Daten.
Ist das bisher vom Verständnis her so richtig?
Dann noch eine Frage:
Wenn ich eine Funktion so aufrufe, dann benutze ich die call by value Methode, oder? Wie benutze ich die "call by reference" Methodik?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Michael
ich habe ein paar Fragen zu Funktionen in C++.
Und zwar geht es um die Unterscheidung von "call by value" und "call by reference".
Soweit ich weiß, werden bei der "call by value" Methode die Daten, die aus dem Hauptprogramm an die Funktion übergeben werden, kopiert, d. h. sie sind im Prinzip 2x da.
Bei "call by reference" ist das nicht der Fall, ein "Zeiger" weist dann quasi auf die anderen Daten.
Ist das bisher vom Verständnis her so richtig?
Dann noch eine Frage:
Wenn ich eine Funktion so aufrufe, dann benutze ich die call by value Methode, oder? Wie benutze ich die "call by reference" Methodik?
PHP:
int berechnung(string name,float zahl)
{
//Inhalt der Funktion ...
}
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Michael